Ergebnisse zum Suchbegriff „Wenkersaetze“
Ergebnisse 1-10 von 13 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Siebenbürgisch-sächsisch?
Erstellt am 15.09.2020, 13:38 Uhr von guni
Solange noch jemand den örtlichen Dialekt aus Siebenbürgen spricht, sollten solche Daten gespeichert werden. Leider ist es sehr schwierig diese rund 40 Wenkersätze in jedem örtlichen Laut zu schreiben. https://www.uni... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Siebenbürgisch-sächsisch?
Erstellt am 12.09.2020, 07:23 Uhr von guni
Für Interessierte - schaut Euch mal die Wenkersätze an... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Das schönste Wort, das ihr kennt
Erstellt am 02.04.2013, 10:35 Uhr von gehage
:) nichts für ungut...liliwittl ;) ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Das schönste Wort, das ihr kennt
Erstellt am 01.04.2013, 21:35 Uhr von Lilith
Nela, especially for you ("Hinweise für die Anfertigung von Transkriptionen") tu, fiind germanistă, dürftest dich (schätz ich mal) für die Wenkersätze interessieren. Besser noch; guckst du alles, da werden Sie (fachmännisch)... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 05.12.2011, 20:39 Uhr von Wittl
hab mich grad eben durch paar Wenkersätze (zum Vergleich in unterschiedlichen Dialekten) geklickt. Für den Leien ist die Transkription in IPA etwas gewöhnungsbedürftig, aber interessant zu lesen, hat wirklich Spass gemacht. ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.
Erstellt am 21.11.2011, 12:34 Uhr von der Ijel
bäs bedunkt kokel Mauch wekter esi! ech wäll cha wegter mochen än deser Rubrik. Et fehlen es de Wänkersätze äm Dannerschmuerter Dialekt. Villecht wält Tea se nedderschreiwen. Wenkersätze Roderisch stehen als Audio Datei (noch) nicht zur... [mehr]
-
Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.
Erstellt am 21.11.2011, 10:35 Uhr von der Ijel
http://www.uni marburg.de/fb09/dsa/institut/geschichte/wenkersaetze http://www.siebenbuerger.de/medien/sprachaufnahmen/ortschaft/zeiden/85-wenkersaetze.html 1 • der Ijel schrieb am 26.06.2008, 17:56 Uhr: Wenkersätze Zeidener... [mehr]
-
Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.
Erstellt am 19.11.2011, 13:17 Uhr von der Ijel
[b]Wenkersätze. Sprachaufnahme Frau(42 Jahre alt).Um 1960 Felldorfer Dialekt: 1 eint- äm Wainjter fläjen de jedröcht Bladder än der Loft amereink. 2 zwai- Et hīrt jelech of ze schneoijen na wīrd det Wädder weder baisser. 3 drei... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wenkersätze Zeiden
Erstellt am 27.02.2009, 22:35 Uhr von Burzen
1.Oàeànt. Am Wanter fläjàn droàej Bláodàr an dàr Laft àráum. 2.Zpáe. Át hàirt glech af zà schnàoeàn nià wit dàt Wáodàr weàdàr báessàr. 3.Dráoe. Deáo Kàoàlàn an dàn Ouwàn, dat dà Mál(t)sch bäold ufáoet zà kàuchàn. 4.Vár. Dàr geát äolt Moààn as mat... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-
Erstellt am 10.07.2008, 11:17 Uhr von hein
Sicher nicht. Hat man doch mit Hilfe dieser Sätze erstmalig einen Atlas von Deutschlands Sprachregionen erstellt, ab 1879. ... [mehr]