SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 25[..] Kreisgruppe Drabenderhöhe Langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet Mit dem Lied ,,Du hast mich Herr gerufen" wurde in der Kapelle des Altenheims in Drabenderhöhe ein Gottesdienst eröffnet, in dem Vorstandsmitglieder des Hilfsvereins Adele Zay (Träger des Alten- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen in Drabenderhöhe) aus ihrem Amt verabschiedet wurden. Sie hatten sich über Jahrzehnte ehrenamtlich dieser Aufgabe gewidmet. Zu ihnen gehörten unter anderen Pfarrer i.R. Kurt Franc [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 26[..] ngsfeier angemeldet haben, danke ich jetzt schon für die Teilnahme. Damit wollen wir unsere Heimatverbundenheit und unsere Verantwortung für das kulturelle Erbe unserer Vorfahren bekunden. Den Einweihungsgottesdienst mit Bischof Reinhart Guib feiern wir am . Juli um . Uhr. Anschließend werden wir uns zusammen mit den geladenen Ehrengästen zu einem Mittagessen und einer Unterhaltung (Abendessen wird auch angeboten) in den neuen Saal der Gemeinde Neithausen begeben. [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 29[..] die Wiedereinweihung der renovierten Gräfenburg statt. Anlässlich der beendeten Arbeiten und der Einweihung feierten Urweger von nah und fern ein eindrucksvolles Fest. Das Treffen wurde mit einem Gottesdienst eröffnet, zu dem sich etwa zweihundert Urweger und Festgäste, viele von ihnen in Tracht, einfanden. Der Abendmahlsgottesdienst wurde von dem für Urwegen zuständigen Großpolder Pfarrer Wilhelm Meitert gemeinsam mit Bischof Reinhart Guib, der die Festpredigt hielt, Dechan [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 30[..] obring in Geretsried im . Lebensjahr aus unserer Mitte genommen worden. In Liebe und Dankbarkeit: Geretsried, Johann Schieb im Juni Annemarie, Waltraut, Irmgard und Roswitha mit Familien im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, den . . , auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm , Traurig, aber dankbar für die Erlösung nehmen wir Abschied von Erika Brbulescu geborene Sill * . Januar . Juni [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 32[..] alle Angehörigen Die Beerdigung war am Freitag, . Juli , auf dem Waldfriedhof in Schwäbisch Hall. Schwäbisch Hall, . Juli Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen hinterlässt. Unsere Liebe begleitet dich Margarete Bordon geb. Gottschling * . Juni . Mai in Rothberg in Remscheid Unendlich dankbar für die gemeinsame Zeit nehmen wir schweren Herzens Abschied. Andreas Bordon, Renate, Andreas und Dagmar mit [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 33[..] eht zu Ende. Wir nehmen Abschied von unserer Oma Anna Martha Steiner geb. Ludwig * . . . . in Wolkendorf in Ennepetal In stillem Gedenken Ihre Angehörigen Auf Wunsch der Verstorbenen wurde ihre Urne anonym bestattet. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seine Hand um Dich und sprach: ,,Komm heim!" In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Peter Kr [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 34[..] Seite . . Juli ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: ,,Komm heim." In dankbarer Liebe nahmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, meiner lieben Oma, unserer Schwägerin, Tante und Freundin Erika Maya Modjesch geb. Pelger * . . . . Hermannstadt Freiburg die viel zu früh von uns gegangen ist. Du hast sehr tapfer gegen eine heimtückis [..] 
- 
    Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 1[..] Der Pfingstsonntag begann traditionell mit dem Gottesdienst in der Sankt-Pauls-Kirche. Dekan i. R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, ging in der Predigt unter anderem der Frage nach: ,,Welches Geistes Kinder sind wir?" Der Predigttext aus dem Korintherbrief spreche vom Geist aus Gott und dem Geist der Welt. ,,Doch, vereinigen wir, alle die guten Willens sind, nicht beides in un [..] 
- 
    Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 2[..] ugnisse  ob nun in Stein gemauert oder in Liedgut vertont oder in Leinen gewebt  wer sind wir denn, dass wir es wagten, diese Schätze dem Untergang preiszugeben? Was in diesem letzten Vierteljahrhundert von unserer Gemeinschaft dem Verfall preisgegeben wurde  und Gott sei Dank an vielen Stellen bereits wieder renoviert und restauriert wird  ist vielleicht schon mehr, als wir verantworten können. Aber es gibt auf der anderen Seite unsere Gemeinschaft, die immer noch viel s [..] 
- 
    Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 3[..] heutige Tag nicht nur ein Bundestreffen, sondern dieser Heimattag ist vielmehr auch eine Reverenz an die Heimat. Dass das größte Fest, dieses große Fest mit Tanz und Unterhaltung, aber auch mit Erinnerung, Besinnung, mit Gottesdiensten außerhalb Siebenbürgens diesen Namen trägt, sagt uns, wie verbunden Sie sich mit Siebenbürgen fühlen, das über Jahre lang Ihnen und Ihren Vorfahren Heimat war. Den Begriff der Heimat greift auch das Motto des diesjährigen Heimattages auf  [..] 









