SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 20

    [..] Kreisgruppe hatte unter der Leitung von Hans Stirner ein Lied von Walter Scholtes (-), dem aus Nordsiebenbürgen stammenden und geflüchteten Musikpädagogen, einstudiert. Dieses Lied: ,,Wir woll'n Gott loben und preisen" trug der Chor zur Einstimmung vor, dazu eine bearbeitete Mozartmelodie, ,,Leise erklingen Glocken der Liebe", und er warb zuletzt mit dem bekannten Kanon ,,Dona nobis pacem" für eine friedliche Welt. Die Kreisgruppenvorsitzende Herta Daniel begrüßt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 25

    [..] s ihr geschenkt, junge Menschenherzen fürs ganze Leben zu prägen. Unsere Lehrerin stellte nicht nur an die Kinder hohe Anforderungen, sondern führte selbst einen untadligen Lebenswandel. Sie war eine demütige Frau, die aus der Dankbarkeit lebte. Die Kraft für ihren oft schwierigen Dienst holte sie sich aus Gottes Wort und Gebet. ,,Und die da lehren, werden glänzen wie des Himmels Glanz, und die viele zur Gerechtigkeit weisen, wie die Sterne immer und ewiglich." (Daniel ,) [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 29

    [..] ie Mutter trägt zu Grabe, Der Glaube jedoch zeigt ew'ges Leben, die uns voll Liebe einst gelenkt, die Hoffnung schauet himmelwärts, verschlingt die Erd' die beste Habe, und weinend spricht die Lieb' ergeben: von Gottesgüte uns geschenkt. Ruh' aus, du teures Mutterherz. Nach langem schwerem Leiden verstarb unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Rosa Gunnesch geborene Kroner geboren am . . gestorben am . . in Denndorf in Karlsfeld In [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 31

    [..] Weber mit Familie Katharina Jäger Günther und Inge Roth Michael und Hildegard Müller mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Evangelischen Gemeindefriedhof Duisburg-Wanheim statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Gott nahm ein liebes Herz uns fort, zu sich in seine Nähe. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Oma und Uroma Elfriede Melzer geborene Streck geboren am . . [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 32

    [..] In deine Hände befehle ich meinen Geist, du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. Psalm , Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Wagner geboren am . . gestorben am . . in Bekokten in Speyer In Liebe und Dankbarkeit: Deine Katharina Dein Sohn Michael mit Familie Deine Tochter Katharina mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Speyer statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bek [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 33

    [..] ennis, Tischtennis, Boule, Volleyball /Tag/Person (Familienermäßigung). Tel.: ( ) ab . Uhr oder Anrufbeantworter. Inserieren auch Sie! Goldene Hochzeit feierten am . . Maria und Andreas Thellmann aus Wurmloch, wohnhaft in Langenaltheim. Ein seltenes Glück ward euch gewährt, ein Fest vom Himmel, vielen nicht beschert. Es ist ein Segen, den Gott euch gegeben, das Fest der goldenen Hochzeit zu erleben. Mit tausend Wünschen wollen wir danke sagen, es [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 2

    [..] rt Ausstellung ,,Zehn Jahrhunderte Kirche in Heltau" eröffnet Von Martin O h n w e i l e r , Hermannstadt Feste sind Satzzeichen des Lebens, sagte der Heltauer Stadtpfarrer Stefan Cosoroaba in seinem Grußwort zum Gottesdienst am letzten Sonntag nach Epiphanias, dem . Januar . Ein Ausrufezeichen hatte man hinter die . Jahrfeier seit der Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen mit der Deutung gesetzt: ,,Wir sind hier!" Ein Fragzeichen stand ebenfalls zu Beginn des vorigen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 4

    [..] mann. Foto: Andreas Frank Bewegende Gedenkfeier in Rosenheim Am . Januar fand in Rosenheim eine Gedenkveranstaltung statt, anlässlich der Deportation von Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion vor Jahren. Den Gottesdienst in der Erlöserkirche ­ es waren fast Personen gekommen ­ gestaltete Peer Mickeluhn, daselbst Pfarrer, zusammen mit dem aus Siebenbürgen stammenden Pfarrer i. R. Peter Schuster (Pöcking). In seiner Predigt erinnerte Pfr. Schuster an die schwere Zeit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 7

    [..] nstitut für Erfindungswesen. Sie zählt zu den höchsten Ehrungen für Erfinder. Der Vorsitzende des Dieselkuratoriums für Erfindungswesen, Prof. Dr. Ing. Heinz Hölter, gratulierte Felix-Otto Breckner mit einem bekannten Zitat: ,,Möge Gott Ihnen die Kraft geben, die Dinge anzunehmen, die Sie nicht ändern können, jedoch den Mut, die Dinge zu ändern, die Sie ändern können, und die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden." Von den über entwickelten und mehr als geba [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 13 Beilage KuH:

    [..] nnen und Leser von ,,Kirche und Heimat". Wenn Sie diese Zeilen lesen ist das neue Jahr schon richtig angelaufen. Trotzdem wünsche ich auf diesem Wege nochmals, Gesunden und Kranken, Alten und Jungen unseres Gottes Geleit und Segen. Mögen Sie behütet bleiben vor Krankheit, Unfall und schweren Sorgen, vor Arbeitslosigkeit und Einsamkeit. Während ich diese Gedanken niederschreibe, erreichen uns über das Fernsehen die schrecklichen Bilder der größten Naturkatastrophe in Südostasi [..]