SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 2613 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 5
[..] E ZEITUNG Seite Von unserer Landsmannschaft in Osterreich Wien, Niederösterreich und Burgenland Goldene Hochzeit In Ebergassing bei Wien beging am . November das Ehepaar Heinrich Z a k e ( Jahre alt) und Katharina, geb. Böhm, ( Jahre alt) das Goldene Hochzeitsfest. Daheim hätte nicht allein in Waltersdorf ein munteres Treiben eingesetzt, um aus tiefer Dankbarkeit die Vorbereitungen zur Feier zu treffen, sondern von weit her wären Freunde und Verwandte herbeigee [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5
[..] Linz und gab im besonderen über Lastenausgleich und Familienzusammenführung wertvollen Aufschluß. In einer Vorschau behandelte Obmann Prof. Dr. Folberth unter anderem auch kurz die Weihnachtsfeier am . Dezember. Während in den vergangenen Jahren unsere Kinder den Mittelpunkt der Feier bildeten, wollen diesmal unsere Kinder ,,Für unsere Alten" Freude in besinnlicher Stunde bereiten. Anfang November geleiteten wir in Salzburg zwei Landsleute zur ewigen Ruhe: Michael Z i n t z [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3
[..] uren, bei denen Leben und Werk eine unlösliche Einheit eingegangen sind. Man kann von seinen Dichtungen nicht sprechen, ohne sein Leben an sich vorbeiziehen zu lassen und umgekehrt, man kann die Jahre seines Lebens nie völlig verstehen, wenn man mit seinem dichterischen Schaffen sich nicht auseinandersetzt.DurchlebteDich^ tung und dichterisch geformtes Leben wechseln ab. Birgt eines sich im Dunkel, so offenbart das andere sich. Für jene, die ihn nicht kennen, sei es gesagt [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 7
[..] er allein weiß, wozu der Gerichtsvollzieher^ da ist. Alles hat auf dieser Erde seinen höheren Zweck, und so wird es wohl auch hei dem Gerichtsvollzieher sein. Der meine zum Beispiel, der mich nun schon fünf Jahre lang pfändet, ist ein Prachtkerl. Er kommt, sieht sich alles an, setzt sich, plaudert ein Weilchen, erhebt sich dann und geht schließlich. Anfangs waren wir uns natürlich fremd und sahen einander unfreundlich an. Ich weiß selbst nicht, was ich gegen ihn hatte. Nicht [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2
[..] Rücken der Belagerten französische Raketen anzeigen, daß die Umzingelung eine vollkommene ist, gibt Prinz Eugen das Zeichen zum allgemeinen Angriff. Doch da, welch sonderbares Geschütz: mitte«' üntfet- dett' S&lääteir Jahre in der neuen Heimat Am .. fand das ddesjährige Kreistreffen unserer Landsmannschaft statt. Es begann am Vormittag mit einem Festgottesdienst in der Franziskanerkirche, bei dem, der frühere Wermescher Pfarrer Edgar Seholtes predigte, und fand seine Fo [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1956, S. 4
[..] Auch die Stickerinnen haben fleißig und mit viel Liebe Schönes geschaffen. Die Arbeiten, beleben unser Heim und geben ihm eine persönliche und siebenfoürgische Note, man muß nur Farben und Muster richtig auswählen und am richtigen Platz verwenden. Man wird überrascht sein, wie gut sie auch in einen heutigen Raum zu schlichten und schönen MöAus unseren Frauenkreisen In jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit erlebt man es nicht oft, daß Dankbarkeit undAnerkennung vor die Kritik ges [..]
-
Beilage: Folge 3 vom März 1956, S. 8
[..] gstellung bis zu Jugendliche wohnlich darin hausen können; selbstverständlich in Bettstellen und nicht mehr auf Strohlagern. Kostenloser Sommerurlaub für Jugendliche Di© Erfahrungen der Jugendlager der letzten Jahre, die vom Hilfskomitee veranstaltet wurden, haben ergeben, daß die uns zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten für ein .großes Lager von oder Teilnehmern nicht ausreichen. Aus diesem Grunde wurde seitens des Hilfskomitees für das laufende Jahr kein Jugen [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4
[..] erhielt ic^ die Federbetten. Ich war ahgjsnehm überrascnt. Die Federn sind herrlich und Mi bin glücklich, Ihre Firma gewählt zu hiab&i. Auch die Inlett sinSLwunderschön, und ich kann undN^erde.Sie überall empfehlen. \ ff Bemerken möchitflch noch, daß ich Jahre alb'%an, iaiber so schnell und gut hat rn^ch in meinem Leben nocH nienAnd beliefert. ;:' Ich danke Ihnen nochmals für Ihre Mühe.« / i" Freundlichst (Anzeige) / A n n a L a t t k a [Beriin-iSchlachtensee, Ilsenstein [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 6
[..] nach dem LAG b) bei der Erbschaftsteuer braucht der Erbe nur die Hälfte der Erbschaftsteuer zu bezahlen, wenn er innerhalb von Monaten nach dem Erbantritt den landwirtschaftlichen Betrieb an einen Vertriebenen oder Sowjetionenftüchtling auf die Dauer von Jahren verpachtet. Die Restsumme wird bis zur Beendigung des Pachtverhältnisses gestundet. c> Bei der Einkommensteuer bleibt der im Rahmen des Pachtvertrages vereinbarte Pachtzins steuerfrei, soweit dieser DM .- nic [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 8
[..] Heimat der ,,Kalender des Siebenbürger Volksfreundes", der ein dreiviertel Jahrhundert lang in Hermannstadt erschien, oder der ,,Christliche Hausfreund", vom Pfarrverein unserer Landeskirche zuletzt noch im Jahre herausgegeben? Was uns an diesen Kalendern lieb und vertraut war, finden unsere Leser in dem Hauskalender, den das ,,Licht der Heimat" für das Jahr herausgibt. (Frakturdruck!) Die Auslieferung erfolgt im November. Der Kalender kann also auch als Weihnachtsg [..]









