SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 9
[..] he unserer siebenbürgisch-sächsischen Wertegemeinschaft. Das lobenswerte Bühnenbild kommt von Johann Folea-Stamp, die feine FilmKonzerte mit Dieter Rell Der aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Sänger Dieter Rell tritt im November in mehreren Konzerten auf. Am Sonntag, dem . November, . Uhr, singt er in der Lutherkirche in Karlsruhe die Basspartie in Johann Sebastian Bachs Messe in h-Moll, am Totensonntag, dem . November, . Uhr, wirkt Rell in der katholische [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19
[..] ürdigte in einer Ansprache die erfolgreiche Chorarbeit der letzten Jahre. Auf Initiative von Hannelore und Uwe Maiterth fanden sich im November im Gasthof ,,Zur Post" in Augsburg-Lechhausen Sängerinnen und Sänger zusammen, um unter der Leitung von Siegfried Krempels siebenbürgisches und deutsches Liedgut zu pflegen. Scheiber erwähnte unvergessliche Höhepunkte derAktivitäten, darunter der Trachtenaufmarsch des Chores, der Kinder- und Tanzgruppe zur -Jahr-Fei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 7
[..] h der Banater Schriftsteller Adam Müller und nannte sich Müller-Guttenbrunn. Der Kronstädter Maler-Komponist Heinrich Neugeboren nannte sich, seit er in Paris lebte, Henri Nouveau. Der siebenbürgische Sänger Fritz Hintz fügte später seinem Familiennamen den Geburtsnamen seiner Mutter hinzu, und so entstand der Name Hintz-Fabricius. Die aus Ungarn stammende Sängerin Maria Kempner gab sich irgendwann den Namen Ivogün (nach dem Mädchennamen ihrer Mutter Ida von Günther). Der Dir [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 11
[..] er wird der Musiker dann - bereits zum fünften Mal - gemeinsam mit seinem Sohn Elvin das traditionelle Schlagerfestival ,,Goldener Hirsch" in Kronstadt präsentieren. Neuland betritt der Hermannstädter Sänger schließlich mit einer USATournee, die ihn vom . Oktober bis . November u.a. nach Las Vergas führt. Genaue Termine und Infos bezüglich Kartenreservierungen für die Auftritte Dandels erteilt Christian Rätscher, Telefon und Fax: () . Infos - Infos · Infos * Info [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 5
[..] wann immer singbaren Repertoire steckt harte Probenarbeit mit dem Ensemble, dessen Mitglieder unterschiedliche Sprachen sprechen. Vorhanden ist jedoch viel, sehr viel Motivation, die Bereitschaft der Sänger, sich einer besonderen Herausforderung zu stellen. Selbst über den Reisebus, ein Jahre alter (!!) Zwei-Sterne-Daimler, der zwar von Nicolae Suciu und dessen Sohn vorzüglich in Schuss gehalten wird Und auch sicher gesteuert wurde, aber keine Klimaanlage hat, und das bei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli KULTURSPIEGEL Licht senden in die Tiefen des menschlichen Herzens Zum . Geburtstag der siebenbürgischen Sängerin Lula Mysz-Gmeiner Das Phänomen der fünf Geschwister Gmeiner fesselt immer wieder, sobald man sich daran erinnert und sich damit beschäftigt. Fünf Kinder des Kronstädter Großkaufmanns Julius Gmeiner- Ella (-), Lula (-), Rudolf (-) Julius (-) und Luise (-) - waren eminente musika [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 11
[..] ndeskirche. Pfarrer, Kuratoren, Kirchenväter und Gemeindeglieder lernten den als besonders sachlich, gelegentlich auch strengen Prüfer bekannten Mann kennen. Als geselligen Zeitgenossen und fröhlichen Sänger konnte er nach getaner Arbeit von manchen auch erlebt werden. Nach seiner Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland suchte Erwin Kasper den Kontakt zu dem Hilfskomitee, das die diakonischen und kirchlichen Belange unserer siebenbürgisch-sächsischen, Gemeinschaft wahrn [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 17
[..] ten wir Lieder, die den Rhein und die Loreley besingen. Während der Fahrt bei gutem Wetter und bester Laune informierte Wester über Wissenswertes zum Thema: Warum ist es am Rhein so schön? Dichter und Sänger aus aller;Welt haben sich schon in Lobeshymnen angesichts dieser einzigartigen Flusslandschaft ergangen. Kaum eine andere wurdeje so viel besungen. Sie ist gesäumt von sonnigen Rebengärten, deren Weine Weltgeltung haben. Nicht ohne Stolz heißt es im Tal der Loreley: Wer h [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 6
[..] n die meisten die Mühen der kurzen Nacht gemeistert und vereinten ihre Stimmen zu einem Konzert, das sehr gut gelang. Über das große Aufgebot der Autogrammjäger am Solistenausgang waren trotzdem viele Sänger und Instrumentalisten überrascht. Auf halber Fahrt nach Bukarest machte die Gruppe einen Abstecher nach Kronstadt. Übernachtet wurde im idyllischen Wolkendorf. Letzte Station war die evangelische Kirche in Bukarest. Der Aufbau der Podeste und Instrumente klappte immer sch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 8
[..] werden hier auch Originaltrachten und mehrere Trachtenstücke in Tischvitrinen sowie Schautafeln aus allen siebenbürgisch-sächder Leitung von Paul Staedel. In siebenbürgischer Festtracht erfreuten die Sänger Auge und Ohr. Die zahlreichen Besucher konnten anschließend auf der Quadratmeter großen Ausstellungsfläche in mehreren Vitrinen die Trachtenpuppen von allen Seiten bewundern, zudem die Originaltrachten und an den Stellwänden die Fotomontagen, dazu alte und neue Tra [..]









