SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar ! ,,Gott ist der Freund der Stille. Seht, wie die Natur -- Bäume, Blumen, Gras -in der Stille wächst. Je mehr wir im stillen Gebet empfangen, desto mehr können wir in unserem täglichen Leben geben. Wir brauchen die Stille, um Seelen anrühren zu können." Mutter Teresa Dies ist der Ausspruch, der unseren lieben, nun in die ewige Stille Heimgegangenen, kurz vo-r seinem jähen Tode beschäftigt hat. Er wollte in dieser lauten Welt noc [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 13
[..] n, mit Familie Eduard Kutschis, Sohn, mit Familie Gerda Rader, Tochter, mit Ehemann Günther Kutschis, Sohn, mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . . am Nordfriedhof in Landshut statt. ,,Herrgott -- Dein Wille geschehe: Du bist an allen Enden, und wir in Deinen Händen." Mein lieber Ehegatte, unser guter Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Onkel Simon Schobel Rektor-Lehrer i. R. geb. . . in Martinsdorf, gest. . . in Traunreu [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 14
[..] und Schwager Otto-Erich Graeser geboren am . Juli in Mediasch gestorben am . Februar in Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Ingeborg Graeser, geb. Gottschling Inge Pölzlbauer, geb. Graeser mit Manfred und Elfie Grete Graeser, geb. Müller mit Karlheinz und Marietta Die Familien: Gottschling, Feder und Breckner Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Februar , im Waldfriedhof Fürstenfeldbruck statt. DANKSAGUNG Für di [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 2
[..] hts ,,Greifbares"? Was soll diese Landsmannschaft mit ihrem bedrückend engen ehrenamtlichen Mitarbeiterkreis denn noch alles tun, damit die nörgelnde Indolenz und Ignoranz uninformiert daherredender Landsleute einmal aufhört und besserer Einsicht Platz macht? Und das müßte weiß Gott endlich der Fall sein, da selbst beste, hochqualifizierte landsmannschaftliche Mitarbeiter aus diesem Grund resignieren, die Freude an ihrer Arbeit verlieren und alles hinwerfen! Dies, verehrter L [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4
[..] Truden-Geschichten aus eigenem Anekdotenschatz und dem des Otto Piringer, mit Versen von Viktor Kästner und einigen besinnlichen Worten über das vergangene Jahr, deren Schluß auch den Abschluß dieses Berichtes bilden soll: Mer wällen awer frodlich uch gärn vun Harzen danken Gott, dem Härm, wun as det in oder onder gelangen, dot mecht ich bidden hegt Olden uch Jangen. Mer wällen uch bieden und wällen es fron, wun as Krisgrupp wekter zanien kon, wun en gat Noberscheft kon sich [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 6
[..] Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Hera, dein Leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Wir nahmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermütter und Großmütter Sofia Gottschling geb. Dengel geb. . . in Hundertbücheln/Siebenbürgen gest. . . in Köln die uns nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit für immer verlassen hat. Es trauern um sie in Dankbarkeit: Sofia Fleischer, Tochter Johann Fleischer, Schwiegersohn Klaus Fle [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7
[..] " abgehalten. Di«, Volkstanzgruppe Bad Hall eröffnete ihn bell vollbesetztem Haus mit einigen schönen Tän-; zen; der Ball dauerte bei bester Geselligkeit bis in die frühen Morgenstunden. Das Verdienst um die Gestaltung und; Durchführung auch der Sylvesterfeier /' gebührt in erster Linie unserem rührigenNachbarvater David Molner, der Volkstanz-(Fortsetzung auf Seite ) Siebenbürger Ball in Wien am . Februar . Bitte Trachten vorbereiten! Gott, der Herr über Leben un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 8
[..] uar (Fortsetzung von Seite ) gruppe mit ihrem Leiter E. Ohler, der Musikkapelle und allen Gönnern. Wir können mit.Dank und vielleicht mit etwas Stolz auf das abgeschlossene Jahr zurückblicken und Gott für all seine Hilfe danken. Nachbarvater Molner samt Ausschuß wünscht auf diesem Weg allen ein erfolgreiches neues Jahr! Wir Nachbarschaftsfunktionäre und Nachbarschaftsmitglieder wünschen unserem tüchtigen Nachbarvater David Molner zu seinem Geburtstag am . Februar alles [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4
[..] irche. Vor ihren großen Pfeifen hat der (nicht vereinsmäßig konstituierte) gemischte Chor Aufstellung genommen. Zum Programm gehörten die ,,Altböhmischen Weihnachtslieder" (Freu dich Erd und Sternenzelt, Kommet ihr Hirten, Laßt alle Gott uns loben), ,,In dulei jubilo, nun singet" (. Jh.), ,,Es ist ein Ros" entsprungen" Michael Prätorius (--) und ,,Stille Nacht, heilige Nacht" Franz Gruber (). Erstaunlich! meinten die Profis unter den anwesenden Freiburgern, Sieb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 7
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ßebett Gottesdienst Lesenswerter Bericht im ,,Evangelischen Pressedienst der Schweiz": Bei den siebenbürgischen Reformierten auf Besuch E.P.D. An der europäischen Gebietskonferenz des Reformierten Weltbundes vom , bis . Sept. in Poiana Brasov (Rumänien) umrde die Nebensache zur Hauptsache: die Begegnung der über Delegierten und Gäste- aus Kirchen West- und Osteuropas mit den ins Ghetto gedrängten reformierten Chri [..]









