SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 5
[..] cht nur in ausdrucksvollen ,,Tutti", sondern auch in atemberaubenden Generalpausen und als Begleitung der Solostimmen in besonders schwierigen Passagen. Marian Pop (Bariton) erwies sich als erfahrener Sänger des Soloparts. János Szerekován (Tenor) sang ,,Cignus ustus cantat" mit nostalgischer und zugleich humorvoller Empfindsamkeit. In ,,Stetit puella" glänzte die Stimme von Irina Iordachescu (Sopran), und die Glocke am Rathausturm erklang an dieser Stelle, als wären ihre Klä [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 17
[..] nstadt wird Anfang September erneut in Süddeutschland auftreten. Nach der erfolgreichen Reise im letzten Jahr durch Bayern kommt es zu einer weiteren Begegnung zwischen siebenbürgisch-sächsischen Sängerinnen und Sängern aus Rumänien und aus Deutschland. Auf Einladung der Landesgruppe BadenWürttemberg des Verbandes und der Kreisgruppen Heilbronn, Stuttgart und Dinkelsbühl Feuchtwangen geben die Sälwerfäddem-Sängerinnen und Sänger folgende Konzerte: Samstag, . September [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 9
[..] schön, dass du da bist." Auch seine beiden Vorgänger im Amt des Kreisvorsitzenden, Dipl.-Ing. Dr. Georg Kautz und Konrad Messe, hieß Gross herzlich willkommen und nicht zuletzt die zehn Chöre, die zum Sängerfest aus ganz Bayern angereist waren. In einem kurzen Rückblick ließ Gross Jahre Kreisverband Kempten Revue passieren und wies auf die Festschrift hin, die zum Jubiläum herausgegeben wurde und alles Wissenswerte über Gründung, Entwicklung und Tätigkeitsschwerpunkte des [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 24
[..] tion hat, denn er versteht sich in der Tradition der in Mediasch gegründeten Männergesangsgruppe. Wie immer im Verein mit Wilfried Römer, der mit einem Schuster-Dutz-Vortrag erfrischte, boten die Sänger den Freunden des Liedes zahlreiche Proben ihrer Kunst dar. Zwei ganz besondere musikalische Darbietungen lockten in den Schrannensaal zurück: Das große Konzert der ,,Original Weinländer" Blasmusik und ein vielbeachtetes Überraschungskonzert der Original-Rocky-Band. Wer si [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 9
[..] esse die Mitbürger auf, sich aktiv an der MiniFußball-WM in Ludwigsburg zu beteiligen und zu zeigen, wie Integration und Völkerverständigung durch den Sport gelingen können. Uwe Pelger, Songwriter und Sänger in der Band ,,Bürger" sowie im Duo ,,Uwe und Uwe", sah hier die Chance, die Siebenbürger als Weltbürger zu präsentieren. So entstand sein WM-Song ,,FAN-tastic", der am . Juni anlässlich der Mini-WM im Jahn-Stadion in Ludwigsburg erklang. Die Stuttgarter Zeitung bericht [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 15
[..] nstaltungen gemeinsam gemeistert. Wir werden ihn sehr vermissen. Im nächsten Jahr findet das Kronenfest am . Juli in Böblingen am Oberen See statt. Hildegard Kijek ,,Da bin ich gern, ... ... wo frohe Sänger weilen" mit diesem Lied, dessen Titel als Motto für das Treffen ausgewählt wurde, eröffnete der gastgebende Chor aus Böblingen das Chortreffen am . Juni in der ,,Aula am Murkenbach" in Böblingen, zu dem er eingeladen hatten. Dieser Einladung folgten sieben Chöre aus B [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 17 Beilage KuH:
[..] ng..". Herrlich rund klang der bestens disponierte rund -köpfige Chor der Kantorei, schwungvoll geleitet von Prof. Heinz Acker, der in amüsanter Weise auch durch das Programm führte. Auch die beiden Sänger des Programms konnten in dem Kirchenraum ihre Stimmen voll entfalten, einfühlsam am Klavier begleitet von Ilse Maria Reich. Gespannt lauschte das zahlreiche Publikum der klaren Sopranstimme von Johanna Boehme und dem klangvoll-geschmeidigen Bariton von Christoph Reich mit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 24
[..] er Kindergruppe, die die Gäste bereits gesehen hatten, waren auch die Baumstriezelbäcker, der Trachtenchor sowie die Tanzgruppe dabei. Der Trachtenchor unter der Leitung von Ilse Abraham, insgesamt Sängerinnen und Sänger, läutete mit deutschen und sächsischen Liedern den gesanglichen Teil der Veranstaltung ein. Nach ,,Zuvor lasst uns grüßen" und ,,Äm Hontertstroch" folgte ,,Geh aus mein Herz". Frau Abraham führte durch den Programmpunkt mit zusätzlichen Gedichteinlagen zu [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 6
[..] Juchum-Klamer vertreten. Sie moderierte den Eröffnungsakt, wonach das Programm ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" stattfand. Wo vorher die Jugend kaum erwähnt wurde, wuselten auf einmal viele kleine Sänger, Tänzer und Instrumentalisten durch die Gegend, ihren großen Auftritt vor Eltern und Großeltern erwartend. Über das Nachwuchsprogramm wird auf dieser Seite gesondert berichtet. ,,Entschuldigung, wo finde ich meine Gruppe?" war wohl die häufigste Frage für die Verantwortli [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 17
[..] Robert Schumann und Frédéric Chopin ausgesucht, deren . Geburtstag dieses Jahr gedacht wird. Regine Melzer ging in ihren Ausführungen auf die beiden Komponisten ein und führte zu den Liedern ,,Der Sänger" und ,,Zigeunerleben" von Robert Schumann hin. Sebastian Jung am Klavier und Markus Jung am Tamburin begleiteten den Chor. Anschließend erklang das zärtliche ,,In mir klingt ein Lied" von Frédéric Chopin. Nach der Pause trat der Honterus-Chor mit fröhlichen Liedern auf di [..]









