SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 14

    [..] stball". Wir freuen uns jetzt schon darauf. Johann Krestel Seite . . Juli V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Alles Gute und herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Trein . Juli Du lieber Vater, da stehn wir hier und wünschen viel schöne Dinge dir. Im Amt viel Ehr', im Haus viel Glück, und nirgends Trübes und Missgeschick. Vor allem mög' dir ein langes Leben der güt'ge Gott im Himmel geben! Von Herzen alles Liebe! Deine Ehefrau, Kinder [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 17

    [..] tung und Erinnerung bleiben für immer. Zum zweiten Todestag von Margarete Maurer geborene Eichner geboren am . . in Weißkirch gestorben am . . in Weingarten Dein Ehegatte Hans Maurer Als Gott sah, dass dir der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Der Friede sei dein." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Gustav Schermer * am [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21

    [..] die Rückgabe der Höfe, an die, für uns, frohen Sechziger und die Siebziger ­ die Lichtblickjahre, als sogar ein ,,Bauboom" ausgebrochen war. Die Achtziger waren eher bescheiden, um dann im Exodus auszuufern. Es begann der Einzug ins Gotteshaus. Man wurde aus seinen Gedanken gerissen. Pfarrer Volker Hommel, neuer Seelsorger der KiliansGemeinde, begrüßte uns aufs Herzlichste. Nach der Predigt wurden wir namentlich aufgerufen. Jede/r erhielt ein Erinnerungsdokument mit dem [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 5

    [..] als ihr Mann ihr zugeredet hatte, durfte ich bleiben. Bald danach wurde ihr Mann krank, kam ins Krankenhaus, wo er verstarb. Sie war dann sehr froh, dass ich dort war. Sie sagte: ,,Ich war sehr unfreundlich zu Ihnen. Nun muss ich sagen, es ist eine Gnade Gottes, dass Sie bei mir sind." In der Zwischenzeit hatte ich die Adresse von meiner Schwester Milli von zu Hause erhalten. Die Post ging zu der Zeit sehr langsam, es hatte sechs Wochen gedauert. Ich machte mich gleich auf, m [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 10

    [..] nzertabend. Schon eine Stunde vor Beginn strömten die Freunde der Musik herbei, um sich einen guten Platz zu sichern. Mit dem Marsch ,,Gruß aus Österreich" von Sepp Prokschi eröffnete die Kapelle das Programm, gefolgt von ,,Grüß Gott, ihr Freunde", gesungen von Franz Schulz, und so wurde das Publikum gleich in gute Stimmung versetzt. Wie der Titel schon sagt, gab es viel Gesang: ,,Lied der Heimat" (Erich Baar) Solo Steve Schatz junior, ,,Tanze mit mir in den Morgen" (Duett Mi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 3

    [..] n zu spät zu einer Abtreibung. Doch wir hatten einen deutschen Kriegsgefangenen als Stabsarzt, der gab den Befehl zur Abtreibung, auch wenn die Schwangerschaft über sechs Monate war. Einige Frauen sind dabei fast gestorben, sie kriegten Blutsturz und hohes Fieber. Aber es war Gott sei Dank auch noch ein guter Mensch da. Das war unser Rottenkommandant Erwin Puchhalka. Zusammen mit unserm russischen Barackenoffizier schafften sie es, dass die Schwangeren, für die es zu spät für [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 7

    [..] ben haben soll, drückt, früh nach Deutschland ausgesiedelt, im Gebet ,,Himet-verdriwen" ihre große Sehnsucht nach Siebenbürgen aus. Fremd zu sein, hat eben viele Gesichter und birgt unterschiedliche Probleme. Im Lied ,,In Russland -" (Grete Lienert-Zultner / Horst Gehann), gesungen von Bota / Hutter, wird Gott um Gnade angefleht und die Wiederkehr in die Heimat beschworen. Die gute alte Zeit! Wie gerne hören auch unsere Jugendlichen Anekdoten aus Siebenbürgen. Recht u [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 9 Beilage KuH:

    [..] GELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Orte kirchlichen Handelns ,,Wenn dein Kind dich morgen fragt ..." . Mose , Monatsspruch für Juni: ,,Wir müssen durch viele Bedrängnisse in das Reich Gottes eingehen" (Apostelgeschichte ,)" Liebe Landsleute und Freunde, vor rund Jahren wurden über eine Million armenischer Christen in Kleinasien vernichtet. Es ist jene Gegend in der heutigen Türkei, wo vor nahezu Jahren der Apostel Paulus mit seinem Freund [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 12

    [..] er Tanzgruppen ausgebessert und ergänzt, dazu auch neue Techniken, wie Seidenmalerei, Artischockentechnik, Wachs- und Serviettentechnik erlernt werden. Zu sehen ist die Sonderausstellung noch bis zum . Juni jeden Sonntag während der Öffnungszeiten des Museums von bis Uhr und von bis Uhr. Der Eintritt ist frei. Walter Klemm Kreisgruppe Würzburg Einladung zum Peter-und-Pauls-Fest Gemäß unseres Jahresprogramms findet das Peter-und-Pauls-Fest der Kreisgruppe am . J [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 19

    [..] ns Petersberger, zu denen sich auch andere Landsleute gesellten. Wie jedes Jahr gab es Gelegenheit für Begegnungen, Gespräche unter Freunden und geselliges Beisammensein. Wir müssen Gott dankbar sein, dass wir in unserer neuen Heimat immer wieder unsere Heimattage in Freiheit und Frieden feiern können. Die vielen Männer und Frauen, Söhne und Töchter unseres Sachsenvolkes, die vor Jahren für unsere Freiheit ihr Leben gelassen haben, dürfen wir nie vergessen und sie an der G [..]