SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 12
[..] ittlerweile Mitgliedern hat in den letzten Jahren vielen Veranstaltungen und Ausstellungen mit seinen Darbietungen einen würdigen Rahmen verliehen. Wie die Mitglieder der Tanzgruppe helfen auch die Sängerinnen und Sänger bei allen Veranstaltungen tatkräftig mit, sei es mit Kaffee und Kuchen oder bei der Organisation. Friedemann Schemmel, Verbindungsmann zur Kirche, erwähnte die einmalige Möglichkeit für die Kreisgruppe, die Räume des evangelischen Gemeindehauses für Proben [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 16
[..] sdruck bringen. Gleichzeitig weisen die Vorstände von Nachbarschaft und Chor daraufhin, dass die Urweger Singgemeinschaft, die eine reiche siebenbürgische Tradition in München am Leben erhält, mangels Sängerinnen und Sänger in ihrer Existenz ernsthaft gefährdet ist. Darum der Appell an alle, die gerne singen, sich der Chorgemeinschaft anzuschließen, die übrigens bereit ist, bei Hochzeitsfesten, auch bei Beerdigungen oder sonstigen Feierlichkeiten mitzuwirken und dabei auf fin [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 19
[..] it nutzte Schuster, um im Naturwissenschaftlichen Museum der Vaterstadt als Fachmann tätig zu sein, wobei er sein besonderes Augenmerk der geologischen Abteilung schenkte. Zugleich war er begeisterter Sänger der ,,Hermania" und von bis deren Erster Chormeisterstellvertreter. Gegen Kriegsende wurde er eingezogen und schloss sich nach dem Zusammenbruch des königlichen Rumäniens den sich zurückziehenden deutschen Truppen an. In Deutschland unterrichtete er zeitweilig a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 5
[..] zu verhindern, sind die Aussichten im Bereich der kulturellen Breitenarbeit um so düsterer. Die Neuordnungskonzeption des Dieter Rell singt in Weinheim Der aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Sänger Dieter Rell singt bei einer Aufführung von Georg Friedrich Händeis Oratorium ,,Josua" die Partie des Kaleb. Das Konzert findet am Sonntag, dem . November, . Uhr, in der Peterskirche von Weinheim an der statt. hs BKM sieht unter anderem ihre grundsätzliche [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 9
[..] siebenbürgischen Musik allgemein und speziell Vertonungen nach siebenbürgischen Lyrikern wie Aichelburg oder Blaga widmen, sodann dem Geiger Yehudi Menuhin und seiner Beziehung zur Musik Enescus, dem Sänger Dietrich FischerDieskau, dem jungen Münchner Pianisten Leonhard Westermayr und seinem Einsatz für die siebenbürgische Tonkunst. Zudem soll die Reihe mit Themenabenden etwa über ,,Noten und Anekdoten" sowie über beliebteste Kompositionen der Msuikgeschichte aufgelockert we [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 14
[..] erden und finden keine Berücksichtigung. Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest Mit den fröhlichen Klängen der Siebenbürger Blasmusik wurde das beliebte Erntedankfest der Kreisgruppe am . Oktober in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim eröffnet. Der scheidende Vorsitzende Georg Müller begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und gab die Leitung der Kreisgruppe ordnungsgemäß an den neu gewählten Vorsitzenden weiter. Friedrich Wilhelm Reip stellte sich mit einem kurzen Lebenslau [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 8
[..] ie". Ricky Dandel und sein achtzehnjähriger Sohn Elvin traten in der alten Heimat auch wieder im Duett auf und wurden von den Zuschauern begeistert empfangen. Der Funke sprang sofort rüber, den beiden Sängern gelang es im Nu, die versammelte Menge anzufeuern. In der Show ,,Dialog der Generationen" ernteten Vater und Sohn bei Solodarbietungen lebhaften Beifall. Vor und nach dem Auftritt gab es eine ganze Menge an Fragen, die Ricky und Elvin den Fernseh-, Radio- und Zeitungsrep [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 18
[..] zen Begrüßungsansprache eingesprungen. Der Vorstand des Gesangvereins ,,Leschkircher Liedertafel von e.V." hatte diesmal die jahrelangen Versäumnisse nachgeholt, indem der . Kreisvorsitzende des Sängergaues Mittlerer Neckar im Schwäbischen Sängerbund, Markus Fischer, eingeladen worden war, Ehrennadeln zu überreichen. Für Jahre aktive Singzeit wurden mit Urkunden Sänger/innen ausgezeichnet, Sänger/innen erhielten für ihre -jährige Singtätigkeit Silberne Ehrenn [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 6
[..] waren. Durch die Zuwendung und die Initiativen führender siebenbürgischer Musiker, so der Dirigenten Carl Gorvin und Adolf H. Gärtner, der Organisten Franz Xaver Dressler und Eckart Schlandt, einiger Sänger und Instrumentalsolisten, der Kronstädter Philharmonie und zuletzt des Siebenbürgischen Musikarchivs in Gundelsheim, kamen zahlreiche Aufführungen von Kompositionen Richters in Siebenbürgen und in einigen Städten Deutschlands zustande. In den letzten Jahren waren lediglic [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 12
[..] nst (Pfarrer, Lektoren, Organist, Hornistin u. a.) wurde in der Predigt eine Brücke in die alte Heimat geschlagen. Die Kollekte war für eine Sozialstation in Bistritz bestimmt. Beim Bunten Abend boten Sänger, Musiker, Literaten und andere Künstler - aus den eigenen Reihen natürlich - Nachdenkliches, Besinnliches, Heiteres und Kunstvolles. Der Kanon ,,Froh zu sein, bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König" gab treffend die Stimmung wieder. Neben den beiden Veranstaltun [..]









