SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3

    [..] ei männliche und zwei weibliche Angestellte die laufenden Arbeiten erledigen, hat auch in den letzten zwei Jahren sich durch besonderen Fleiß und Gewissenhaftigkeit ausgezeichnet. In dem Geschäftsjahr sind Angelegenheiten registriert worden, was einen Postein- und Ausgang von rund Briefen ergibt. Im Geschäftsjahr , das mit . Dezember d. J. abläuft, wird dieser Arbeitsumfang noch übertroffen. Zu erwähnen wäre noch, daß es möglich wurde, durch Einsparunge [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] immer wieder kulturelle Veranstaltungen vorsehen müssen, bei denen in den kommenden Jahren möglichst alle in der Bundesrepublik lebenden siebenburger Künstler beteiligt sein sollen. Beim Heimattreffen wurde auch an die vom letzten Verbandstag gewählten E h r e n m i t g l i e d e r , Prof. Dr. Egon Hajek, Thusnelda Henning-Hermann, Prof. Fritz Krauss, Generaldechant a.D. Dr. Carl Molitoris, Fritz Heinz Reimesch, Bischof a.D. Wilhelm Staedel, Dr. Walter Teutsch, Prof. Dr. [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 1

    [..] Nummer München, . November . Jahrgang Für Menschlichkeit der TatVon Minister a. D. Heinrich Weitz, P räsident des Deutschen Roten Kreuzes Im Dezember beschlossen die Vereinten Nationen, im ,,Weltflüchtlingsjahr" vom Juni bis Juni gemeinsam gegen die noch beträchtlichen und hartnäckigen ,,Restbestände" der Flüchtlingsnot anzugehen. Nationen des westlichenKulturbereiches schlössen sich dem Gemeinschaftsprogramm an. Ihre Regierungshäupter -- in der B [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2

    [..] er für die Vertreibungsgebiete des Südostens vorgesehenen Hektarsätze erreicht werden. Das Bundesfinanzministerium und Bundesausgleichsamt haben einer Erhöhung der für die Gebiete des Südostens Anfang vorgesehen gewesenen Richtwerte um % zugestimmt. Für a l l e auf Grund der seinerzeitigen Richtwerte für das Vertreibungsgebiet Rumänien, vom Bundesausgleichsamt für die Siedlungsgebiete Banat, Buchenland und Siebenbürgen festgesetzten Gemeindehektarsätze, für das Siedlu [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] prungen. Die alten, treuen Vereinsmitglieder ließen nicht nur alte und neue Filme und Farbdiapositive an sich vorüberziehen -- Dorfkirchgang in Siebenbürgen, Markt in Hermannstadt, der große Heimattag in Wels, unsere Jugend in Dinkelsbühl --, sondern staunten auch mächtig, wie viele Jugend sich da vor ihren Augen zum Tanze zusammenfindet. In den Gesellschaftsräumen im Keller des Gasthauses Leupold in der gab es schon seit jeher wohlgelungene Abende uns [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1959, S. 7

    [..] r breiten Öffentlichkeit -- im besonderen in und mit allen Frauenverbänden des In- und Auslandes -- für bessere Kenntnis und echtes wirkliches Verständnis der Vertriebenenprobleme zu werben. Im Sommer empfahlen die Vereinten Nationen allen Regierungen der Welt, ein Weltflüchtlingsjähr zu begehen, das vom Juli bis Ende Juni dauern solle. Die Bundesregierung hat beschlossen, am Weltflüchtlingsjahr teilzunehmen, dessen Ziel es ist, in enger Zusammenarbeit der Flüc [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1

    [..] immenhäufung auf einen Delegierten ist zulässig (§ Abs. IV). Wahlberechtigt ist jedes ordentliche Mitglied, das seinen Verpflichtungen nachkommt, insbesondere seinen Beitrag für das abgelaufene Jahr entrichtet hat. Die Wahl der Delegierten durch die Landesverbände soll nach den Richtlinien des Rundschreibens des Bundesvorstandes vom . . mit sinngemäßer Abänderung der Schlüsselzahl nach der Satzungsänderung vom . . erfolgen. Neuwahl der drei Bundesvorsit [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] uhalten, wieder aufnehmen und laden alle Landsleute und die Freunde und Gönner unseres Vereins zu dem ersten geselligen Abend am . Oktober ein. Es ist vorgesehen, den Film über den Heimattag in Wels vorzuführen. Es ist außerdem Gelegenheit, bei gedeckten Tischen in zwangloser Unterhaltung mit Landsleuten zusammenzusitzen. Wir freuen uns, wenn viele unserer Vereinsmitglieder an diesem Abend teilnehmen werden. Ort der Veranstaltung ist der Saal des Restaurants Leupold, v [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7

    [..] blühenden mannigfaltigen Dasein zu nehmen. Das gleiche gilt von dem ,jHafen bei Ebbe", , mit den großen Booten in kräftigem und vereinfachtem Gelb und Grün. Noch leuchtender ist der ,,Hochsommer", , ein neues Aquarell, das im gelben Vordergrund weniges Buschwerk zeigt und vor tief violetten Hinter.grund einige niedere Häuser mit gelben und braunen Dächern aufleuchten! laßt. Eindrucksvoll ist die ^Straße in Opatija", , ein groß und. massig gesehenes Bild, ;dessen H [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 1

    [..] standen auch hier in harter, opfervoller Arbeit allmählich aus Traum und Phantasie die ersten bescheidenen aber greifbaren Resultate. Der Start der ersten künstlichen Satelliten in den Jahren und hat bewiesen, daß die technischen Voraussetzungen zur Durchführung von Raumfahrtprojekten begrenzten Umfangs heute gegeben sind, und zwar auf beiden Seiten des sogenannten Eisernen Vorhangs. Wir verfügen darüber hinaus über mehrstufige Raketen, die das Schwerefeld der Erde [..]