SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 10
[..] ans-Konrad Molitoris auch außerhalb des heimatlichen Bodens im ,,heil'gen Ring" der Gemeinschaft, der er sich immer verpflichtet gefühlt hat. Dafür danken wir ihm. Wir wünschen Dr. Hans-Konrad Molitoris Gesundheit und Zufriedenheit im Kreise seiner großen Familie. Möge Gott ihm noch viele gesegnete Lebensjahre schenken. Kurt Franchy, emeritierter Stadtpfarrer und Bezirksdechant von Bistritz Sara Kroner Motterharz As Motter huet as trå bewåcht än gader uch än lichter Nuecht. S [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 14
[..] inen Zugang zu dem Menschen, der immer wieder mit seinen fortgeschrittenen Ideen gegen die Wände des Unverstandes seiner Landsleute angelaufen war. Dazu die Tragik des Verlustes zweier Ehefrauen und dreier Kinder. Er ertrug das alles unter seiner Leitidee: ,,Gott bürdet mir nicht mehr auf, als ich tragen kann." Wenn er seine Ideen nicht verwirklichen konnte, stellte er sich jedes Mal die Frage: ,,Gott hat mich her gestellt, wie kann ich ihm da dienen?" Noch bei keiner Buchlek [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 16
[..] ) . Horst W. Breihofer Kreisgruppe Landsberg Grillfest mit Neuwahlen Zu unserem traditionellen Grillfest mit Neuwahlen laden wir für den . Juni nach Lagerlechfeld ein. Beginn ist . Uhr in der Evangelischen Kirche mit einem Gottesdienst und anschließenden Neuwahlen. Wir bitten alle Mitglieder der Kreisgruppe daran teilzunehmen. Falls die Versammlung zu dem Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird eine Versammlung für denselben Tag um eine halbe Stunde später an [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 27
[..] Hiesch Sohn Gerhard Hiesch Geschwister und Verwandte Die Beerdigung fand am . . auf dem Nordfriedhof in Ingolstadt statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Als Gott sah, Ruhe sanft und schlaf in Frieden, dass der Weg zu lang war, hab' vielen Dank für deine Müh'. der Hügel zu steil und der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." Friedlich entschlafen ist unsere lie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 5
[..] dem Westen. Der Stein, der uns vom Herzen fiel, als wir Rumänien für immer verlassen durften, hat uns bequem bis nach Bayern getragen. Seitdem lebe ich in Geretsried, im Süden von München, und vergesse keinen Tag Gott für diese Gnade zu danken. Wann haben Sie mit dem Schreiben begonnen? Das Schreiben verdanke ich meinem Sohn, oder besser gesagt, die Idee dazu. Es war mir gelungen, ein sehr schönes, in schwarzes Leder gebundenes Familienalbum in die Freiheit zu retten. Dieses [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 12 Beilage KuH:
[..] inden damals eine Selbstverständlichkeit und in der Verfolgungszeit eine natürliche Überlebensstrategie war. Eine diesbezügliche Belehrung wäre vermutlich unnötig. Wohl aber muss die Sichtweise immer wieder dafür geöffnet werden, dass Gott uns auf diese Weise einen seiner guten Boten, einen Engel, sendet. So entpuppt sich dieser Text nicht als Gesetz, Moral oder Appell, sondern als gute Nachricht, als Evangelium: Gott kommt uns nahe in alltäglicher Form, nicht nur in außergew [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 13 Beilage KuH:
[..] RCHE und HEIMAT ,,Und sei die Veranstaltung im Germanischen Nationalmuseum noch so würdig, zu diesem Gedenken an die Deportation in die Sowjetunion im Januar gehört organisch ein ebenso würdiger Gedenkgottesdienst." Dies war unisono der Wille und Beschluss des Vorstands der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, als es um den Umgang mit dem Thema Deportation im geschichtsträchtigen Jahr ging. So wie alle großen Veranstaltungen hier mit einem Gottesdienst bzw. mindeste [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 14 Beilage KuH:
[..] Seite · . April H Siebenbürgische Zeitung KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Lieber Bruder Franchy, wenn Sie durch Gottes Güte am . Mai Ihren . Geburtstag feiern dürfen, dann reihe ich mich aus diesem Anlass gern in die Reihe der Gratulanten ein. Gratulieren meint beides: Dank sagen und die Gnade wünschen. Viele Menschen werden Ihnen zum Geburtstag ein Zeichen des Dankes geben, die Familie, der Kreis der Freunde, Landsleute, Vertreter der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 15
[..] ht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her". Dieser Lichtblick scheint da zu sein, als sie mutig nach vorne schauend die Möglichkeit ergreift, zusammen mit Schwiegersohn Hans Schuster die beiden Söhne in Deutschland zu besuchen. Die jüngste Enkelin Kerstin kann die Fürsorge der Zeidesoma gut brauchen, und so wagt sie einen Neuanfang in der Ferne. Ohne Wehmut und Heimweh über den Verlust der Heimat fügte sie sich erstaunlich ihrem Schicksal. ,,Der Mensch denkt, Gott lenkt" [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 24
[..] las, Tristan, Loretta und Lilli Edith Fleischer, geborene Schuster, und Erika Mild, geborene Schuster, mit Familien Wir danken allen Verwandten und Freunden für die liebevolle Anteilnahme. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Ruhe sanft, hab' tausend Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter. Wir werden sie niemals verge [..]









