SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 26

    [..] ht in den Herzen der Mitmenschen. Albert Schweitzer In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Drotleff geb. Wolff * . Februar . Oktober Großau Bad Zwischenahn In stiller Trauer: Georg-Samuel Drotleff Christian und Wilfried Die Trauerandacht fand am . November in Bad Zwischenahn statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die tröstenden Worte, die stillen Umarmungen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 10

    [..] ehren. Im Rahmen der ,,Kohleaktion" zog Familie Kellner in die siebenbürgische Siedlung Oberhausen-Osterfeld im Ruhrgebiet. Als gelernter Kaufmann arbeitete der Vater nun als Bergmann unter Tage. konnte die acht Jahre ältere Schwester, Enni (Janesch), die bei den Großeltern in Stein gelebt hatte, zur Familie dazukommen. Jetzt erst lernten sich die beiden Schwestern kennen. siedelte die Familie in die neu entstehende Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 19

    [..] Immer wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Tränen rollen über unsere Wangen, unsere Herzen halten dich gefangen, so als wärst du nie gegangen. Wilhelm Albrich * . . . . Mardisch Unterflossing In Liebe und Dankbarkeit: deine Ehefrau Anneliese Töchter Melanie und Alice mit Wolfgang und Noah Kurt und Ina Stefan mit Familie Krista mit Familie Oma und Alfred Andreas mit Familie Josefine mit Familie Die Trauerfeier fand am . . [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 22

    [..] nkt. Alles hat seine Zeit. Illingen, im Juli Es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer, und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Norbert Henz * . . . . Die trauernde Familie: Elke Henz Doris Strohm, geb. Henz mit Friedrich und Emma-Luisa Dieter Henz Daniel Henz Regina Henz Gerlinde Brantsch, geb. Henz mit Familie ,,Er ist nun frei und unsere Tränen wünschen ihm viel Glück" J. W. v. Goethe Die Beerdigung fand am [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 1

    [..] den Todesmarsch nicht überlebte. wurde das Lager von den Amerikanern befreit. Nach dem Krieg studierte Wiesel in Paris Philosophie und Literatur und zog als UNBerichterstatter nach New York. veröffentlichte er sein Erstlingswerk über den Holocaust, eine autobiographische Erzählung. Es folgten weitere Bücher. erhielt er den Friedensnobelpreis für seine publizistische Aufklärungsarbeit und gründete kurz danach mit Ehefrau Marion die Elie Wiesel Foundation [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 6

    [..] Fotografien der beiden Autoren und Abbildungen von Titelblättern ihrer Werke erinnert Manfred Winkler an ihren ersten Briefwechsel Mitte der er Jahre in Rumänien. Es folgten die Ausreise Winklers nach Israel, Bergels Verurteilung zu Jahren Haft wegen ,,verbrecherischer Unterwühlung der sozialistischen Gesellschaftsordnung durch Agitation" , Ende der Haftzeit und seine Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland. dann die erneute Kontaktaufnahme [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 7

    [..] Stephan Ludwig Roths gelang es Folberth auch die kommunistischen Machthaber in Rumänien von einer ursprünglich feindlichen Haltung ihm gegenüber zu freundlichem Entgegenkommen umzustimmen. Während er im Bukarester ,,Neuen Weg" mit Anspielung auf seine Aktivitäten in der Deutschen Volksgruppe noch als ,,faschisierender" Roth-Forscher bezeichnet wurde, ehrte ihn dieselbe Tageszeitung als bekanntesten Stephan Ludwig Roth Experten und veröffentlichte mehrfach Interview [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 22

    [..] assen, Du hast uns viel zu schnell verlassen. Ganz leise gingst Du von uns fort, weit weg ohne ein Abschiedswort. Doch eines mußt du wissen, wir werden Dich immer vermissen. Anneliese Mantsch * . . . . Danke für die schöne Zeit mit Dir. In tiefer Trauer und Liebe, deine Familie, Freunde und Bekannte. Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Leonberg-Höfingen, im Juni Erzählt lieber von mir und traut Euch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen Euch, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 13

    [..] Berlin, , Seiten, Hardcover, , Euro, ISBN ---- Freunde Eine besondere Ausgangslage führte mich zur Quelle der oben erwähnten Erzählung: Als junger Forstmann kam ich im Sommer dienstlich in das Szeklerland (Forstamt Tulghe, Gyergyótögyes). Einige Wochen darauf fuhr ich nach Toplitz (Toplia, Maroshéviz), um den Verlobungsring von meiner Braut in Empfang zu nehmen, die als Forststudentin mit dem Schnellzug Bukarest ­ Kronstadt ­ Frauendorf (Baia Ma [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 14

    [..] mer ein vielseitiges, facettenreiches Werk, begann zu experimentieren. Frucht seiner Bemühungen sind Gemälde, Zeichnungen Hinterglasbilder, die sich nur schwer einer Stilrichtung zuordnen lassen: Seit in Anlehnung an Wassily Kandinsky malend, entstanden in Aquarellfarben abstrakte Formen, die sich an den Rändern auflösen; ein schwarzes Liniengeflecht ruft Erinnerungen an Zäune und Baumskelette hervor, während auf einem anderen Bild verzerrte Gitter mit allerlei Figuren ­ [..]