SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 2
[..] Träger mehrerer Ehrenämter der Ostpreußischen Landsmannschaft, deren erster Bundesvorsizender er heute ist. Seit gehörte Reinhold Rehs dem Präsidium des Bundes der Vertriebenen Deutschen und seit dem BdV-Präsidium an. Er wurde Vizepräsident und ist seit Jahren Vorsitzender des Ausschusses für Gesamtdeutsche Fragen des BdV und Präsident des Nordostdeutschen Kulturwerkes. So wie der unvergessene Wenzel Jaksch war auch Reinhold Rehs stets den Anliegen der Landsmannscha [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 6
[..] icht, wie in Nr, l! gemeldet, an einer Blasenoperation), Am , Tianuar verstarb in VerMabern, Marktstraßc Nl>, Johann F r i e d s m a n n im Älter von l> fahren. ^rliolunI im l-looliksilliaus Seit wurde das Hochkeilhaus in den Lalzbuigei Alpen vielen Landsleuten zu einem uertrauten Vegrifs. Das geräumige Haus in , m Höhe (etwa wie die Hohe Ninlie oder das Schulcischutzhaus^ die stillen Wälder und das Fclsgcbirge, auch die gute Verpflegung und die schnell gefunden [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4
[..] er nach Katzendorf evakuiert. Sie mußten viel unverdientes Leid an Leib und Seele ertragen. Nach dreijähriger Verbannung gelang es ihm, nach Neustadt in geregeltere Verhältnisse zu übersiedeln. Im Mai ist ihm sein sehnlichster Traum, zu seinen zwei aus der russischen Gefangenschaft in die Bundesrepublik Deutschland heimgekehrten Töchtern zu ziehen, in Erfüllung gegangen. Im Namen der vielen Verwandten und Freunde wünschen wir ihm, wie man bei uns zuhause zu sagen pflegt [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5
[..] m ,,Tiroler Landcatheater". - bis zur Schließung Geschäftsführer. Regisseur und Dramaturg der Exl-Bühne in Innsbruck. Eätführung des Zyklus ,,Das Volksstück der Nationen". Galtspielreisen. - bis Leiter des Veranstaltung»biiros des Verkehrsvereins Innsbruck-Igls. Einführung te ,,Meisterkonzerte", der Reihen ,,Musik und Tanz der Nationen", ,,Musik alter Meister", Volkskunstabende. Arkade*konztrte n. a. - Seit ständiger Betreuer der mustzierenden Engel-F [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2
[..] , , erhältlich. Dr. Kurt Schobe-seh Diamantene Hochzeil Am . Januar feierten Johann Weinrich und seine Frau Katharina, geb. Müller, aus St. Georgen (Bez. Bistritz), die seit in Rothschwaige bei Dachau leben, dort ihre Diamantene Hochzeit. Unseren Jubilaren wendet sich die allgemeine Sympathie unserer Landsleute zu, die dem geachteten'Paar noch viele weitere freundliche Lebensjahre wünschen. tebenbürgifd)e *ituug Erscheint zweimal monatlich Ve [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 2
[..] ren Krankheiten, darunter Krebs, erfolgte. -- Die außerordentlich toleranten Bestimmungen hatten sich in der Regel schädlich auf den natürlichen Bevölkerungszuwachs ausgewirkt. Von Mitte bU Mitte betrug der Zuwachs noch , von Mitte bis Mitte nur noch und von Mitte auf Mitte sogar nur noch . Die Gesamtbevölkerung Rumäniens beträgt gegenwärtig rund Millionen. Mitteilung für Siedlungswillige Die Landesgruppe Saar macht aus g [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 2
[..] , Landtagsabgeordneter von --. Minister für Wiederaufbau und öffentliche Arbeiten Dr. Hermann Kohlhase (FDP), geb. . . in Bielefeld, Rechtsanwalt, verheiratet, ein Kind, war von bis Wirtschafteminister. Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident Willi Weyer (FDP), geb. . . in Hagen/Westfalen, Syndikus, Beigeordneter, verheiratet, drei Kinder, von ^-- Minister für Wiederaufbau, -- Finanzminister und Stellvertretender Minis [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11
[..] einem Glanzstück vereint. Albert Camus: ,,Gesammelte Erzählungen" Seiten, deutsch von Guido G. Meister, Verlag Rowohlt, Sonderausgabe . Neben seinen Theaterstücken gehören die Erzählungen des durch einen Unglücksfall zu früh Gestorbenen zu seinen besten literarischen Leistungen. Künstlerische Realität, moralische Absicht und Darstellungskraft greifen ineinander. Der eigenwillige und einsame Schriftsteller sucht eine Bruderschaft der Menschen, und insbesondere in [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5
[..] s c h , Gustav: O contributie la biografia umanistului Brasovean Valentin Wagner (--). (Ein Beitrag zur Biographie des Kronstädter Humanisten Valentin Wagner.) In: Studii. Revistä de istorie. . Jg. , S. --. Holz t r ä g e r , Fritz: Zur Geschichte des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs. Das Abenteuer wissenschaftlicher Arbeit im Südosten. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --.; Verlag des Südostdeutschen Kulturwerk [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3
[..] . Franz Hruschka Jahre Am . Oktober feierte unser Landsmann Franz Hruschka im Kreise seiner Familie seinen . Geburtstag, Seine Angehörigen aus Hermannstadt nach München zu holen, gelang Ihm erst bzw. . Franz Hruschka hat anfangs in der Landsmannschaft mitgearbeitet, sich dann ganz der Hermannstädter Nachbarschaft gewidmet, die er mitbegründete und der er später acht Jahre lang als Nachbarhann in dankenswerter Weise vorstand. Wir erinnern uns alle noch gern der [..]