SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2
[..] n Umgang, gleichviel, ob es sich um hohe Persönlichkeiten -- deutsche, ungarische oder sonstige -- handelte, oder um einfache Menschen. Ja, ihre Goldene Hochzeit in Setterich Am Mittwoch, . November , feierten die Eheleute Georg O h e r () und Maria, geb. Ohler () aus Tschippendorf, Haus Nr. , wohnhaft in Settarich, , ihr j ähriges Ehejubiläum. Am Vorabend wurde das Jubelpaar unter Mitwirkung des Settericher Trommler- und Pfeifenchores, der [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3
[..] , ferner einen Aufsatz von Zillich über seine Bücher und sein Leben. Am nächsten Tag endete die Feier mit einer Lesung Heinrich Zillichs aus eigenen Werken. * Das eben erschienene Doppelheft (Jahrgang , Nr. /) der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", München, befaßt sich ebenfalls mit Heinrich Zillich. Prof. Dr. Karl Kurt Klein würdigt sein Werk. Daneben finden wir Gedichte und einen Aufsatz von Zillich, außerdem eine vollständige bibliographische Aufzählung aller s [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4
[..] nheit der deutschen Heimatvertriebenen, die schon am . August bei der Beschlußfassung über die Stuttgarter ,,Charta der Heimatvertriebenen" eindrucksvoll in Erscheinung trat, ist am . Dezember durch die Konstituierung eines Gesamtverbandes auch organisatorisch zum Ausdruck gekommen. Der neue ,,Bund der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände --" wurde in der Bundeshauptstadt Berlin aus der Taufe gehoben -ein symbolischer Vorgang für die na [..]
-
Folge 1 vom Januar 1959, S. 5
[..] ng, Zeitungsempfänger! Alle Vereinsmitglieder, die . weiterhin Bezieher der Siebenbürgischen Zeitung bleiben wollen, werdendringend aufgefordert, ihren Mitgliedsbeitrag einschließlich des für das Jahr auf das Postscheckkonto ,,Verein der .Siebenbürger Sachsen in Wien" oder bei Vereinskassier Wilhelm Müller, Wien ., Mayerhofg. /, Telefon einzuzahlen. Einladung Alle Landsleute und Freunde unseres Vereines werden zu unserem größten Fest, dem S i e b e n [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar dankte hierauf Kirchenvater und Stabführer der Musikkapelle, Lehrer Schuster. Im zweiten Teil der Feier sprach LO. Schell über aktuelle Probleme der Landsmannschaft. Eingeleitet durch einführende Worte von LO. St. Reinhold Sommitsch folgte nun die Filmvorführung ,,Heimattag in Wels", die sehr gut gefiel. Die Leitung der Landsmannschaft aber dankt allen Mitwirkenden vom kleinsten Ohlerenkel bis zum größten Schuljungen, dem , [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 1
[..] Nummer München, . Dezember . Jahrgang Das Fest des Lichtes Die Selbstmordstatistik weiß um die zunächst seltsame und verblüffende, dann aber auch wieder bis zu einem gewissen Grad verständliche Tatsache: daß die meisten daseinsmüden Men·öeUcn ausgerechnet zu Weihnachten und am Silvesterabend das Leben von sich werfen. Seltsam und verblüffend nenne ich diese . Tatsache, weil man doch annehmen sollte, daß gerade die vorgenannten festlichen Tage soviel Glaubensinnigke [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2
[..] war er hier in der Erfüllung seiner Pflichten. In stillem, zäuem, klassische und moderne fremde Nsiwahlen in den Vorstand des »ülfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" Am . Oktober fand in der Gaststätte ,,Görresgarten", München , Görresütraße die Mitgliederversammlung des Hilfsvereins statt. Nach einem Tätigkeitsbericht des . Vorsitzers Dr. Gustav K o n n e r t h , dem Kassenbericht des Vereinsbuchhalters, Herrn Richard K a m n e r und einem tec [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3
[..] ich nicht mehr um uns kümmern zu müssen glauben. Es gibt genug Frauen und Männer Aus der alten Heimat: Brautpaar in Urwegen Aufgenommen von Michael Fielker, Offenbach, auf einer Besuchsreise im August unter uns, die bereit sind, ihr Scherflein im Bedarfsifalle zu erhöhen, damit die Landsmannschaft den Lauen, Gleichgültigen und Entfremdeten nicht nachlaufen muß. Mit dieser Art von Mitbürgern legen iwir ohnedies nirgend Ehre ein. Sie bieten uns bestenfalls Undank oder Zani [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Sozialversicherung in Siebenbürgen Um Mißverständnisse hinsichtlich der Anrechnung der Versicherungszeiten aus Siebenbürgen für die Rentenversicherung im Bundesgebiet zu vermeiden, geben wir nachstehend auf Grund von vorhandenen Unterlagen folgendes bekannt: Vor dem Jahre gab es in Siebenbürgen auf Grund eines ungarischen Versieherungsgesetzes aus dem Jahre lediglich eine Versicherungspflicht für den Krankheitsfall. [..]