Ergebnisse zum Suchbegriff „Wind“
Ergebnisse 321-330 von 557 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 16.11.2012, 17:55 Uhr von Herzchen
@seberg Ich darf im Circus furiosum auch ein kleines Puzzleteilchen herbei tragen, hin zum Machwerk der "Großen Rchtschreib- und Grammatikreform": ...beim (bei dem) Komponieren ... nominal verwendetes Verbum durch davor stehende... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Securitate-Spitzel will Maulkorb für Zeitung?
Erstellt am 13.11.2012, 12:12 Uhr von Herzchen
@Pavel Chinezul bzw. Tafka Abgesehen von dem, was Friedrich K. anmerkte, möchte ich meinem Erstaunen und auch gewisser Enttäuschung Ausdruck geben, dass Sie, der Sie einst vehement gegen verletzenden Zynismus und "Besserwisserei"... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 11.11.2012, 20:14 Uhr von Shimon
... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 11.11.2012, 10:13 Uhr von kranich
Vom Wind geformte Lenga... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 30.10.2012, 19:15 Uhr von Herzchen
Es ist so still im "Haus"... Der Seberg - verhüllt im anonymen Nebel... Die Bankban steht still, ihr Nebelhorn verstummt... Der Jo-ach-ihm, keinen Mux macht er, dabei kann er so vor-laut sein, vielmehr nach-laut, hat er doch einst... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 29.10.2012, 19:04 Uhr von Shimon
... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 29.10.2012, 12:03 Uhr von @ grumpes
Zu viel "turtă dulce" oder Lebkuchen: Der Wind weht die dicken Ärsche nicht zusammen.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 23.10.2012, 09:13 Uhr von kranich
Ich kenne einen Förster, der jeden Tag in den Wald geht und mit den Vöglein spricht, und ich kenne eine Neunzigjährige, die sich jeden Tag am linken Ohr kratzt, und in Ostsibirien weht manchmal ein grausamer Wind... ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 23.09.2012, 10:15 Uhr von Wanderer
Ein Märchen Wie die Hunnen den Szeklern zu Hilfe kamen Mit den Resten seines Heeres zog Tsaba, der Sohn des Hunnenkönigs Attila, nach der letzten blutigen Schlacht in das Morgenland zurück. Vereint mit den Stammverwandten, die dort... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 13.09.2012, 04:32 Uhr von kranich
Hier handelt es sich um eine besondere Form von Vulkanismus, der nicht an die Plattenränder gebunden ist: Aus den Tiefen der Erde - man nimmt an, dass geschmolzenes Material von der Grenze zwischen Erdkern und -mantel aufsteigt - gelangen Ströme... [mehr]