SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] lt gewann, was er zwischen Schuld und Sühne angezeigt sah, zwischen der resignierten Kapitulation vor dem scheinbar unausweichlichen Fatum des Untergangs der Siebenbürger Sachsen und ihrer Kirche und dem Datum einer ihnen von Gott auferlegten Zukunft, die es anzunehmen galt als einen Weg, als Wahrheit und als Leben im Zeichen dessen, der Weg, Wahrheit und Leben ist." Im Jahr jährt sich nun der Geburtstag von Gerhard Möckel zum . Mal. Unabhängig davon, wohin ihn se [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19
[..] t in der Gemeinde St. Andreas mit Liveübertragung und reicher Beteiligung von insgesamt ca. Teilnehmern, Ehrengästen, Verbandsmitgliedern und Nicht-Mitgliedern bei vollem Sonnenschein. Voran ging ein Gottesdienst des gastgebenden Pfarrers Markus Maiwald und des aus Schaas stammenden Gastpfarrers Paul Sattler mit musikalischer Umrahmung von Kirchenorgelspiel und Liedern, gesungen vom Siebenbürgischen Chor Augsburg unter Leitung von Elfriede Ungar. Warum ein Gottesdienst zu [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] Sachsen eine wunderbare Gelegenheit, ihre Gemeinschaft und Kultur zu feiern. Die positive Resonanz und die Begeisterung der Gäste lassen auf eine erfolgreiche Fortsetzung im kommenden Jahr hoffen. Ramona Linz Gottes Gnade und Segen beim Malmkroger Treffen Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen feierten wir am Samstag, . Juni, in Schwabach bei Nürnberg mit rund Personen unser . Treffen der Heimatortsgemeinschaft Malmkrog. Ab . Uhr waren die Türe [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14
[..] im Binden der Sträußchen. Neben der Arbeit kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Es war ein schönes Miteinander aller Helfer, zusammen mit unseren Gästen aus Wolfsberg. Das Fest begann am Sonntag um . Uhr mit einem Gottesdienst, der schon fester Bestandteil des Ablaufs ist. Karola Schürrle, Pfarrerin der evangelischen Kirche Herzogenaurach, stammt aus der Nähe von Dinkelsbühl und kennt unser Heimattreffen. Sie griff das Motto des diesjährigen Heimattages auf: ,, Jahre Gem [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19
[..] ließen sich nicht beirren und spielten fleißig weiter. Leider war dann um . Uhr ungewollt Schluss, denn ein Blitz hatte eingeschlagen und die Musik lahmgelegt. Am Sonntag nach dem Frühstück begann um . Uhr der Gottesdienst nach siebenbürgischer Art. Eigens zu diesem Treffen war unser Landsmann Pfarrer Gerhard Wagner mit seiner Frau aus Mühlbach angereist. Auch die Tochter war zugegen und begleitete den Gottesdienst an der Orgel. Hierfür sagen wir der gesamten Familie v [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20
[..] Johannistag in Maniersch und jetzt in Uffenheim Am . Juni fand in der Johanniskirche in Uffenheim, wo immer noch Manierscher oder deren Nachkommen leben, ein besonderer Gottesdienst statt. Zum einen hielt Erika Dietrich-Kämpf, eine in Maniersch geborene Prädikantin, den Gottesdienst. Das aus Holz gefertigte Taufbecken, das aus der Manierscher Kirche stammt und vor einiger Zeit zum Schutz vor Verwüstung, aber nicht rechtmäßig, nach Uffenheim gebracht worden war, kam an beson [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 5
[..] chter von Hermannstadt werden drei verdächtige Frauen in unterschiedlicher und schrecklicher Weise verurteilt. Die Namen sind frei erfunden. Die Handlung gipfelt im Schlusskommentar des Richters, der die Frauen ins Unglück stürzt und zynischerweise mit dem Rechtsverständnis seiner Zeit Gott lobt ,,als gerechten Richter frevelnder Sünde". Ein Blick auf den Programmzettel zeigt, dass es viele Mitwirkende gibt. Ja. Die Premiere ist nicht nur musikalisch, sondern auch logistisch [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 10
[..] wä se sången, de Pursch'n uch Med än der Gemien. Und hir`n ich enzt dåt Liedche wedder, dåt damols sä gesangen hun, si sähn ich ställ zer Iërd norr nedder, well ängde mer de Zehre kunn. Sil Gott denj Schrätt noch iemol linken äm Owendwärd`n zem Millebååch, si sollt uch ta noch iest drun dinken, wat mir de` Bläck, de` Wiert versprååch. Vom spontanen gemeinschaftlichen Singen Hinter der harmlos klingenden Überschrift ,,Wängsch" (Wunsch) verbirgt sich eine persönliche Tragödie: [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 12
[..] uster ihren . und Susanne Grajer ihren . Geburtstag. Im Juli folgen Erna Martini mit ihrem . und Susanna Huprich mit ihrem . Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen Jubilarinnen und Jubilaren Glück, Gesundheit und Gottes Segen im neuen Lebensjahr! C. Schuster Nachbarschaft Rosenau Brauchtumssonntag: Unser diesjähriger Brauchtumssonntag am . Juni war anfangs durch die Wettersituation herausfordernd. Nachdem es in der Nacht heftig geregnet hatte, fiel [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 13 Beilage KuH:
[..] Rilke -) . Beide, Monatsspruch und DichterVerse berichten von der Bereitschaft und Offenheit, sich beschenken zu lassen. Man könnte das auch so sagen:OffeneHände,offeneAugenund Herzen für die Wunder Gottes sind gefragt. Der Bibeltext macht deutlich, was eine solche Offenheit bewirken kann. Daher vorerst ein Blick auf die damalige Situation: Einst waren die zwölf Söhne Jakobs in Ägypten ansässig geworden. Sie standen beim Pharao in hoher Gunst, weil Joseph als Wohltä [..]