SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«

Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 18

    [..] en zu sprengen und neue Wege zu gehen: Neben der üblichen Blasmusik wurde dem gesungenen und gesprochenen Wort ein wesentlicher Platz eingeräumt. Dazu wurde ein Chor aus etwa Personen gebildet, dem Sänger aus Traun und Umgebung angehörten. Unter den zehn Einzeldarstellern wirkten auch mehrere Seelsorger aus den Pfarrgemeinden in Traun mit. Das Petrus-Oratorium gibt in moderner, zeitgemäßer musikalischer Form die Lebensgeschichte des Apostels Petrus wieder. Die Vorbereitung [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 5

    [..] Mild, die Pianistinnen Mitzi Klein-Hintz, Elsa Reschner, Selma Wellmann, Irene Fleischer-Ungar, Irmgard Weindel, die Geiger Rudolf Malcher, Willy Teutsch, Olga Coulin(-Fogarascher), Elsa Kreutzer, die Sängerinnen und Sänger Mathilde von Larcher, Adele Reissenberger-Umling, Viktorine Phleps-Ott, Mathilde Oberth, Margarete Fritsch, Helene Greger-Honigberger, Mathilde Oberth, Medi Bickerich(-Fabritius), Hilde Knäb-Kolbe, Helli Hienz, Carmen Marschall, Ella Nikolaus, Elfriede Küh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13

    [..] der Partie. Den beiden Singgemeinschaften schloß sich der Schorndorfer Chor an, so daß wir schon um die Stimmen beisammen hatten. Sie wurden durch den Chor aus Reutlingen auf die Anzahl von etwa Sängerinnen und Sängern ergänzt. Auf Vorschlag der Reutlinger Kollegen wurde beizeiten das auf die Passionszeit abgestimmte Repertoire festgesetzt und der gemeinsame Auftritt im Rahmen des Gottesdienstes in der Johanneskirche für Palmsonntag, den . April, vereinbart. Dirigent d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 10

    [..] gkeit angestrebt. Weitere Informationen bei Schola Septemcastrensis, str. General Magheru () -, RO- Sibiu, Fax: (-) . Ricky Dandel auf Tournee Der beliebte siebenbürgische Sänger Ricky Dandel geht mit seinen neuesten und älteren Liedern auf Deutschlandtournee. Nach Frankfurt (. März) und Mannheim (. März) singt er in einer gemeinsamen Show mit dem Schauspieler Florin Piersic in folgenden Städten: . März, . Uhr: ,,Restaurant Romania", Mün [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 11

    [..] ffnen und noch vorhandene Trachten unserer Jugend zur Verfügung zu stellen. Angebote nimmt Vorsitzender Alfred Müller-Fleischer, , Würzburg, Telefon: () , entgegen. Sängerinnen und Sänger werden zur Stärkung des Brukenthalchores sowie Bläser zum Mitmachen in der Blasmusikkapelle aufgerufen. Anmeldungen sind ebenfalls über die oben angegebene Anschrift möglich. Veranstaltungstermine Montag, . Februar: Rosenmontagsball (siehe oben). Sa [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 12

    [..] önbrunn. Er sammelte Spenden für das Projekt ,,Revita", die Wiederherstellung sächsischer Dörfer, besonders für das Dorf Gürteln. Wir erlebten in der Pfarrkirche Unter St. Veit den Auftritt der jungen Sänger unter Chorleiter Jenö Erzse am . Dezember im Rahmen einer dem St. Nikolaus gewidmeten katholischen Messe. Die überaus beeindruckenden Gesänge waren mit auch rumänisch vorgetragenen Stücken dem Messegang entsprechend ausgewählt. Der Pfarrer ergänzte die Darbietung mit der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14

    [..] laß: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr, Es gibt wieder eine Tombola, und für gute Stimmung sorgt das Duo ,,Stefan& Stefan". KarinMorth Kreisgruppe Augsburg Siebenbürgischen Jugendchor debütiert Neue Sänger und Instrumentalisten erwünscht Im Frühjahr wurde der Siebenbürgische Jugendchor Augsburg ins Leben gerufen. Zweck der Aktion war die musikalische Betätigung von Jugendlichen. Neben deutschem und internationalem sollte auch siebenbürgisches Liedgut gepflegt werden. Z [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 23

    [..] s bei vielen Ratlosigkeit: Wer sind das? Doch im Heim leben noch fünf Angehörige des Oktetts: der Seniorsangesbruder Josef Buresch mit Frau Hanni ( bzw. Jahre alt) und drei Gattinnen verstorbener Sänger, Herta Weinrich, Erna Lang und Hilda Gerst. Sie konnten Auskunft geben. Im Jahre beschloß eine Gruppe besonders sangesfreudiger Musikvereinsmitglieder in Mediasch, ein ständiges ,,Männergesangsdoppelquartett" ins Leben zu rufen, dem der humorvolle Mitbegründer Adolf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 7

    [..] ersberger (eine Trauermotette auf die Zerstörung Dresdens), ,,Tatäl nostru" (Vater unser - in rumänischer Sprache) von F. Donceanu und ein Volkslied in einem Satz von Johannes Brahms. Das Ensemble ( Sängerinnen und Sänger) schnitt mit dem Prädikat ,,mit gutem Erfolg" (, Punkte) ab und ersang sich in der Kategorie ,,Gemischte Erwachsenenchöre" sogar den ersten Platz. Inzwischen wird wieder am ,,Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach geprobt. Bereits war es vo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 2

    [..] im Landkreis Ansbach Auf Initiative des stellvertretenden bayerischen VDA-Landesvorsitzenden Hermann Grimm sowie der Rumänienhilfe im Landkreis Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen weilten kürzlich Sängerinnen und Sänger bzw. Tänzerinnen und Tänzer des Demokratischen Forums der Deutschen aus Sächsisch Regen und seiner umliegenden, ehemals deutschen Ortschaften im Landkreis Ansbach. Mit ihren musikalischen und tänzerischen Auftritten gewann die Gruppe viele Freunde. Es ist [..]