SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] für Begrüßungsund Gesprächsrunden, Austausch und Spaß. Die offizielle Eröffnung erfolgte am Samstag nach dem Mittagessen. Die Vorsitzende der HOG Bekokten, Dr. Brigitte Niggemeyer, begrüßte die rund Festteilnehmer, darunter Pfarrer i.R. Georg Wegendt, der sich dankenswerterweise bereit erklärt hatte, den Gottesdienst abzuhalten. Für die Aufwertung unseres Treffens mit einem kleinen kulturellen Programm dankte die Vorsitzende Gertrud und Hermann Untch für die Aufführung d [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24

    [..] · . Dezember H O G - N AC H R I C H T E N Gottesdienst mit Lichtertsingen der Reußmarkter Nachbarschaft München Unser traditionelles Lichtertsingen findet am dritten Adventssonntag, dem . Dezember, um . Uhr statt, eingeleitet wie üblich durch die weihnachtlichen Klänge der Bläser und mitgestaltet vom Reußmarkter/Großpolder Chor unter der Leitung von Wilhelm Spielhaupter. Neuer Austragungsort ist die Auferstehungskirche, , in München, gut erreich [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] ekte wurden vom Hochschuldozenten und Pfarrer Michael Gross in einem großartigen Vortrag behandelt. Er referierte auch darüber, dass die Frage nach der Freiheit eng mit der Frage nach dem Menschenbild verknüpft ist. Im Alten Testament spielen Befreiungserfahrungen eine wichtige Rolle. Es wird deutlich, welches Gottesbild das Christentum hat; weitergedacht ist Gott an der Freiheit seiner Geschöpfe interessiert, der die Menschen befähigt, frei zu entscheiden und frei zu sein. G [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:

    [..] d vom neuen Leben. Ein neuer Himmel, eine neue Erde! Wir kennen den Ausspruch: Das letzte Hemd hat keine Taschen. Er besagt, dass es im Leben von jedem Menschennichtsgibt,waswirdanach noch brauchen. Vielmehr ist es der Glaube, dass Gott alles für uns bereithält. In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen. Und: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. An anderer Stelle heißt es: Ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Oder: Der Herr ist mein Licht und mein Heil ­ [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25

    [..] ago Maggiore Die Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau unternahm am langen Wochenende vom . bis . Oktober nach einjähriger Pause wieder eine Busreise. Es ging über Österreich und die Schweiz an den Lago Maggiore nach Italien. In aller Herrgottsfrühe startete der Bus in Dachau. Zum Frühstück in der Pause wurden Wiener und Kaffee aus der Bordküche serviert. Der Höhepunkt des ersten Tages war die Fahrt mit dem ,,Gotthard Panorama Express". Im Abteil . Klasse konnte die Reisegruppe d [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] er Dr. Paul Rauch als der vitaminreiche und kalorienarme Apfel im Dialog mit der an Beta-Karotin-reichen Wurzelfrucht. ,,Sowas gab`s bei uns noch nie", heißt es im Zirkel. Dankend anhaltender Applaus zu Regie und Interpretation. Auf Wunsch erklingen Lieder zur Jahreszeit, zu Gottes Werken und Heimat. Schwalwen, Schwalwen, däir ä meng Hmet zäht (Schwalben, Schwalben, die ihr in meine Heimat zieht) wünscht sich das Martinsdorfer Geburtstagskind Regine Buchholzer, die den ,,sieb [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27

    [..] zu schnell. Die Stimmung war bombastisch, man kann sagen, der Saal hat teilweise richtig gebebt. Herzlichen Dank der Tanzgruppe, dem jungen Team in der Bar sowie allen fleißigen Helfern und ein ,,Vergelt's Gott", denn ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre eine solche Veranstaltung nicht zu bewältigen. Hanni Franz Einladung zu den nächsten Veranstaltungen Weihnachtsfeier mit Krippenspiel und Tombola: Die Kreisgruppe Aschaffenburg lädt für Samstag, den . Dezember, ab . [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5

    [..] hr mir gesagt habt. Ich finde es eine ganz besondere Leistung, das Daheim nicht zu vergessen, die Gemeinschaft im Alten zu bewahren und im Neuen anzunehmen, meine Heimatstadt Nürnberg und den Freistaat Bayern zu stärken, voranzubringen ­ das haben die Siebenbürger geleistet. Vergelt's Gott dafür!" Die Menschen, die aus Rumänien kommen, seien die größte Volksgruppe in Bayern. Bayern und Rumänien würden eine enge Beziehung pflegen, kürzlich wurden Jahre seit Bestehen der bay [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20

    [..] sten Städte, was deren Gründung anbelangt. Und trotz alledem feierten die Siebenbürger Sachsen aus Waldkraiburg ihr -jähriges Jubiläum. Nachdem der Chor unter der Leitung von Johanna Pelger das Fest mit dem Lied ,,Gott grüße dich" eröffnet hatte, begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Walter Connert zunächst Pfarrerin Inga Seidel, die einen kurzen Gottesdienst hielt und darauf hinwies, dass im Paulusevangelium steht: ,,Bekleidet euch, bewahrt die Tradition und gestaltet so die Z [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 21

    [..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Gottesdienst der Landesgruppe in Schorndorf Zum Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie laden wir alle für Sonntag, den . November, um . Uhr in die Versöhnungskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Schorndorf, Heinrich-Rorbeck-Weg , in Schorndorf ein. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst durch die Vereinten Siebenbürgischen Kapellen aus Baden-Württemberg. Nach dem Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Platzkonze [..]