SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 9
[..] ojektes". Auch nach Ansicht des neuen deutschen Botschafters in Bukarest Cord Meier-Klodt reicht die Rolle der Siebenbürger Sachsen weit über die oft beschriebene Funktion als Brückenbauer hinaus. Der in Hamburg geborene Diplomat sagte, die Siebenbürger Sachsen seien geradezu prädestiniert, an der Stärkung ,,unseres gemeinsamen Europas" mitzuarbeiten: ,,Mit dem deutschen Erbe von Jahrhunderten bauen wir mit am Europa von morgen, in dessen Mitte Rumänien einen festen Plat [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 15
[..] arbeiten, und so wurde er zunächst Motorenwickler und später qualifizierte er sich zum Elektromeister. Als Jugendlicher war er Mitglied im ,,Ensemble für Lieder und Tänze" in Kronstadt und lernte dort seine zukünftige Frau kennen. heirateten Hermine und Otto Schatz, ein Jahr darauf kam Tochter Christel und Sohn Horst zur Welt. beantragte die Familie die Ausreise, zehn Jahre später konnte sie auswandern. Die Familie bekam bald eine Wohnung in Traunreut, und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 7
[..] taatsexamen ab. Ab . September übernahm Gerda eine Professorenstelle für Deutsch am neuen deutschen Abendlyzeum in Heltau ebenso wie in der dritten Klasse der dortigen Grundschule bis zum Herbst . Am . Oktober übersiedelte Gerda nach Klausenburg, wohin sie als Assistentin auf Bitten von Prof. Georg Scherg an die Hochschule für Deutsche Sprache und Literatur berufen wurde. Sieben Jahre wirkte Gerda an dieser Universität, ,,wurde aber immer von dem Gefühl bedrüc [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 8
[..] LedererSchergs, ein Vetter des Verhörten war). Noch ließ man ihn auf freiem Fuß, ja man gestattete, dass er in den Hochschulbetrieb der Klausenburger Victor-Babe-Universität eintrat (). Im Herbst wurde er verhaftet und im nachher vielfach kommentierten Schriftsteller-Prozess () zu langjähriger Haftstrafe verurteilt. Eine Amnestie verhalf ihm zu vorfristiger Entlassung (), und er schlug sich hierauf in Kronstadt schlecht und recht durchs Leben (als Wärter des [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 2
[..] Melecanu (ALDE), der ihm die Akkreditierungsurkunde überreicht. Neben wichtigen aktuellen Herausforderungen tauschte man sich über die Notwendigkeit der Konsolidierung der Europäischen Union aus. Der in Hamburg geborene Diplomat Cord Meier-Klodt studierte in Grenoble, Hamburg und Paris Romanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaften und trat in den Auswärtigen Dienst ein. Karrierestationen im Ausland waren Accra, St. Petersburg, New York (UNO), Moskau, London [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 5
[..] teressierte Publikum hat dies zu schätzen gewusst. Felix Nofan, Berlin Reinhardt Schuster wurde am . September in Brenndorf geboren, besuchte ein musisches Gymnasium in Bukarest und studierte ab an der dortigen Kunstakademie. Seit lebt er in Deutschland. Der bedeutende siebenbürgisch-sächsische Künstler stellte in wichtigen Kulturzentren der Welt aus, z. B. in Bukarest, Rom, London, Tokio, Bern, Düsseldorf, Frankfurt a.M., München, Berlin. war er mit Auss [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26
[..] seminar in Schäßburg zu besuchen. Als Lehrerin arbeitet sie zunächst in Felmern, dann in Heltau und studiert weiter im Fernstudium Mathematik und Physik. In Heltau lernt sie Karl Gaadt kennen, den sie heiratet. Zwei Kinder werden ihnen hier geboren. Sie arbeitet weiter als Mathematik- und Physiklehrerin am Heltauer Gymnasium. Heltau wird zur Heimat der jungen Familie. Sie richtet sich ein, hat einen großen Freundeskreis und erlebt zusammen mit der Gemeinschaft auch glück [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 27
[..] hr der Verschleppten aus der Generation unserer Eltern, die ab Januar in der Sowjetunion Zwangsarbeit geleistet hatten. Entsprechend wenige sieben an der Zahl waren wir in Leschkirch, so dass bei unserer Einschulung alle vier Grundschulklassen in einem Raum simultan unterrichtet werden mussten. Ab der . bis zum Ende der . Klasse waren dann immer je zwei Jahrgänge zusammen. Nach Abschluss der . Klasse (Unterstufe) wurden wir in die rumänische . Klasse integri [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 32
[..] in unsere Seelen. Tränen rollen über unsere Wangen, unsere Herzen halten dich gefangen, so als wärst du nie gegangen. Ein geliebter Mensch ist plötzlich von uns gegangen. Reinhold Bloos geb. am . . gest. am . . in Großprobstdorf in Fürth In tiefer Trauer und liebevoller Erinnerung: Deine Mutter Katharina Deine Geschwister Horst und Katharina mit Familien Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . in Fürth statt. Wir danken allen Verwand [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 15 Beilage KuH:
[..] Am . Dezember in Schäßburg im Pfarrhaus geboren, war seine beru iche Zukunft schon vorgezeichnet. So begann er , nach bestander Matura in Kronstadt das Theologiestudium in Klausenburg, das er mit der theologischen Fachprüfung in Hermannstadt erfolgreich abschloss. Es folgte ein Jahr Pfarrvikariat in Baaßen. Über diese Zeit schwärmt Christian noch im fortgeschrittenem Alter vor allem über die Fülle von Kirchenmusik an der dortigen, von Pfarrer Krestel geleiteten [..]