Ergebnisse zum Suchbegriff „Zahlen“
Ergebnisse 611-620 von 1376 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Osteuropafreund Seehofer
Erstellt am 17.01.2014, 10:25 Uhr von TAFKA"P_C"
Na Lucky, du scheinst auch so einer zu sein, der gerne „Hörensagen“ verbreitet. Hört man da Neid, wie so oft, aus deinen Worten heraus? Kannst du deine Diffamierungen auch mit Zahlen belegen oder reihst du dich auch nur in den Reigen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Osteuropafreund Seehofer
Erstellt am 17.01.2014, 09:43 Uhr von getkiss
Selbstverständlich sind dies nackte Zahlen, die nicht mit Menschlichkeit zu tun haben. Für den Zuzug werben ja vor Allem die Wirtschaftsverbände. Also sollten die Kosten auch von der Wirtschaft zusätzlich getragen, die nötigen Wohnungen von der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Osteuropafreund Seehofer
Erstellt am 17.01.2014, 09:22 Uhr von getkiss
@orbo: Gut. Also mittlere optimistische Zahl 54.000, mittlere pessimistische Zahl 86.500 Können wir uns auf eine vorsehbare mittlere Zahl der Leistungsempfänger von 70.000 einigen? Das hieße: Bei mittlerer Hartz IV, Leistung pro Kopf: ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Osteuropafreund Seehofer
Erstellt am 16.01.2014, 11:11 Uhr von Slash
Debatte über Armutsmigration: So wenig Sozialhilfe zahlen Bulgarien und Rumänien - Von Keno Verseck Interessanter Artikel aus dem u. a. hervorgeht, dass Empfänger von Sozialhilfeleistungen in Rumänien und Bulgarien zu gemeinnütziger Arbeit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 16.01.2014, 10:37 Uhr von Christian Schoger
Aktuelles aus dem heutigen Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Arbeits- und Sozialfürsorgeministerin Câmpeanu antwortet Ganţ bzgl. Umsetzung des Gesetzes 211/2013, das auch ehemaligen Russlanddeportierten, die die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Osteuropafreund Seehofer
Erstellt am 16.01.2014, 09:28 Uhr von Reblaus
Wenn 100.000 Personen 10% der Leistungsempfänger entsprechen, bedeutet dies, dass 900.000 Personen in unser Stuer- und Sozialsystem einzahlen. Die Leistungsempfänger bringen so zu sagen ihre Leistungsträger mit (oder umgekehrt).... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 15.01.2014, 22:36 Uhr von lucky_271065
@grumpes Ich habe Dir schon vor geraumer Zeit geschrieben, dass unsere Klienten in der Regel einen Eigenbeitrag zahlen. Dessen Höhe allerdings auf ihre Möglichkeiten Rücksicht nimmt. Die Spenden machen nur einen relativ kleinen Teil aus. Aber... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 15.01.2014, 21:59 Uhr von _grumpes
Aber noch einfacher scheint es sich die Atomindustrie bei der Endlagersuche zu machen. Ungeklärte Kostenfrage bei Endlagersuche Fazit: Der Steuerzahler ohne jegliche Lobby, muß immer zahlen. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 15.01.2014, 21:21 Uhr von Anchen
Ohne Subventionen, habe ich den Eindruck, funktioniert die Wirtschaft und auch die Energiewirtschaft gar nicht. Durch die EEG Umlage zahlen wir Stromzahler im Prinzip grosse Anteile an der Solaranlage des „Nachbarn“ mit Eigenheim - etwas... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Osteuropafreund Seehofer
Erstellt am 15.01.2014, 19:57 Uhr von getkiss
Danke @Mynona. Die Zahlen des IAB sind zwar geschätzt; die Max. Zahlen der möglichen Sozial"Schmarotzer" nicht übermäßig. Allerdings bei Größenordnungen ab 100.000/Jahr werden die Summen empfindlich. Der Regelsatz, je nach Fall,... [mehr]