SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 7

    [..] Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Am . und . Juni beabsichtigen wir, Unser HOjähriges Bestandsfest In würdiger form zu begehen und dabei gleichzeitig in einem Festgottesdienst unsere neuangefertigte Vereinsfahne zu weihen. Die im Jahre in den Dienst gestellte Fahne ist nach über jähriger Benützung nur noch zu besonderen Anlässen verwendbar. Über Gestaltung und Umfang dieser Festtage soll Ihnen das nachstehend kurzgefaßte Programm Aufsch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 9

    [..] ISCHE ZEITUNG Seite Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. Nach einem Leben voller Liebe und Güte nahm Gott der Herr unseren Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Mathias im . Lebensjahr, nur anderthalb Jahre nach dem Tode seiner innig geliebten Gattin, zu sich in die Ewigkeit. Er wird uns allen sehr fehlen. In Liebe und Dankbarkeit: Die Söhne Friedrich Mathias [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 2

    [..] ierungen einbringen könnten, und rieten zur Distanz. Nun scheinen mit der Materie nicht ausreichend Vertraute -- ohne Rücksicht auf die menschenrechtliche Lage -- diesen ,,roten Faden" fortzusetzen. Daß sich weiß Gott nicht alle Nationen ihren außerhalb der Staatsgrenzen lebenden Volkssplittern gegenüber so verhalten, kann am Beispiel der Franzosen abgelesen werden. Und dies ist nun auch das Stichwort: Unter Mißachtung der Tatsachen wird seit der Französischen Revolution imme [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5

    [..] nmal einreiben genügt! ALPE-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich wie neugeboren! Viertes Erziehertreffen in Drabenderhöhe Wir laden alle siebenbürgischen Erzieher -- Kindergärtnerinnen, Grund- und Hauptschullehrer, Realschullehrer, Studienräte, Professoren und Pfarrer, auch verwandte und befreundete im Land Nordrhein-Westfalen für Donnerstag, den . Mai (Christi Himmelfahrt), nach Drabenderhöhe ein. Mit der Teilnahme am Gottesdienst beginnen wir unsere Zusammenkunft. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5

    [..] n um Wiederaufbau einer Existenz für die Familie und Begründung einer neuen Heimat für Kinder und Enkel. Sie zeigt auch, was eine Gemeinschaft durch Hochachtung überkommener Werte im Vertrauen auf Gott und die Kraft des Glaubens zu leisten vermag. Und hier wird aber auch sichtbar, daß junge und Rite Generation in Harmonie zusammenleben können. Die Darbietungen der Jugend, des StephanLudwig-Roth-Chores und der Musikkapelle Siebenbürgen sind als Dank an unsere Väter und Großvät [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 11

    [..] e Schwester Frau Leni Sigerus geb. Roth am . März , kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres, sanft eingeschlafen. In stiller Trauer für die Familie Grete Theil, Wien EUy Sigerus, Erlangen Die Beerdigung fand am . März in Hermannstadt statt. Christus machte Frieden durch das Blut an seinem Kreuz. Kol. , Gott erlöste nach einem erfüllten Leben meine liebe Mutter, Schwiegermutter, unsere Großmutter, Urgroßmutter und Tante Emma Niedlich geb. Salmen * . . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 2

    [..] inen Wohnniveaus vorschwebte. Einhellige Zustimmung freilich fand dies Programm auch bei einer unübersehbaren Schar cleverer Spekulanten aller Couleur auf dem einschlägigen Markt -- und das weiß Gott nicht allein bei den ach so bösen Privatbesitzern in Frage stehender Bauobjekte, sondern genauso z. B. auch bei dem größten Bauunternehmer in diesem Land: den Gewerkschaften. Nicht wenige dieser Bratenriecher nämlich ließen nun leicht sanierbare Gebäude über Jahre hinaus absichtl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7

    [..] . Ich freue mich von Herzen sehr, und dieses wirklich um so mehr, als es dem Komitee gelungen, Euch herzulocken, ungezwungen zu einem Narren-Karneval in dieses schöne Tanzlokal... In der Bibel kann man's lesen: Gott schuf die Welt mit allen Wesen, dann ließ er auch das Gras noch wachsen -danach schuf er die Siebenbürger Sachsen, er führte sie ins Paradies, das damals Transylvania hieß ... Sie lebten fröhlich vor sich hin, im Paradies von Anbeginn. Die Trenj pflegt den Gemüseg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 8

    [..] ein Symptom für diese Entwicklung sieht. Nun wartet er mit einem aufsehenerregenden Vorschlag auf: Seiner Ansicht nach lohnt es sich nicht, für die in vielen Orten sehr geringe Zahl von Kirchgangern Gottesdienste abzuhalten. Statt dessen sollten sich Pfarrer, Organisten und kirchliche Mitarbeiter dringenderen Aufgaben zuwenden, sagte er. Wenn sein Plan verwirklicht werden würde, so rechnete Larsson aus, hätten mindestens tausend Personen -- Pfarrer und deren Mitarbeiter -Zei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März · Fern der Heimat mußt ich sterben \ die Ich einst so sehr geliebt. Doch nun bin ich heimgegangen . wo Gott der Herr mir Ruhe gibt. Unfaßbar für uns alle verschied heute mein Lebenskamerad und unser guter Vater, Bruder, Schwager und Schwiegersohn .. . . Herr Heinrich Tontsch im Alter von Jahren. ; In stiller Trauer: Marianne Tontsch, geb. Kleinmann Rudi Tontsch Rainer Tontsch Rüdiger Tontsch Jürgen Tontsch und alle Anverwandte [..]