SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 11
[..] Musikanten sorgten für Stimmung und gaben Schwung zum Tanz bis Mitternacht. Sonntagmorgen waren fast alle zum Erntedank versammelt. Gassner sprach zum Text: Der reiche Kornbauer. Mit dem Vaterunser und ,,Nun danket alle Gott", Klavierbegleitung Martin Barth, Crailsheim, endete die Feier. Freund T h e l l m a n n brachte einige Ergänzungen zum Vortrag von Broser und dankte ihm in aller Namen für die viele Mühe und Arbeit. Er, Thellmann, wisse aus eigener Erfahrung, ,,was es a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 4
[..] sein" gehören müsse. ,,Es ist uns verboten, dem Herrn über Tod und Leben durch ärztliche Artistik, die uns auch rasend machen kann, in den Arm zu fallen", sagte Thielicke. Es sei aber ebenso verboten, göttlicher sein zu wollen als Gott und das ,,Stundenglas zu zertrümmern, das er als Maß unserer Zeitlichkeit gesetzt hat". (epd) Pfarrer im Parlament Pfarrer Udo Fiebig (SPD) aus Lünen ist jetzt der einzige evangelische Pastor, der dem neuen Bundestag angehört. Nicht wieder in d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 10
[..] wir trauern, daß wir ihn verloren haben, sondern wir wollen dankbar sein, daß wir ihn gehabt haben. HansGubesch aus Bistritz * . . f . . Nach einem Leben voller Arbeit und Pflichterfüllung wurde mein lieber Mann, unser lieber treusorgender Vater und Opa von Gott heimgerufen. Köln , Alnslie/Australien In stiller Trauer: Elsa Gubesch Alfred Gubesch und Familie Kurt Gubesch und Frau Walter Gubesch und Familie Die Beerdigung fand am . Septemb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5
[..] tgart die Festansprache hielt, ging der . Sietenbürgisch-Sächsische Kirchtentag in Neu-Isenburg zu Ende. Zwei Tage lang hatten sich etwa Siebenbürger Sachsen in der Hugenottenhalle zu Arbeitskreisen und Gottesdiensten versammelt, um sich gemeinsam über die Probleme der Siebenbürger Sachsen auszusprechen. Veranstalter des Kirchentages war die Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen unter dem Vorsitz von Johann Riemer. Auf einem Empfang am Freitag [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 7
[..] in Geretsried Ein treues, bescheidenes Sachsenherz hat aufgehört zu schlagen. Auf dem Waldfriedhof in Geretsried haben ihn Verwandte und Landsleute am . September zur letzten Ruhestätte begleitet. Hundertbücheln Geretsried In stiller Trauer Anna Gottschling (Schwester) Hundertbücheln/Rumänien im Namen aller Verwandten Würselen im Haus von Pfarrer Albrich. Am . Oktober ist es wieder soweit, nach der Sommerpause werden wir wieder beisammensitzen; dieses Mal wird unse [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 2
[..] Brukenthal eingerichtet: das erste Museum Rumäniens ..." Usw. Hierzu nur soviel: der ,,Graf" Brukenthal -- hätte es den jemals gegeben, es gab jedoch nur den Freiherrn -- würde sich im Grab umdrehen, läse er diesen Text, denn das in des Freiherrn von Brukenthal Palais in Hermannstadt eingerichtete Museum ist weiß Gott nicht das ,,erste Museum Rumäniens", weil Siebenbürgen damals noch über hundert Jahre vor seiner Angliederung an Rumänien stand und als habsburgische Provi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 3
[..] -- Uhr Diskussion. -- . DreiLänder-Weinprobe. Begrüßung: Dir. Dr. Karl Heinz Faas, Landes-, Lehr- und Versuchsanstalt, Trier; Einführungsreferat: Hans Acker, Wolfhagen; Ort: Domänenkeller, . . Sonntag, . ., Uhr, Stadtführung. Treffpunkt: An der Porta Nigra, Touristik-Information. -- . Evang. Gottesdienst in der Konstantin-Basilika, Predigt: Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen, Orgelmusik: Ekkehard Schneck, Kirchenmusikdirektor, Trier. -- Uhr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 4
[..] ro oder contra Hitlers Sehuldkonto zu beurteilen? Soll >Adolf Hitler nun mit umgekehrtem Vorzeichen bis in alle Ewigkeit weiterregieren? Sollen wir uns der sowjetischen Vernebelungspropaganda aus lauter Angst um unsere bürgerliche Behaglichkeit oder aus Genußsucht einfach ausliefern? Das droht Uns, wenn wir vergessen, daß die Sowjets schon vor Ausbruch des . Weltkriegs einen Angriffskrieg planten. Und wenn sie das taten, wie Rendulic bewiesen hat, dann verdanken wir es doch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Slird)üd)cs Mit dem Kampfmittel des Gebetes OüCT -- Dankgottesdienste beendeten am . August in Polen einen erfolgreichen Streik, der während seines ganzen Verlaufs von einer Glaubenshaltung geprägt war, die den absoluten Bankrott aller Versuche atheistischer Einflußnahme auf eine in christlichen Traditionen verwurzelte Nation zum Ausdruck brachte. Staunend und mit höchster Anteilnahme, oft mit »einem Gefühl der Beschämung, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 10
[..] eorg Teibrich aus Kleinschelken begeht am . Oktober in Marchtrenk im Kreise seiner Familie seinen . Geburtstag. Möge den beiden Landsleuten nicht nur zum Geburtstag, sondern auch in Zukunft nur das Allerbeste beschieden sein. Dazu ein kräftiges ,,Half Gott!" Seit vielen Jahren erblindet, wurde am . August der aus Ungersdorf in Nordsiebenbürgen gebürtige Martin Kreutzer Jahre alt. Zu diesem Festtag entbieten ihm alle, die ihn kennen und schätzen, die allerherzlichsten [..]









