SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 11
[..] rsität, in seinem Aufsatz feststellt. Anhand von drei Beispielen aus dem Aktenfundus des Klausenburger Militärgerichts, und zwar der Verfahren gegen den griechisch-katholischen Priester Gheorghe Neamu (), gegen einen Angehörigen der ,,Zeugen Jehovas" () und den Kronstädter evangelischen Stadtpfarrer Konrad Möckel im Schwarze-Kirche-Prozess (), legt der Historiker dar, wie Sicherheitsdienst, Staatsanwaltschaft und Militärgericht die Realität manipulierten. Da die L [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 10
[..] ine spätere Frau Gisela kennen lernte, die Anglistik studierte. Das Studium schlossen beide mit Promotion ab und bewarben sich beim Goethe-Institut. Die erste ausländische Tätigkeit führte das Ehepaar nach Teheran, wo Egon Leiter des dortigen Institutes wurde. Während der fünfjährigen Tätigkeit lernten beide perfekt Persisch und waren dadurch in der Lage, Auftritte im iranischen Fernsehen zu organisieren und durchzuführen. Die nächste berufliche Tätigkeit bei einem Goeth [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 13
[..] ch sowie eine Gruppe junger Erwachsener aus Köln und Umgebung, hatten sich zur Sterbestunde Jesu zu dieser Meditation im Chorraum der altehrwürdigen Margarethenkirche zusammengefunden. Herausgeber des ursprünglich katholischen und seit ,,Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend" (Website: http://www.-online.de/) sind die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj), der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sowie die Arbeits [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 9
[..] äßig und bereiste mit Gattin Ilse die halbe Welt. Sein Herz gehörte stets auch seiner Heimat Siebenbürgen und uns Siebenbürger Sachsen: kaum ein Klassen- oder Reener Treffen, das er versäumte. Bereits war er in die damalige Nachbarschaft Linz eingetreten und seit deren Angliederung an die Siebenbürger Nachbarschaft Traun wirkte er in unserem Vorstand als Vertrauensmann mit. Für diese Tätigkeit erhielt er das ,,Silberne Ehrenzeichen" der Landsmannschaft der Siebenbür [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 18
[..] er Seite gehen, können Dich nur nicht mehr sehen. Deine Liebe war stets so groß, lässt uns niemals wieder los. Das Leben ohne Dich ist so leer, wir vermissen dich so sehr!!! Georg Wagner geb. am . . gest. am . . in Rauthal in Nürnberg In Dankbarkeit und liebevollen Gedanken anlässlich des . Todestages Deine Ehefrau Katharina Deine Kinder Christiane, Georg, Ewald, Kerstin mit Familie Obwohl ein Jahr nun schon vergangen ist unser Dasein schmerzverhangen ganz sti [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 14
[..] -MeterTurm im ersten olympischen Strandbad Rumäniens fotografierte, gab es die Sportdisziplin Synchronspringen noch nicht, es war eine Erfindung der drei Kunstspringer aus Hermannstadt. Von bis wurde Herbert acht Mal Landesmeister Rumäniens und als ,,Meister des Sports" wurde er zusammen mit seinem Bruder Klaus ( ) und Norbert Hatzack ( ) zum Begründer einer Springerelite in Hermannstadt, deren Ableger bis in die er Jahre reichen sollte. Die Landesmeiste [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 12
[..] fsten Überzeugung entsprachen. Er war hilfsbereit, ohne viele Worte darüber zu verlieren. Sein Humor war tiefgründig, herzlich und treffend, jedoch nie verletzend. Michael Rothmann wurde am . August in Agnetheln geboren und wuchs in seinem Heimatort Zied mit zwei weiteren Geschwistern auf. Sein schulischer und beruflicher Werdegang führte ihn nach Fogarasch, wo er bei seiner Tante wohnend das allgemeinbildende Gymnasium ,,Radu Negru" besuchte und seine Reifeprüfung abl [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 29
[..] s tröstet uns in unserem Leid. Du bist und lebst in unseren Herzen, für immer und für alle Zeit. Dankbar für die gemeinsamen Jahre lassen wir dich in Liebe gehen. Mariane Beck geb. Klosius geb. . . in Groß-Kopisch gest. . . in Köln In stiller Trauer Rigo Tochter Sabine mit Luke und Emily Mutter Eleonore Klosius Bruder Gustav mit Familie Schwester Eleonore mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Die Trauer [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 5
[..] stlichen Rat Monsignore Josef Engelbert (-), den ,,Arbeitskreis für ostdeutsche Kultur- und Kirchengeschichte". Nach mehreren Umbenennungen und Wechseln der Geschäftsstellen entschied man sich zur Gründung eines selbstständigen Instituts: Am . Dezember wurde in Königstein/Taunus das ,,Institut für ostdeutsche Kirchen- und Kulturgeschichte e.V." gegründet mit Prälat Dr. Kurt Engelbert als . Vorsitzenden. Neben dem Vorstand gibt es einen Wissenschaftlichen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 6
[..] die schwerste Ausstattung der Festivalgeschichte. Doch es hat sich gelohnt: Nach dem Erfolg in Bukarest beschloss die Leitung des hochkarätigen Orchesters, erneut in Rumänien zu konzertieren. Das gegründete Festival ,,George Enescu" ist die wichtigste Kulturveranstaltung Rumäniens und rangiert unter den fünf bedeutendsten Klassik-Festspielen in Europa. Bei der nächsten Auflage soll eine Neuinszenierung von Enescus Oper ,,Oedipe" unter der musikalischen Leitung von V [..]