SbZ-Archiv - Stichwort » Handel«

Zur Suchanfrage wurden 949 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 12

    [..] uer stellte dann den neuen Lehrer Georg Seraphin in feierlicher Rede vor und widmete sich anschließend dem Thema der Pflege der Wissenschaft, die vornehmlich in der Schule ihren Lauf nimmt und mit dem Handel vergleichbar ist: Die Schule ähnelt einem Marktplatz, auf dem die Verkäufer die Lehrer sind. Die Ware, die sie darzubieten haben, ist eine lautere, unverfälschte Lehre der Wissenschaft. Die Schüler sind die Käufer dieser Schätze des Wissens, die sie ihrerseits mit Freude [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 1

    [..] de vom . bis . Mai (Freitag bis Sonntag) steht unter dem Motto ,,Der Mai ist gekommen...". Zum beschwingt-fröhlichen Festprogramm gehört ein Auftritt von Publikumsliebling, ,,Pimpolino" alias Ines Handel. Die Musikgruppe ,,De Lidertrun" bietet im Festsaal ein Jubiläumsbenefizkonzert zugunsten des Schlossvereins an. Die Abende sind der Gemeinschaft, dem Kennenlernen (Fortsetzung auf Seite ) Maifeste auf Schloss Horneck [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 5

    [..] -. Uhr: Festsaal, Begrüßung Helge Krempels, Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V. (Schlossverein) · .-. Uhr: Festsaal, ,,Der Mai ist gekommen ...", Ines Handel alias Pimpolino, Schauspiel und Clownerie mit viel Herz für Erwachsene · .-. Uhr: Festsaal, ,,Bäm Hontertstreuch" (Holunderstrauch), Lieder aus Siebenbürgen mit der Musikgruppe ,,De Lidertrun", Benefizkonzert, Spenden gehen an den Schlossverein · .-. Uhr: [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 10

    [..] intenblau, in Wasserklarheit Wasserrauch Amnesie der Schrift Zärtliche Schreibschrift, Schrift des Verschwindens Über deiner Milde heute Überwachung, Bildschirm, Buch gibt sich online, gibt sich süßem Handel hin im Kartenzimmer digitaler Freaks Buch wird E-Book Doch nicht vergessen unsere papiernen Geheimgärten, unsere heimlichen Liebschaften, unsere nächtlichen Freunde, Leben, das keimt in den Tiefen der Zeilen, das entspringt den Arabesken gezeichneter Buchstaben Schrift ­ [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 7

    [..] ­ und suchen dafür weitere Unterstützer. Heidrun Rau Mehr Informationen rund ums Spenden und Unterstützen gibt es online unter www.schloss-horneck.de/spenden und telefonisch im Sekretariat bei Martina Handel, Telefon: () , E-Mail: horneck.de. Spendenkonto: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. VR Bank Dinkelsbühl eG IBAN: DE BIC: GENODEFDKV Der Schlossverein geht nach der Startphase in den Regelbetrieb Im Zug [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2

    [..] leite gegangenen Zuckerfabrik Brenndorf gekauft. Die Bukarester Firma bezahlte , Millionen Lei (umgerechnet , Millionen Euro) für das Hektar große Fabriksgelände. Best Achiziii profitierte vom Handel mit medizinischen Artikeln während der Pandemie und versechsfachte den Gewinn im letzten Jahr auf Millionen Euro. Sie beabsichtigt, auch die Anlagen der Zuckerfabrik zu kaufen, um die Zuckerproduktion wieder aufzunehmen. Die Anlagen gehören der Firma Antrepriza Zahr Bo [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1

    [..] der Leitung von Heidrun Negura zusammengestellte Festprogramm führte die Mitglieder durch klassische Musik mit dem Streichtrio Eybler über die Abenteuer Pimpolinos auf Schloss Horneck (Lesung mit Ines Handel) bis hin zum Film ,,Sehnsucht nach einer (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Sozialwerk: Gemeinsam stark . . . Emil H [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] e siebenbürgische Musiker ist, der ­ in seinen letzten Jahren ­ auf diesem Schloss gelebt und gewirkt hat. Und so findet sich in diesem Zimmer auch seine Bronzebüste, ein Werk des Bildhauers Kurtfritz Handel. Da finden sich noch weitere Besonderheiten. Neben dem Ehrenplatz für den Namensgeber Irtel auch einer für Johann Lukas Hedwig, den Schöpfer des Siebenbürgenliedes, das dekorativ eingeflochten hier auch auftaucht. Genau, und zwar auf einem unter der Zimmerdecke rundum ver [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8

    [..] punkte der Künstler in der Öffentlichkeit, wenn diese von unbedarfter, oft auch politischer Seite in die Kritik gerieten. Auch mit den Künstlern der jüngeren Generation ­ Sieglinde Bottesch, Kurtfritz Handel ­ pflegte sie fachlich-freundschaftliche Beziehungen, die sie nach der Aussiedlung über ihre Kuratorentätigkeit weiter festigte. Im Mai fand im Brukenthalmuseum ein großer Kunstraub statt, der bis heute nicht aufgeklärt wurde, obzwar einige Jahrzehnte danach in den V [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4

    [..] zum Jubiläum alles erdenklich Gute wünschte. Porr erinnerte an bedeutende Errungenschaften und Leistungen der Siebenbürger Sachsen in ihrer fast -jährigen Geschichte in Landwirtschaft, Handwerk und Handel, in Bildung, Kultur und Wissenschaft. Dabei nannte er explizit historische Persönlichkeiten wie Conrad Haas, Hermann Oberth, Samuel von Brukenthal. ,,Das, was wir heute als europäisches Gedankengut bezeichnen, nämlich friedliches interkonfessionelles und interethnisches Z [..]