SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10
[..] hivar Stenner, der eine schöne, gepflegte Baritonstimme hatte, eine Hauptrolle. Stenner war in der Probe mit der Orchesterbegleitung nicht zufrieden. Den Dirigenten Lassei hingegen reizte es, dass der Sänger immer ,,Orschester" sagte. ,,Wenn Sie mein Orchester noch einmal Orschester heißen, werde ich statt ,Herr Archivar` auch anders sagen." Martin Copony, der es vom Bauernsohn zum wohlhabenden Fabrikanten gebracht hatte, gab auf sein Äußeres nicht viel, er meinte: ,,Em wiß u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 12
[..] rchester stehen u.a. der ,,. Psalm" von Johann Lukas Hedwig, ,,Richte mich Gott" von Rudolf Lassel in der Orchestrierung von Prof. Heinz Acker. Streicher, Holzbläser und Blechbläser werden ebenso wie Sängerinnen und Sänger Gelegenheit haben, ihr Können zu zeigen. Auch einen großen Jugendchor wird es wieder geben. Das Abschlusskonzert findet am Samstag, . April, um . Uhr in der Kilianskirche in Heilbronn statt. Die künstlerische Gesamtleitung liegt zum zweiten Mal in de [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17
[..] m zweiten Teil dirigiert nun Michael Theil, der ebenfalls viel Applaus erntet. Der Reußmarkter Chor und der Großpolder Chor haben sich zusammengeschlossen und singen gemeinsam mehrere Lieder. Auch die Sänger und Sängerinnen haben sich die Mühe gemacht und ihre Trachten angezogen. Wieder ein wunderschöner Anblick! Ihr Dirigent ist der nimmermüde Alleskönner Wilhelm Spielhaupter, der auch der Hauptorganisator dieses Festes ist. Für seinen vielseitigen und langjährigen Einsatz w [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19
[..] Veranstaltung und Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Urzelnzunft Traunreut e.V. unter www.urzelnzunft-traunreut.de. Kreisgruppe Waldkraiburg Törggelen, Gastlichkeit und gesellige Lieder Gut Sängerinnen, Sänger und Freunde des Waldkraiburger Chores freuten sich auf ein schönes Wochenende in Südtirol. Frühmorgens ging es los in Richtung Rosenheim und dann über den Brenner, vorbei an Eisack, Etsch und Rienz nach Süden. In Meran wurde der erste Stopp mit genügend Zeit [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 6
[..] ember R U N D S C H AU Die Emmaus-Kantorei aus Willich am Niederrhein war bei ihrer diesjährigen Herbstreise zu Gast in Siebenbürgen und Bukarest in Rumänien. Den Auftakt gaben die ambitionierten Sängerinnen und Sänger unter der Leitung ihres Dirigenten Klaus-Peter Pfeifer in der Johanneskirche in Hermannstadt. Dort wurden sie von Landesmusikwart Jürg Leutert freundlich begrüßt. Mit Chor- und Instrumentalmusik aus fünf Jahrhunderten unter dem Titel ,,Ihr Schall gehet aus [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 18
[..] ündet. Von den damaligen Gründungsmitgliedern ist nur noch Erna Kloos dabei. Deshalb wurde sie zuerst mit einer persönlichen Dankesurkunde vom Kreisverband Nürnberg geehrt. Anschließend erhielten alle Sänger eine Urkunde für ihre langjährige Mitgliedschaft. Der Nadescher Männerchor brachte ihnen ein Ständchen mit dem Titel ,,Dieses Lied sei euch zu ehren". Über diese Überraschung freuten sich die Chormitglieder sehr. Auch die Fürther Nachbarschaft, die den Chor trägt, feiert [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 19
[..] g nieder ..." Der Einladung der Organisatoren Katharina Marpoder und Susanne Mai zum gemeinsamen Singen am . Oktober folgten rund zwei Dutzend sangesfreudige Damen und Herren. Das jüngste Gesicht im Sängerbunde war gerade mal sieben Jahre alt, der Rest gehörte der Generation plus an. Zweck der Veranstaltung war, der Stimme die Möglichkeit zu geben, eine positive Wirkung auf das Gemüt zu entfalten. Um dem Ziel ,,Singen tut Körper und Seele gut" näher zu kommen, stärkten w [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 23
[..] effektvoll genutzt vom Chor der Russlanddeutschen unter der Leitung von Emanuel Kaufmann, um authentische Lieder darzubieten. Genau wie Irina Brodtmann zuvor am Klavier begleitete Herr Kaufmann seine Sängerinnen und Sänger am Akkordeon. Den tänzerischen Teil schlossen die ,,Karpatentänzer" mit dem ,,Schaulustig" und die ,,Kokeltaler" mit dem ,,Triolett von ". Vorsitzender Gerhard Schunn schloss die, und das konnte man bereits zu diesem Zeitpunkt konstatieren, erfolgreich [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 18
[..] jedoch der Honigberger Kirchenchor als letzte Zugabe die ,,Kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen ließ, lief Wiehls erster Bürger spontan auf die Bühne des Kulturhauses, um den zehn Sängerinnen und vier Sängern aus dem fernen Siebenbürgen ,,Danke zu sagen für die phantastische Aufführung". ,,Halte Gott Sie fest in seiner Hand", rief die aus Kronstadt stammende Chorleiterin Diana Baldea den Gästen am Ende des Abends zu, die vom gehobenen Niveau der Darbietun [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 8
[..] schreiber Wettbewerb (Sprache und Seinskategorien) erhalten. Das Nachmittagsprogramm wurde von zwei weiteren siebenbürgischen Künstlern musikalisch eingeleitet. Tim Lucas ein junger aufstrebender Sänger siebenbürgischer Abstammung sang drei Lieder aus der Feder von Prof. Heinz Acker, der ihn am Klavier begleitete. Seine kunstvolle Bearbeitung des alten Minneliedes ,,Et såß e kli wäld Vijelchen" fand ebenso begeisterte Aufnahme wie zwei Lieder aus seinen amüsanten ,,Kalen [..]