SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 21
[..] die uns damals Beistand geleistet haben, auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön! In Liebe und Dankbarkeit: Peter Kinn Kinder mit Familien Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Zum zehnten Todestag meines lieben Mannes, unseres lieben Vaters, Großvaters und Urgroßvaters Andreas Wonner * am . . am . . in Mergeln in Nordheim Du bleibst uns unvergessen. Ehefrau Elfriede Sohn Andreas [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 3
[..] präsident erinnerte am . Mai an die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau. Am . Mai hatten wir in der Residenz in München eine Gedenkveranstaltung mit dem Evangelischen Landesbischof. Wir wissen, dass mit dem . Mai Gott sei Dank das System Hitlers und der Nazis beendet worden ist. Wir wissen, dass es für viele ein Tag der Befreiung war. Wir wissen aber auch, dass für viele Menschen in Osteuropa galt: Hitler war weg, Stalin blieb. Wir wissen, dass dadurch viel Leid [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 7
[..] ation gilt es mehr denn je, mit freiem Blick, frei von Rachegefühlen und unbelasteten Gedanken Prima la Musica Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis an zwei Musiker vergeben Unwillkürlich ebbte die gedämpfte Unterhaltung im Gotteshaus ab. Kaum hatte Horst Gehann die Sonate für Cembalo () von Dieter Acker zu spielen begonnen. Das Primat der Musik galt auch am Pfingstsonntag in der St.-Paulskirche zu Dinkelsbühl bei der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kultur [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 8
[..] ch Hause geschrieben. (...) .. Plötzlich um Uhr morgens gibt es einen großen Krach. Es ist stockdunkel und niemand weiß, was los ist. Aus einem Eck tönen Hilferufe. Wie wir die Kerze anzünden, sehen wir, daß die Pritsche der Männer heruntergefallen ist. Einige lagen noch darunter. Gott sei Dank, war alles glücklich abgelaufen und außer einigen Schürfungen und Drückungen ist nichts passiert. Um Uhr werden wir in Aiud ausgeladen. Niemand weiß, wohin es geht. Es heißt im [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 18
[..] ller, der neue Leiter des Museums der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck. Nach dem Einpacken und Verräumen der Utensilien und dem gemeinsamen Mittagessen nahmen wir schweren Herzens Abschied, aber wohl wissend, dass wir nächstes Jahr, so Gott will, wieder dabei sein werden. Danken möchten wir der Stiftung der deutschsprachigen Heimatvertriebenen (VLÖ), die einen Teil der Kosten übernommen hat und damit gewährleistet, dass der Siebenbürgische Keramikmalkurs auch in Zukunft fort [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 22
[..] n Repertoire ist und wie gekonnt sowohl in Mundart als auch in der Hochsprache diesmal thematisch das Frühjahr eingeläutet und mit zarten und kräftigen Tönen besungen werden kann. Vom ,,Frajohr äs hä" bis hin zu Eichendorffs ,,Wem Gott will rechte Gunst erweisen" war viel Ansprechendes zu hören. Auch ,,unser" Klassiker, das ,,Kli wäld Vijelchen". Den Höhepunkt des Abends erlebten die dankbaren Zuschauer und Zuhörer, als siebenbürgisch-sächsische Balladen in ungewöhnlicher, un [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 23
[..] Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser statt. Sie stehen unter der Schirmherrschaft des Nürnberger Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly und werden von der Stadt Nürnberg gefördert. Sie werden eingeladen zur Eröffnung am Freitag mit klassischem Programm: vielfältige klassische Musik (u.a. Ingrid Hutter mit dem ,,Augusta Fagott-Trio"), ein Vortrag von Anton Bosch und Ausstellungseröffnungen. Der weitgehend von Trachten und Tanz geprägte Samstag steht unter dem Motto ,,Musik und T [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 25
[..] schön den Organisatoren und allen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben. Ich wünsche allen die Gesundheit, damit sie im nächsten Jahr wieder dabei sein können. Frieda Wagner Kreisgruppe Heidenheim Gottesdienst zum Muttertag In der Peterskirche in Steinheim feierte die Kreisgruppe ihren Gottesdienst zum Muttertag mit der Steinheimer Bevölkerung. Die vielen in Tracht angezogenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen vermittelten der Öffentlichkeit in der gut bes [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 26
[..] nd Simon Kolf aus Petersdorf, wohnhaft in Ingolstadt, haben am . Juni in Petersdorf den Bund fürs Leben geschlossen und sich die Treue gehalten, in guten wie in schlechten Zeiten. Es ist ein Segen, den Gott euch gegeben, das Fest der goldenen Hochzeit zu erleben. Drum erlebet froh noch jeden Tag, den Gott euch schenken mag. Es gratulieren von ganzem Herzen eure Kinder und Enkelkinder, Familie Kolf und Familie Weyrich. Anzeige Liebe Eltern! Glückwünsche zum . Hochzeit [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 27
[..] in Regensburg Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt, wir sind froh, dass es dich gibt, und haben dich von Herzen lieb. Wir sagen Dank für alle Tage und wünschen für die nächsten Jahre Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Deine Kinder Margarethe, Johann und Elisabeth samt Familien Anzeige Goldene Hochzeit feiern am . . Anna und Martin Martini aus Hundertbücheln, wohnhaft in Bremen Ein seltenes Glück ward euch beschert, ein Fest vom Himmel, vielen nicht gewä [..]









