Darmstadt
Übersicht
Vorstand

Vorsitzende
Jennifer Jakobi
jennifer.jakobi[at]siebenbuerger-hessen.de
Stellvertreter
Marc-Alexander Krafft
marc-alexander.krafft[at]siebenbuerger-hessen.de
zur Übersicht
Veranstaltungen
Der Kreisverband Darmstadt lädt zur Weihnachtsfeier am dritten Adventswochenende ein.
zur Übersicht
Gruppen
zur Übersicht
Chronik
Bereits 1952 gründeten 25 Landsleute die Kreisgruppe Darmstadt. Bartholomäus Galter war ihr erster Vorsitzender. Allerdings existierte sie nur kurze Zeit, da sich die Kreisgruppe wegen des geringen Interesses der Mitglieder wieder auflösen musste. Erst 1974 erfolgte die Neugründung einer Kreisgruppe auf Vorschlag des Landesvorstandes.
Als eine der jährlich durchgeführten Veranstaltungen etablierte sich das Osterfest mit einer großen Bastelecke für die Kinder, in der selbstverständlich auch Eier gefärbt werden. Diese von Tradition geprägte Veranstaltung vermittelt nicht nur den Jüngeren, sondern auch den nicht aus Siebenbürgen stammenden die Bräuche zu Ostern in den vielen unterschiedlichen Gemeinden Siebenbürgens. Alles drehte sich um dieses besondere Fest des Christentums und seiner Gestaltung in Siebenbürgen. Der Höhepunkt der letzten Osterfeste war der Wort-Bild Vortrag „Traditionen und Bräuche an Ostern in Siebenbürgen“. Karin Scheiner weckte vor allem bei den Älteren Erinnerungen an die Bräuche, die die Anwesenden an Ostern in Ihrem Dorf früher erlebten. Sie erzählte über den Osterbrauch die Eier zu färben und zu verzieren, gefärbte Eier zu verschenken und über das Bespritzen. Egin Scheiner las in sächsischer Mundart, die von Hilda Femmig in Versen verfasste Beschreibung der Tradition des Osterbegleits „um Isterdag“ vor. Gustav Zelch bereicherte die Veranstaltung musikalisch. Er begleitete die angestimmten Frühlingslieder auf der Gitarre.
Eine weitere etablierte Festivität ist das Heimattreffen des Kreisverbandes Darmstadt mit anschließendem Grillfest in Pfungstadt/Eschollbrücken. Besucher aller Altersklassen verbringen hier regelmäßig einen schönen Nachmittag zusammen sowie ein ausgelassenes Grillfest am Abend. Ein stetiger und gern gesehener Gast dieser Veranstaltung ist eine Delegation der Blaskapelle der Siebenbürger Musikanten aus Pfungstadt, welche die Gäste mit ihrer unterhaltsamen Musik erfreute. Auch die Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt entzückte die Gäste jedes Jahr aufs Neue mit ihren wunderbaren Tänzen und den herrlichen Trachten.
In den letzten Jahren etablierte sich die Melanchthon Gemeinde als Veranstaltungsort für die alljährliche Weihnachtsfeier. Auch hier durften sich die zahlreichen Gäste regelmäßig auf eine Delegation der Blaskapelle der Siebenbürger Musikanten aus Pfungstadt freuen. Selbstverständlich wurden in jedem Jahr für die Kinder Weihnachtspäckchen gepackt. Diese wurden standesgemäß vom Nikolaus höchstpersönlich überreicht.
Doch nicht nur traditionsträchtige Veranstaltungen werden Jahr für Jahr durch den Vorstand des Kreisverbandes organisiert. Auch Ausflüge, Städtebesichtigungen oder Weinlagenwanderungen finden regelmäßig für die Mitglieder des Kreisverbandes statt.

Im September 2021 standen dann die mehrmals verschobenen Neuwahlen des Vorstandes an. Auch hier durfte sich der Vorstand über viele neue Gesichter und eine Verjüngung freuen.
zur Übersicht
Fotoalbum
Hier geht es zum Fotoalbum des Kreisverbandes Darmstadt.zur Übersicht
Geografische Lage des Kreisverbandes
Bitte Umschalttaste (Shift) zum Zoomen gedrückt halten.
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
© Geobasis-DE / BKG 2019 (Daten geändert)
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
© Geobasis-DE / BKG 2019 (Daten geändert)