Ergebnisse zum Suchbegriff „Waelt“

Ergebnisse 51-60 von 169 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 05.05.2011, 11:07 Uhr von gehage

    @aurel zitat: "Na @gehage ?! Wält tea noh mät mir on Soksesch spillen, oder hot tea de Spräach verschläan ? näi bloch näi! wäisi denn? willst du nun den gutenberg geben? oder willst du nun deinen wahren, provinziellen, hinterwäldlärischen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 05.05.2011, 09:11 Uhr von aurel

    Na @gehage ?! Wält tea noh mät mir on Soksesch spillen, oder hot tea de Spräach verschläan ?! ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 04.05.2011, 23:35 Uhr von slash

    Näi, hï äs äm "copy-paste-club" der Sachsches Wält :D PS. Harz3 ech verstohn dech biesser als anchen - lastich! ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Hilfe bei Deutsch-Såksesch Übersetzung :)

    Erstellt am 24.04.2011, 16:27 Uhr von der Ijel

    Hallo Nooij! Folgende Wörter aus Ihrem Text kommen mir sehr bekannt vor: Birjar, oinder laiwen. jrüssartiges eus jeläwten uch et laiwe ja sie stammen eindeutig aus meinem Roder-Dialekt,bin nur neugierig wo Ihr sie rausgestöbert... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Frohe Ostern...

    Erstellt am 23.04.2011, 23:58 Uhr von Popescu

    Übernehme auch hierher meinen Beitrag aus Saksesch Wält: Aus aktuellem Anlass: Korrekt lautet es im Rumänischen HRISTOS und nicht CRISTOS, was man bei Wiki nachsuchen kann. Also: Hristos a înviat / Frohe Ostern.... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 18.04.2011, 15:20 Uhr von Martha

    SACHSESCH WÄLT De Vijelcher tschirpsen: tschiwitt, well det Frähjohr za es kitt. Hirt Ir uch dett Lied erklängen? alle Vijel et fir as sängen: „Ir läw Sachsen kutt schniël erbä, vill Sachseschet äs fir Ich hä!" Det nå Bach... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 01.04.2011, 09:03 Uhr von Reimer

    Geriëcht Verdielung Näst åf der Wält schenjt 'si geriëcht verdielt ze sen wä der Verstånd, well jeder dinkt, e hat dervun genach bä sech äm Hieft erkånt... ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 19.03.2011, 18:48 Uhr von Martha

    Det Ängd vun: "Säck norr, et git uch nooch Tummeren" Hiert norr, hä wid Ich na erzåhlt, wat en Tummer wedder ugestålt. Na såch hie den Mån af der Iërd lån. Zem Gläck hatt hie sich net det Genäck gebrochen. Schniël hatt e sech ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 12.03.2011, 14:30 Uhr von Martha

    2.-ter Diel Säck norr, et git uch nooch Tummeren Hie schmiss dem Rueß den Saddel af, dro sätzt e sech entschlueßen draf. Färr, än de Wält wäll hie na zähn, wo et dä Tummen git, wiel e sähn! Wä hie na än en Dorf änne regd, Er gliwt... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 06.03.2011, 19:56 Uhr von Martha

    Säck norr, et git uch noch Tummeren Em wieß et, und et äs bekånt datt, iweråll ä jeedem Lånd sihr verschiede sen de Lekt: vun tumm, bäs sihr geschekt. Äm dåt ze wässen, lott as sähn wo detten wor geschähn. Af er Gemien, äm sälwen... [mehr]