SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 13

    [..] Südens" erkennen und den ereignisreichen Tag ausklingen lassen. An der übergroßen Paul-Krüger-Büste verließen wir das Naturschutzgebiet und fuhren nach Pilgrim's Rest, zur ersten Goldgräberstadt Südafrikas, die noch ein wenig WildwestRomantik ausstrahlt. Auf der prachtvollen Panoramaroute kamen wir an vielen Naturschönheiten vorbei. Bei ,,God's Window" (Gottes Fenster) verschlug es uns fast die Sprache. Eine sagenhaft schöne Aussicht schloss sich vor uns auf: magische Felsen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 14

    [..] in den Gemeinden Scholten und Seiden als Seelsorger tätig. Er stellte seine Predigt unter das Losungswort des Evangelischen Kirchentages von Hannover: ,,Wenn Dein Kind Dich morgen fragt?". Mit den Chorälen ,,Großer Gott wir loben dich" und ,,Nun danket alle Gott", welche die Blaskapelle begleitete, endete die Andacht. Der Gemischte Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Hans Stirner bot mit den flotten Liedern ,,Willst du Gottes Werke schauen", dem Mundartlied ,,Bäm a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 18

    [..] allner Traudl und Gustav Interthal Horst und Irmgard Wollmann mit Familien und Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Friedrichsdorf/Seulberg statt. Kondolenzadressen: Christl Kirbs, , Schnelldorf Waltraud Interthal, , Friedrichsdorf Danksagung Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meine [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 19

    [..] rf in Rudersberg Die Zeit vergeht, doch was für immer bleibt, ist die Liebe und die Hoffnung auf ein Wiedersehen. Ehefrau Regina Klein Mutter Anna Klein Tochter Regina und Familie Sohn Friedrich und Familie Schwester Anna und Familie Als Gott sah, dass der Weg zu lang, Ganz still und leise, ohne ein Wort, das Atmen zu schwer, der Hügel zu steil wurde, gingst du von deinen Lieben fort. legte er seinen Arm um dich Du hast ein gutes Herz besessen, und sprach: ,,Komm heim." nun r [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 20

    [..] Enkeltochter Anita mit Marinos Enkeltochter Tina mit Kemal und Urenkel Luis Die Trauerfeier fand am . . in Rottweil statt. Danke für die erwiesene Anteilnahme. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen Gott hilft uns diesen Schmerz zu tragen, und wollte doch so gern noch bei uns sein. denn ohne dich wird manches anders sein. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Oma und Uroma Anna Bidner geborene Binder geboren am . . gest [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 3

    [..] jeden Fehler ­ und nachtragend sind wir auch nie. . Auch in besonders schlechten Zeiten haben wir im Glauben immer zusammengehalten. . Der Partner muss bei allem, was er tut, unterstützt werden, man muss immer an ihn glauben. . Der Geist Gottes hat uns auf unserem langen getragen bis auf den heutigen Tag. Wie in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar berichtete, feierte Michael Nikolaus Anfang dieses Jahres seinen . Geburtstag. Er ist der älteste Sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 5

    [..] eitspensum grundsätzlich und vor allem in Ihrem Alter möglich? Den Tag nützen, ihn nicht einfältig vertrödeln. Horaz' ,,Carpe diem" ist auch mein Credo. Schopenhauer notierte: ,,Die Zeit ist edel." Meine Großmutter nannte das: ,,Dem Herrgott die Zeit nicht stehlen." Ein tief- und hintergründiges Wort. Es bedarf keines Kommentars. Wir bedürfen aber der Gesundheit. Die Bukarester Germanistin Mariana Lazarescu beurteilt Ihr literarisches Werk als ,,das vielseitigste, zeitdokumen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 7

    [..] en Dank der Absolventen aussprach. Der Rektor wiederum zog eine Bilanz für das abgelaufene Schuljahr und nannte namentlich den Prämianten jeder Klasse, der eine Buchprämie erhalten sollte. Der Choral ,,Nun danket alle Gott" gehörte traditionell ins Programm und erklang als Gemeindegesang. Nach der Feier bezogen die Schüler ihre Klassen, wo sie die Zeugnisse erhielten. Die Eltern und Angehörigen besuchten die Ausstellung mit den Schülerarbeiten. Jüngere Schüler gingen dann tra [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 8

    [..] Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Vor langer, ja sogar vor sehr, sehr langer Zeit, als der liebe Gott und auch der Teufel noch gelegentlich auf die Erde kamen und sich zwischen den Menschenkindern aufhielten, sah der Teufel den Förster in den Wald marschieren. Dieser gefiel ihm über die Maßen gut in seinem grünen Gewand, mit geschulterter Flinte und prall gefülltem Rucksack, aus dem ein Wurstzipfel herausragte. Am besten jedoch gefiel de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 13

    [..] gsburg Kronenfest Das Kronenfest der Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . Juli, im Pfarrgarten der St. Andreas-Gemeinde, , in Augsburg statt. Wie jedes Jahr beginnt das Fest mit einem Gottesdienst um . Uhr. Die Liturgie wird von Pfarrer Wolfgang Küffer gehalten, es predigt Pfarrer i. R. Rolf Kartmann. Die musikalische Umrahmung gestaltet wie gewohnt der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz. Damit die Gottesdienstbesuc [..]