SbZ-Archiv - Stichwort » Handel«

Zur Suchanfrage wurden 949 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 5

    [..] ein der geschäftsführenden Vorstände des Hilfsvereins ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. und der künftigen Geschäftsführer (GF) der gemeinnützigen Gmbh gegründet. Die Eintragung des Gründungsvertrags in das Handelsregister wurde vom Amtsgericht Traunstein bereits am . April mit der Nr. HRB bestätigt. Nächster Schritt war die Information der Heimbewohner am . Mai im Heim mit der Begründung der Notwendigkeit der anstehenden Ausgliederung und Umwandlung. Mit diesem Ziel fand [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 25

    [..] rung wird uns die Altstadt von Recklinghausen zeigen. Unter fachkundiger Leitung werden wir einiges über den Protestantismus in Recklinghausen erfahren und auch vieles zur Entwicklung von Handwerk und Handel hören. Zum Abschluss wollen wir gemeinsam im Café Helene einkehren. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, möge sich bitte melden! Termin ist der . Oktober, Start ist um . Uhr am Recklinghäuser Rathaus, wo auch das Ziel sein wird. Die Teilnahme kostet zehn Euro, unse [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4

    [..] ich in den Kunstbetrieb der Bundesrepublik Deutschland ein. Sie experimentieren mit dem Lettrismus (Reinhardt Schuster), vollenden ihre Kunst auf dem Gebiet der Bildhauerei (Peter Jacobi und Kurtfritz Handel) oder des Holzschnitts (Gert Fabritius) und fanden schließlich ihre eigenen künstlerischen Positionen vor allem über die Auseinandersetzung mit den großen Themen humanistischer Prägung, jenen der Conditio humana. Für diese bringen sie, über die eigenen dramatisch-menschli [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5

    [..] , einem der erfolgreichsten siebenbürgischen Gegenwartskünstler in Deutschland. Die bildende Künstlerin Sieglinde Bottesch stellte dem Museum eines ihrer wertvollen Ding-Objekte zur Verfügung und Edda Handel die Skulptur einer siebenbürgischen Wehrburg aus dem Nachlass ihres Mannes, des Bildhauers Kurt Fritz Handel. Das Museumsteam sei ,,über sieben Brücken" gegangen und habe ,,sieben dunkle Jahre" überstanden, paraphrasierte Dr. Markus Lörz, der Leiter des Siebenbürgischen M [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] tsanzeigen von Unternehmen mit Produkten für alle Bereiche der Landwirtschaft. Der ,,Deutsche Gewerbebund in Romänien" machte es sich zur Aufgabe, mit dem ,,Hans Sachs Taschen-Kalender für Gewerbe und Handel", der allerdings nur von bis erschien, seinen Mitgliedern ,,mit Rat und Tat zur Seite zu stehen". Daher findet der Handel- und Gewerbetreibende, zusätzlich zu den üblichen allgemeinen Informationen, auch Fachbeiträge etwa zu rechtlichen Themen, Steuern oder Vers [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] tadt Europäische Kulturhauptstadt war ­ gedreht. Christoph Klein stand damals im Zenit seiner Laufbahn, im . Lebensjahr und . Jahr seines Bischofsamtes, welches er bis weiterführen sollte. Es handelt sich beim Film überwiegend um Selbstauskünfte des damaligen Bischofs über seine Familie: die Eltern, das einst bürgerliche Elternhaus, in dem Räume requiriert und mit Fremden belegt waren, die gelähmte Mutter, der in politischer Haft einsitzende Vater ­ ehemaliger Direkt [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] ehren und Hierbleiben, von Verschleppung und Zwangsarbeit, von Enteignung, Unfreiheit und Freikauf, vom Getrenntsein über Ländergrenzen , vom Sich-Wiederfinden, sich neu Erfinden und gemeinsamem Handeln nach dem schrecklichen Brand. Und von den Weggefährten, denen man gar nicht genug danken konnte in all den Reden um das vollbrachte Wunder der Restaurierung und Wiedereinweihung des Juwels von Bistritz nach Jahren. In seinem dreifachen Dank betont Rainer Lehni, Bundes [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 2

    [..] Senat berufen hat, hat er im Oberhaus in vielen wichtigen außenpolitischen Fragen die Führung übernommen und wurde Vorsitzender des Senatsausschusses für auswärtige Angelegenheiten und internationalen Handel. Der in Kitchener, Ontario, geborene Senator Boehm hat sich stets zu seinem deutschen Erbe bekannt. Sein außergewöhnlicher Dienst für Kanada und Deutschland spiegelt seine tiefe Verbundenheit mit beiden Kulturen wider. Da er zu Hause mit der deutschen Sprache aufgewachsen [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 3

    [..] esundes neues Jahr ! Heidrun Negura Das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. bietet zum Jahresbeginn gleich zwei digitale Neujahrskonzerte aus dem Festsaal von Schloss Horneck! Es handelt sich um zwei abwechslungsreiche Festprogramme, die aus unterschiedlichen Veranstaltungen des Schlossvereins aus dem Jahr zu zwei Neujahrskonzerten zusammengestellt wurden. Folgendes Programm erwartet Sie zuhause auf Ihren Bildschirmen: . Januar, ab . Uhr . [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 3

    [..] artige Unterstützung am . Mai Schlosskünstler, Referenten, Schlossführer, die auf Gage oder mehr verzichten: · Prof. Heinz Acker, als Künstler, Berater und für Führungen in die Musikgeschichte · Ines Handel, Angela Seiwerth und Hans Seiwerth für mehrfache Auftritte · Horst Haldenwang für Vortrag über die Karpaten · Siebenbürgische Schlossbläser unter der Leitung von Tobias Krempels · Ehrenamtliche Moderation von Tobias Krempels, Dagmar Seck, Nathalie Bertleff, Manuel Kraft u [..]