Ergebnisse zum Suchbegriff „Waehrlich“

Ergebnisse 1-9 von 9

  • Saksesch Wält: Iwwer det Frähjohr

    Erstellt am 27.04.2017, 22:00 Uhr von Mediensis

    Iwwer det Frähjohr Oinjd Mierz werden de Uhren en Steangd viurgedreht, der Dauch wird länger et vet un de Sommerzekt. Dett Frähjohr huet dem Wängter de Reck gedreht, un Nobers Guertenstreoch schiun munch... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 20.07.2014, 13:41 Uhr von Slash

    orbo: Et fruat mich, dat Dir dem Manni seng Ziinekäs schmackt, mauch nor schniel, damät se Dir bäim Luan än der Sann, net uch noch än de Iuhrcher flässt!... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 20.07.2014, 12:35 Uhr von orbo

    "Gånk lua Dech än de Sann! " Do ben ech, Trällesch - wat dinkst tea? Wiest tea, et git deser flach Dänger, em sot et sen "Tabs"... Awer hier meng San, dem Manni seng Zech hust tea währlich licht verstunden... Der Rest vun äm ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Anekdoten uch Kurzgeschichten

    Erstellt am 18.10.2011, 21:28 Uhr von Henny

    No weram bekätzen? Won em seng Mīenung sout uch fiur Legd änstīeht, da sich nemmi verteidijen kennen, amwell sē ēt viurzån läwer det Forum zem verlåssen wäi sich vun ennem Ijel belīedijen zem lossen, äs dout bekätzen?... [mehr]

  • Saksesch Wält: Anekdoten uch Kurzgeschichten

    Erstellt am 18.10.2011, 19:59 Uhr von Wittl

    @ Henny, dacä täceai, filozof rămâneai... Et äs zem Meesker meelken, wirklich. Schatzijet, schengbuer huest tea währlich nichen ånder Arbet, als dich irjendwäi mät irjendemest ze bekätzen, dea dich läwer "pe treabä" und måch ändlich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?

    Erstellt am 14.07.2011, 19:30 Uhr von walter-georg

    @ Johann: Et stemmt mich währlich treurich, daut tëu net af mech hieren wällst, denn ech hun et ihrlich gemient. Wun mer siguer menj "biest Fräntch" Riecht gitt, mess schiun äst derbä sen. Anstått en gëuden Rōt unzenien, mauchst te... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 06.09.2009, 11:52 Uhr von Georg Schnell

    Hallo ijel, ist Dir dieses Gedicht bekannt? Mir gefällt es, obwohl sächsisch für mich eine Fremdsprache ist. Der Feldschätz Wat mochst ta Gang mät denger Kah, Hai äs vebuedden Feld, Wießt to et net, tea sächst doch gat, da Tofel... [mehr]

  • Saksesch Wält: Füer det Kängd

    Erstellt am 18.06.2009, 20:47 Uhr von Wittl

    Kujeln, viellecht uch Kugeln??? wonn sich des komesch, bezähengswees eamejlich unhïre, messt em mejlicherwees uch dat nächst Wiurt aondersch schreewen,..enzwor; "eameglich",...na säch esi seng de Sachen Ijel... mät dem... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 01.04.2009, 22:33 Uhr von Wittl

    Tea Ijel, dat der Pedimed saksesch schreewt, äs währlich e Weangder...dat hie et noch kaon, noch e gresseret... Dat ech weder än’t Detsch gerutscht bän, äs mer net mol afgefallen... ...uch noch äst; et passiert ëusserst sealden, awer... [mehr]