SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 7
[..] der einsetzende Rückblick auf das Lebenswerk (), der Dank an den Schöpfer und die Bitte an den Herrn um eine seelige Abschiedsstunde () und schließlich der Ausblick auf das Himmelreich, wo man den Sänger vielleicht mit suchen und finden dürfte. Dass Sadler hier nicht einfach einen Text vertont, sondern für eigenes Erleben einen tiefempfundenen Ausdruck findet, ist jedem Abschnitt der Komposition anzuhören. Für alle Bilder des Onkels findet Sadler eine adäquate musikal [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 11
[..] beit und Brauchtumspflege: Paare der Vereinigten siebenbürgisch-sächsischen Kindertanzgruppen Baden-Württemberg (Landesjugendleitung SJD Baden-Württemberg, Astrid Kelp); Foto oben: H-W Schuster Sänger und Sängerinnen der Vereinigten siebenbürgisch-sächsischen Chöre Baden-Württemberg (Leitung Melitta Wonner). Foto unten: Helmut Theiss Innenminister Heribert Rech bei seiner Festrede in Heilbronn. Foto: Christian Schoger Steht einer erfolgreichen Landesgruppe vor: Alfred [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 25
[..] benbürgischen Hermannstadt stammenden Walter Klemm aus jeweils den Bereichen, in denen er für die Gemeinschaft tätig ist: für die Siebenbürger Sachsen als Pressereferent, in den zahlreichen Chören als Sänger, im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, im Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen, in der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Doch nur wenigen ist sein Wirken in vollem Ausmaß bekannt. Walter Klemms . Geburtstag soll ein Anlass sein auf seine vielfä [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 30
[..] gt. Der Vorsitzende des Chores, Günther Schuller, begrüßte die Zuschauer, besonders die Katharinen, und dankte den Ehrengästen für ihr Interesse an dieser Veranstaltung. Traditionsgemäß übernahmen die Sänger des Chores unter ihrer Dirigentin Regine Melzer die musikalische Begrüßung. Die Auswahl der Lieder sollte die Zuhörer auf das folgende lustige Theaterstück einstimmen. ,,Lasst den Chor erschallen" von Robert Pappert, ,,Nor tea bäst schuld", Text: Grete Lienert, Musik: Han [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 12
[..] en Siebenbürger Sachsen die Runde gemacht. Über die Tanzgruppen und das Internet gelangten sie in viele Haushalte. So wurde ,,Amazonas-Express" auf ihn aufmerksam und verpflichtete ihn als Drummer und Sänger. Seine enge Interaktion mit dem Publikum, die sympathische Unkompliziertheit und die frische Art und Weise kommen bei den Jugendlichen sehr gut an. Das folgende Interview führte Robert Sonnleitner. Vom . bis . Februar lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in De [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 24
[..] en lassen (siehe ausführlicher Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Oktober ). Für eine Chorvorführung mobilisierte Lehrer Georg Modjesch vor Ort ehemalige Chorsängerinnen und Sänger. Nach kurzem Einsingen außerhalb des Saals wurden drei Lieder vorgetragen. Eindrucksvoll und völlig überzeugt wies Lehrer Modjesch darauf hin, dass die siebenbürgische Gemeinschaft auf drei Säulen stehe. Schwung in den Abend brachte die eingeladene Jugendtanzgruppe Herzog [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 20
[..] ehrer seinen . Geburtstag. Hans Stirner hat als Student des EvangelischLutherischen Instituts für Theologie in der Landeskirche A.B. Hermannstadt die großen Oratorien kennengelernt, war Mitglied und Sänger des Hermannstädter Bachchores unter Prof. FranzXaver Dressler. Sein Studium der Musik-Pädagogik absolvierte er in Neumarkt (Târgu Mure) mit dem Schwerpunkt Chorleitung. Von bis wirkte er in Mediasch als Musiklehrer und Dirigent. wurde er ins ,,Haus der Pion [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 6
[..] ars, bei denen den Theaterleitern nicht nur Techniken und Fertigkeiten der Schauspielerführung, sondern auch Übungen zum Trainieren von Aussprache bis Körpersprache vermittelt wurden, denn so wie sich Sänger einsingen, sollten sich auch Schauspieler einspielen. Schuberts Verständnis von Regiearbeit (,,unsichtbarer Regisseur") kontrastierte immer wieder anregend und reizvoll mit jenem des Regisseurs Günter Czernetzky (,,diktatorischer Regisseur"). Czerntezky gab den Teilne [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 14
[..] kum freut sich die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. ,,Es ging unter die Haut" ,,Wir sind eine Singgemeinschaft kein Chor": Das waren die ersten Worte der bescheidenen Dame, die zusammen mit Sänger/Innen aus dem Kleinbus stieg. Auf Einladung des Siebenbürgerchors und der Kreisgruppe Augsburg gastierten im September die ,,Sälwerfäddem" des Deutschen Forums aus Hermannstadt in der Stadt zwischen Lech und Wertach. Um . Uhr betraten die Gäste in sächsischer Volkstra [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16
[..] und ernsten Anlässen, zu Gottesdiensten, Advent, Weihnachten und Beisetzungen von Landsleuten. Wir pflegten siebenbürgisches Brauchtum, Geselligkeit, Entspannung und Frohsinn. erhielten unsere Sänger(innen) die Ehrennadel Evangelischer Kirchenchöre in Bayern e. V. in Silber und in Gold. Eine CD/Platte und ein Tonband ist während eines äußerst erfolgreichen Gottesdienstes in der evangelischen Peter-und-Paul-Kirche, ErlangenBruck, erstellt worden. Weitere erfolgreiche A [..]









