SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 13
[..] in Rosenheim, Fahrten nach Büsum, Hamburg, Lübeck, Kiel und Helgoland sowie nach Berchtesgaden in das Salzbergwerk und zum Kehlsteinhaus, Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl und in Bad Aibling, beim Sängerfest in Nürnberg und am Volkstrauertag in Rosenheim. Ebenso erwähnenswert sind die regelmäßigen Proben der Tanzgruppe, des Chores und die Zusammenkünfte des Damenkränzchens, die Gründung einer Kindergruppe, des ,,Kindertreffs", die Betreuung und Beratung der Mitglieder, Te [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 9
[..] für ihren Einsatz und wünschen der neugewählten Leitungviel Spaß und Erfolg in ihrem Amt. KatrinBayr Sachsenpower beim Grand Prix d'Eurovision Elvin Dandel am . März beim Vorentscheid der deutschen Sänger Die Arbeit von Ricky und Elvin Dandel ist erblgreich. Die beiden Sänger und Komponisten (paben kürzlich Verträge mit internationalen 'lattenfirmen abgeschlossen und stellen sich lern Publikum auf mehreren Veranstaltungen ind CDs vor. Elvin Dandel wurde von den Fachjurys d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 10
[..] Luise Gmeiner in Berlin studiert hatte, entfaltete in Hermannstadt eine reiche musikalische Tätigkeit. Sie gab eigene Klavierabende, war Solistin in zahlreichen Orchesterkonzerten, begleitete namhafte Sänger oder Geiger und trat in Kammermusikveranstaltungen auf. Jahrzehntelanger Schwerpunkt ihres musikalischen Wirkens war jedoch der Klavierunterricht, mit dem sie schon injungen Jahren begonnen hatte. Auch in Wien, wohin sie mit ihrem Gatten, dem k.u.k. Hauptmann a.D. Ro [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 11
[..] Wem das zu verdanken sei? Drei Hauptelemente darf man wohl dafür verantwortlich machen: . die Musik, . die Tombola und . das Programm. Zum Ersten: Die ,,Sunshine-Band" unter Werner Maurer mit ihrer Sängerin Linda, die uns schon im Januar ' gut gefallen hatte, konnte sich dem Publikum noch besser anpassen. Man war mit ihrem Angebot allgemein zufrieden; die Tanzfläche war immer voll besetzt. Zum Zweiten: Was die treuen Sponsoren an Gutscheinen und Objekten gespendet haben [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 17
[..] nner der Siebenbürger Sachsen entpuppte. Eine erfreuliche, angenehme Überraschung war der Auftritt des Chors der Kreisgruppe, der seit September von Pfarrer i. R. Rolf Kartmann geleitet wird. Die Sängerinnen und Sänger, darunter auch neue Gesichter, meisterten in transparenter Klanglichkeit und mit guter Artikulation auch anspruchsvolle Sätze. Während im umliegenden Wald dicke Schneeflocken vom Himmel fielen, spielte das Klarinetten-Duo klein Heike und Erich passend dazu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 20
[..] eit und gestaltete mit fachmännischem Können den Konzertabend. Unter dem Motto ,,Dem Nachwuchs eine Chance" taten sich Sascha Hell am Klavier und Kevin Blesch an der Klarinette mit Bravour hervor. Als Sänger traten Dascha und Willi Wenzel sowie Hans Hell auf. Die Tanzgruppen aus Neu-Isenburg und Offenbach boten ein wunderschönes Tanzprogramm. Danach spielte die Trachtenkapelle bis in den frühen Morgen zum allgemeinen Tanz auf. Einen besonderen Rahmen verlieh dem Abend eine Fo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 6
[..] tenkonzert mit Werken von Bauzsnern, Todu{ä, Acker u.a. wird am Dienstag, dem . April, ebenfalls . Uhr, im Konzertsaal der Musikakademie Hammelburg veranstaltet. Zu der Musikwoche eingeladen sind Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalistinnen und Instrumentalisten jeden Alters. Interessenten können sich bis spätestens . Januar anmelden bei: Wolfgang Meschendörfer, Sirksfeld a, Coesfeld. siebenbürgisches Dorf, wo sie miterlebten, ,,wie jemand vom Geiz k [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 14
[..] lle Männer. Gedankt sei allen, die zum großen Erfolg des Turniers beigetragen haben. Jugendgruppe Ingolstadt Musiktalente gesucht Die Nachhilfe-Institution STUDIENKREIS sucht unentdeckte Musiktalente. Sängerinnen und Sänger, Instrumentalisten und Orchester haben die Möglichkeit, eine eigene CD zu produzieren und ein professionelles Management zu bekommen. Einzige Bedingung: die Teilnehmer sollen nicht älter als Jahre sein. Ohne Einsendeschluß können eigene Songs oder Cover [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 17
[..] tierte die guten Darbietungen. Martin Brenndörfer, Kreisgruppenvorsitzender in Tuttlingen, überbrachte Grüße und berichtete kurz aus dem Leben der dortigen Kreis- und Tanzgruppe. Er lud die Tänzer und Sänger aus Rosenheim zu einem Gegenbesuch ein. Die Einladung wurde dankend angenommen. Den Rest des Abends bestritt die Kapelle ,,Holiday". Die Stimmung war wieder einmal hervorragend, die Tanzfläche oft zu klein, und es war abermals schwer, die Sperrstunde einzuhalten. Wir dank [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 18
[..] er Gemischte Chor unter der Leitung von Johann Bruss, der Tartlauer Männerchor, ebenfalls unter J. Bruss, und der Kleinschelker Chor unter der Leitung von Andreas Stühler. Es standen insgesamt hundert Sänger auf der Bühne, und es wurden knapp Chorlieder gesungen. Das ist allerhand! Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen, auch sie unter Johann Bruss, bot ein ausgewogenes, abwechslungsreiches Repertoire dar, vom Potpourri zur Ouvertüre, vom Solöstück zu Polka, Walzer und Mar [..]









