SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22
[..] mit Gruß- und Dankesworten von unserer Vorsitzenden Dagmar Markel. Sie begrüßte u. a. unseren Ehrenvorsitzenden Hans-Holger Rampelt mit Gattin sowie Pfarrer i.R. Hans Ehrlich, der auch das geistliche Wort im Rahmen des Gottesdienstes sprach. Am Erntedankfest wird traditionell Gott für die Gaben der Ernte gedankt. Dass es wieder eine reichliche Ernte gab, konnte man den prall gefüllten Körben mit Obst und Gemüse entnehmen. Vorstandsmitglied Hans Pongratz brachte zwei wunderbar [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29
[..] :/ Gaudeamus igitur, nam vita brevis est!" Kollege Mathias Stieger, Pfarrer in Rente, ließ noch unseren beliebten Musiklehrer Michael Nikolaus ,,sprechen", der in besinnlichen Zeilen eine Grußbotschaft an uns richtete. Nicht zuletzt gab uns Mathias Stieger Gottes Segen mit auf den Weg, in der Hoffnung, dass wir uns gesund wiedersehen. Spannend wie die Wiederbegegnung nach längerer Zeit war auch der Besuch des Turmuhren-Museums in Großheubach. Die passende Reise durch die Zeit [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30
[..] egleitern und zum Teil ,,neuen" Gesichtern. Das spätsommerliche Wetter mit über °C weckte die Freude in uns umso mehr. In gewohnter Weise läuteten die Glocken der evangelisch-lutherischen Kirche St. Paul den Festgottesdienst mit Pfarrer i.R. H.-G. Sekes ein. Gemäß vertrauter siebenbürgischer Liturgie führte uns Pfarrer Sekes mit den Worten der Heiligen Schrift durch den Gottesdienst, von wohltuenden Klängen der Orgel begleitet, umrahmt mit der Liedaufnahme ,,Heimatglocken" [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2
[..] seiner Andacht dafür, dass trotz der fröhlichen Feier auch ein besinnlicher Teil mit einer tiefgründigen Botschaft nicht fehlte. Das Motto der Veranstaltung aufgreifend, wies er uns eindringlich darauf hin, dass Gott uns nicht als Einzelkämpfer will. Anschließend spielte der zwölfjährige Peter Volkmer wie schon beim Heimattag in Dinkelsbühl ,,Af deser Ierd" und ,,Motterhärz" auf der Gitarre und sang dazu in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, obwohl er zu Hause Hochdeutsch s [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3
[..] dem . Oktober, in der Meistersingerhalle Nürnberg. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, der auch als Ehrengast daran teilnehmen wird. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Kirchenrätin Melitta MüllerHansen sowie mit musikalischer Umrahmung von Organistin Ilse Maria Reich und Bariton Christoph [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4
[..] le fanden den Tod. Andere in der Fremde ein neues Zuhause. Doch nichts konnte die Narben dieser Flucht auslöschen. Wir wollen innehalten und in der Stille an die Menschen denken, die diesen schweren Weg damals gehen mussten, an ihre Trauer, ihren Mut und ihre Hoffnung. Gott wir bitten Dich: Schenke uns die Weisheit, diese Erinnerungen wach zu halten, damit wir das Leid, das durch Krieg und Vertreibung verursacht wurde, nie vergessen. Stärke uns, damit wir Brücken des Friedens [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] m zusammen mit Gitti, viel gereist und von der Welt gesehen hat, bleibt seine Reiselust ungebrochen. Ungebrochen bleibt auch seine Liebe zu Siebenbürgen, zu Nordsiebenbürgen, zu Bistritz und zu Jaad. Unerschütterlich ist auch sein Gottvertrauen, seine Überzeugung, dass Gott ihn stets begleitet und ihm beigestanden hat, in der schweren Zeit nach der Geburt und in allen seinen Lebensphasen. Wir gratulieren ihm und wünschen ihm weiterhin Gesundheit, Schaffensfreude und Gottes Se [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 13 Beilage KuH:
[..] finde. Ganz ähnlich ergeht es dem Propheten Jeremia in den Klageliedern. Ihn lässt das Leid, das dem Volk Israel damals widerfahren ist, nicht los. Machtlos muss er mit ansehen, wie sich das Volk immer weiter von Gott entfernt und schließlich in die babylonische Gefangenschaft gerät. Viele Zeilen seines Textes aus den Klageliedern handeln von diesem Elend und beschreiben die Gedankenspirale in seinem Kopf. Jeremia schreibt über Gott in der dritten Person: ,,ER", Gott, hat ihn [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:
[..] ntakte zu Menschen, jeden Tag eine gute Tat zu vollbringen, Gutes für andere Menschen zu tun, geben ihrem Leben Sinn. Geben ist für sie keine , sie bekommt viel zurück: Anerkennung, Bestätigung, Dankbarkeit. Mit ,,diesen zwei Händen und mit Gottvertrauen" und gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen" und dadurch diese Welt ein wenig besser zu machen, ist ihr Anliegen. Möge der liebe Gott ihr noch lange die Kraft dafür schenken! Susanne Mai, September Verantwor [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22
[..] dreas und Sybille), die uns immer wieder tatkräftig unterstützen. Sie haben uns mit Essen (ciaun) auf ihrem Hof in Almen vom Feinsten bewirtet. Hier fühlen wir uns immer wieder sehr wohl und sagen ,,Vergelt's Gott" für ihre Gastfreundschaft. Schließlich kam der große Tag. Er begann mit dem Zug der Trachtenträger, Blaskapelle und allen Gästen Richtung Kirche. Momente der Gefühle, die, wie wir glauben, keiner so schnell vergessen wird. Die Heimatglocken läuteten den Gottesdiens [..]