SbZ-Archiv - Stichwort » Handel«

Zur Suchanfrage wurden 949 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 16

    [..] anmelden. Zum Nachmittagskaffee oder Tee bitte nach Möglichkeit ein paar Plätzchen mitbringen. Was ist überhaupt Tee? Wo wachsen die bei uns käuflichen Teesorten? Wie wird er behandelt, bis er in den Handel kommt, wie wird er gebrüht, wie wird er in anderen Ländern getrunken? Auf diese und noch mehr Fragen versuchen wir in einem Vortrag Antworten zu finden. Ein paar praktische Beispiele runden den Vortrag ab. Wenn jemand das Jahrbuch oder den Jahreskalender des Ver [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 9

    [..] zu unserem Thema: Er führt mich nämlich in den anderen Teil seines Wohnzimmers und zeigt auf ein Schränkchen hinter einem hohen Sessel: Das ist er, Ernst Irtel! Besser gesagt: Eine Büste von Kurtfritz Handel, die gleiche, die ich aus dem Irtel-Salon auf Schloss Horneck kenne. Walter Hutter erzählt mit Freude: ,,Als ich in der Siebenbürgischen Zeitung las, dass man Geld für eine IrtelBüste sammelt, nahm ich gleich Kontakt zu Kurtfritz Handel auf: Ich weiß nämlich, dass man von [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 2

    [..] schaft geworden ist und wie sehr wir Rumänien als wichtigen Partner in der Europäischen Union und NATO schätzen", betonte Gebauer. Deutschland ist mit mehr als Unternehmen in Rumänien wichtigster Handelspartner. Der bilaterale Handel betrug letztes Jahr Milliarden Euro und steigt weiter. ,,Der Fall der Berliner Mauer ist und bleibt ein Symbol der Solidarität, der Demokratie, der Einheit und des Friedens", sagte Staatspräsident Klaus Johannis. Der Fall des Eisernen Vor [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 4

    [..] Eine Einschätzung, die der Schlossverein voll und ganz teilt. Ein großes Dankeschön gilt denjenigen, die im Hintergrund sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Tags gewirkt haben, allen voran Martina Handel, Georg Mick und die Mitarbeiter der Schloss Horneck GmbH rund um Familie Pietralla. Heidrun Rau Tag des offenen Denkmals: Spurensuche auf Schloss Horneck Willkommen zur Schlossführung: Dr. Horst Müller (links), Alfred Deptner und Lina Tiedtke begrüßen die Besucher beim Ta [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] Nürnberg begeisterte die Zuhörer mit Werken von Paul Wranitzki. Hans Seiwerth sang nostalgische, heitere und besinnliche Lieder, das letzte mit Gattin. Der Sketch ,,Pimpolino bekommt Besuch" mit Ines Handel schloss den Festakt ab. Das Programm am . September begann mit den Ausstellungseröffnungen im Haus der Geschichte. Rudolf Klubitschko begrüßte die Gäste und eröffnete die Ausstellung. Dr. Christoph Hammer hieß alle Gäste in seiner Stadt willkommen und wünschte ein schöne [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6

    [..] de auf dem Hauptfriedhof in Hilden bestattet. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Mit einer Ausstellung ehrt die Galerie Forum Türk in Nürtingen den verstorbenen Frickenhäuser Künstler Kurtfritz Handel (-). Vom . September bis . Oktober werden in den Ausstellungsräumen der Villa Melchior Werke des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreisträgers gezeigt, dessen Schaffen von einem ­ gerade in heutigen Zeiten so dringend benötigten ­ optimistischen Leben [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] und Sicherheitskonzepte vorbereitet. Mit jeweils einer Urkunde wurden die Schlosskünstler geehrt, die bei ihrem Auftritt auf Gage verzichteten: Prof. Heinz Acker, Georg Ongert, Hans Seiwerth und Ines Handel. Als versierte Schlossführer hatten sich Hon.Prof. Dr. Konrad Gündisch, Dr. Horst Müller, Alfred Deptner, Dr. Axel Froese und Werner Gohn-Kreuz hervorgetan. Als Moderatoren konnte der Schlossverein Natalie Bertleff und Manuel Krafft (Burggraben), Patrick Welther (Jugendst [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] *innen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn. Wir danken den Schlosskünstlern, die auf Gage verzichten: Prof. Heinz Acker, Ines Handel, Georg Ongert, Hans Seiwerth und allen ehrenamtlichen Organisatoren und Helfenden. Vormittag · .-. Uhr Ökumenische Andacht: S.E. Frank Bayard, Hochmeister des Deutschen Ordens; Mag. Wolfgang Rehner, Ev. Superintendent der Steiermark Musikalische Begleitung: Nürnbe [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12

    [..] lrich und Claudia Hrbatsch, erheitert das Publikum danach mit einer professionellen Darbietung von witzigen, frech-fröhlichen Schlagern der er Jahre: ,,Was machst du mit dem Knie, lieber Hans?" Ines Handel wird als Clown Pimpolino Kindern und Erwachsenen Freude bereiten. Eine Kinderecke der SJD ist ebenfalls vorgesehen. Das Siebenbürgen-Institut organisiert einen Bücherflohmarkt und Führungen durch Bibliothek mit Archiv, das Museum bietet kostenfreien Eintritt. Abendliche H [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 4

    [..] ossvereins, Helge Krempels, der leider am Vortag erkrankt war, und führte als Moderator durch das Programm. Schauspiel und Clownerie mit viel Herz für Erwachsene gab es beim ersten Programmpunkt: Ines Handel alias Pimpolino hatte zwei Puppenfreunde mitgebracht, Arnold den Mistkäfer und den Schmetterling. Zwischen den beiden entspann sich eine amüsante Liebesgeschichte, in die Handel auch einige Gäste interaktiv einband. Ein Benefizkonzert zugunsten des Schlossvereins gab die [..]