Deportation, Arbeit in der SBZ, Rückkehrversuche
65 Jahre, aus Freck
Aufnahme speichern (8.9 MB, Mp3, ca. 9:43 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.
Mit 41 Jahren wurde die Sprecherin in die Sowjetunion deportiert, wo sie zwei Jahre lang Zwangsarbeit leisten mußten. Kälte und Hunger zwangen sie dazu, ein bißchen Holz oder Getreidekörner zu klauen. Das fiel ihr anfangs sehr schwer, da sie zeitlebens mit dem Gebot "du sollst nicht stehlen" aufgewachsen war. Anschließend wurde sie in die sowjetische Besatzungszone verlegt. Von dort versuchte sie über Österreich wieder nach Siebenbürgen zurück zu kehren, doch sie wurde an der Grenze immer wieder aufgegriffen.
Aufnahmejahr: 1968 - Veröffentlicht am 5. März 2011
Schlagwörter: Biografisches, Deportation, Zwangsarbeit, Rückkehr
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.
Aufnahmen benachbarter Orte
Bitte Umschalttaste (Shift) zum Zoomen gedrückt halten.
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich.