Offenbach
Übersicht
Vorstand
Stellvertretender Vorsitzender
Klaus Herzog
klaus.herzog[at]siebenbuerger-hessen.de
zur Übersicht
Veranstaltungen
Heimattag des Kreisverbandes Offenbach der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. in Weiskirchen: Ein Kultur- und Brauchtumsfest, im Rahmen der 75-Jahr Feierlichkeiten des Landesverbands Hessen.
Am Sonntag, den 01.Juni, fand in Weiskirchen/Rodgau, der Heimattag des Kreisver-bandes Offenbach der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt.

Ingwelde Juchum, Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, wartete mit einer Überraschung auf und stellte den Gästen die neu gegründete „JunggebliebeneTanzgruppe Südhessen“ vor.




Der Kreisverband Offenbach lädt alle seine Mitglieder und Freunde herzlich zum Heimat-treffen am Sonntag, den 1. Juni 2025, um 12.00 Uhr in die Waldfreizeitanlage Weiskirchen ein.
Für heimatliche Musikklänge sorgen die „Original Riedblech“ – Musikanten und unsere Siebenbürgischen Tanzgruppen führen ihre Tänze vor.
Datum: Sonntag, den 1. Juni 2025, ab 12.00 Uhr
Ort: Waldfreizeitanlage Weiskirchen (Aus Weiskirchen kommend, am Ende der Schillerstraße im Wald)
Anschrift: Schillerstrasse, 63110 Rodgau Weiskirchen
Für Gegrilltes und Getränke sorgt der Kreisverband. Wir freuen uns, wenn Sie das Buffet mit Salaten sowie mit Kuchen für den anschließenden Nachmittagskaffee bereichern. Vielen Dank dafür!
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, der Veranstaltungsort ist überdacht und es werden ausreichend Sitzmöglichkeiten vorhanden sein.
Infos bei Klaus Herzog, klaus.herzog@siebenbuerger-hessen.de, +49 1590 2484897
Herzlichst Der Vorstand des Kreisverbands Offenbach
Heimattag des Kreisverbands Offenbach der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. in Weiskirchen: Ein Fest der Gemeinschaft und Kultur
Am Sonntag, den 14. Juli 2024, erlebte Weiskirchen ein besonderes Ereignis: Der Heimattag des Kreisverbands Offenbach der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Schon um 11 Uhr strömten die ersten Gäste zum Veranstaltungsort, angelockt durch persönliche Einladungen, das vielfältige Angebot und das kulturell reichhaltige Programm. Der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Klaus Herzog begrüßte erfreut mehr als 150 Gäste, eine Zahl, die die Erwartungen der Organisatoren weit übertraf.


Ramona Linz
Seniorentreffen des KV Offenbach / HOG Scharosch a. d. Kokel
am: 26.Februar 2023, Beginn: 12 UhrLokal: Sportheim Dietesheim, Am Wingertsweg 5, 63165 Mühlheim am Main, Tel.: 06108-66698.
Das Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Mittagsesssen (Selbstzahler) und endet nach dem Kaffeetrinken mit Kuchen.
Zwischendurch gibt es lustige Beiträge.
Bitte um zeitnahe Anmeldungen bei: Renate Mantsch, unter: 06108 - 792411.
Heimattreffen des Kreisverbandes Offenbach und der HOG Scharosch
Ort: Waldfreizeitanlage WeiskirchenZeit: Sonntag, 19. Juni 2022, 13.00 Uhr
Der Kreisverband Offenbach und die HOG Scharosch laden Sie herzlich zum Heimattreffen am Sonntag, den 19. Juni 2022, 13.00 Uhr in die Wald-freizeitanlage Weiskirchen ein. Aus Weiskirchen kommend, findet man die-se am Ende der Schillerstraße im Wald. Der Kreisverband sorgt für Kaffee und Getränke (mit und ohne Alkohol). Wenn sie zu Mittag grillen wollen, bitten wir sie alles mitzubringen, wir stellen ein Grill für alle auf. Den Kuchen für den Nachmittagskaffee bitte sie auch selbst mitzubringen. Bitte vergessen sie ihr Geschirr nicht, in der Waldfreizeitanlage Weiskirchen ist keines vorhanden.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, der Veranstaltungsort ist überdacht und es werden ausreichend Sitzmöglichkeiten vorhanden sein.
Infos bei Heinz Plajer, heinz.plajer@siebenbuerger-hessen.de, 06122/98 03 26
Der Vorstand des Kreisverbands Offenbach
Der Vorstand der HOG Scharosch


zur Übersicht
Gruppen
zur Übersicht
Chronik
zur Übersicht
Fotoalbum
Hier geht es zum Fotoalbum des Kreisverbandes Offenbach.zur Übersicht
Geografische Lage des Kreisverbandes
Bitte Umschalttaste (Shift) zum Zoomen gedrückt halten.
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
© Geobasis-DE / BKG 2019 (Daten geändert)
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
© Geobasis-DE / BKG 2019 (Daten geändert)