SbZ-Archiv - Stichwort » Hans Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 3670 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] d unseres Vereines und kam vor fünf Jahren mit seiner Gattin endgültig zur Tochter nach Wien. Wir gratulieren dem Jui bilar. Familienzusammenführungen Marta Gmeiner, geb. Gutt (Hermannstadt), traf mit Gatten Walter und Sohn Torsten aus Kronstadt am . . in Wien ein und reiste zu ihrem Vater, Dr. Hans Gutt, nach München weiter. Zu Andreas Krauss sen., Wien ., /, kamen am . Feber die Gattin Katharina Krauss samt Tochter Katharina aus Freck, Kreis Hermann [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12

    [..] Essen, I n t i e f e r T r a u e r : Emma Fritsdi, geb. Ludwig Dlpl.-Ing. Karl Michael Fritsdi und Frau Jenny, geb. Henning Oberstudienrat Emil Schneider und Frau Gerda, geb. Fritsch Heinke Fritsch Jürgen. Hannelore, Elke Schneider Hans-Werner Heinz und Frau Erika, geb. Schneider Die Beerdigung fand in Schweinfurt, am . Januar , Uhr, statt. Am . Dezember verschied nach langer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Bruder, On [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] sen; Andreas Biss, Berlin; Josef Nykiel, Salzgitter: Wilhelmine Schuller, Schweinfurt; Herta v. Kessegic, Eiserfeld; Dr. Felix Scharsach. Brambauer; Gerh. Sauer, Kl.-Auheim: Adolf Weber, Wilhelmsdorf; Hans Schneider, Erlangen; Georg Reissner, Nesslbach; Gabriele Kleeberg, Tübingen: Dr. G. Jonasch, Bayer.-Gmain; Erwin Kaiser, Illingen; Martha Bügelmeyer, Offenbach; Emmerich Szabo, Mülheim/R.; Margarethe Fritsch-Kubier, Nauheim; Joh. Klein, Messenkamp; Felix Weingärter, Obertsh [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] of. Dr. Egon Hajek, Thusnelda Henning-Hermann, Prof. Fritz Krauss, Generaldechant a.D. Dr. Carl Molitoris, Fritz Heinz Reimesch, Bischof a.D. Wilhelm Staedel, Dr. Walter Teutsch, Prof. Dr. Oswald Thomas und Prof. Dr. Hans Wühr, die Urkunden der Ehrenmitgliedschaft überreicht. Der Großteil des vom geschäftsführenden Bundesvorsitzenden Plesch vorgetragenen Tätigkeitsberichtes betraf das erfolgreiche Wirken der verschiedenen Referate. Daran schloß sich eine Darstellung der Tätig [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] r Kellner, geb. Römer, aus Felldorf im Rahmen der Familienzusammenführung zu ihrem Gatten Peter Kellner nach Lenzing zugezogen. Nachbarschaft Schwanenstadt Am . November feierte Herr Georg Klein aus Ober-Eidisch, zur Zeit wohnhaft in Mühlwang, im Kreise seiner Kinder den . Geburtstag. Die Abordnung der Nachbarschaft überbrachte dem Jubilar die besten Glückwünsche. Hans H e r m a n n aus Sächsisch-Regen, zur Zeit wohnhaft in Schwanenstadt, feierte am . Dezember den . Ge [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8

    [..] Salzburg, Österreich, Cleveland, USA. knf . November entschlief kurz nach Vollendung /IhresJo. Lebensjahres unsere liebe Mutter, Großmutter $nd Urgroßmutter Louise Recker geb. Eder Kronstadt/Salzgitter-Hallendorf Im Namen der Familie: Hans Recker Otto Recker Die Beisetzung fand am . . in Kronstadt statt. Gesucht wifd für München zum Eintritt ab Jan. eine pei$ekit£ wgibl, Bürokraft Schriftliche Angebotajtait Lebenslauf untesr*KA <J?> an die SIEBENBÜR [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4

    [..] lfred und Rike Coulin Schmerzerfüllt betteten wir am . September unseren lieben, treuscfrgenden Vater, meinen herzensguten Gatten, meinen lieben Sohn UCd JSruder Georg Kraft Schulleiter In Ober-Modou unter Beteiligung der ganzen Bevölkerung, gefolgt von vielen Freunden, in Nieder-Modau zur ewigen Ruhe. In t i e t e m S c h m e r z : Grefe Kraft, geb. Imrich Hansgeorg. Dieter, Hont, Kinder Rosa Kraft, Mutter Rosl Marzell, Schwester Hans Marzell, Schwager Ober-Modau, im Oktob [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1

    [..] ich Versammelten erstattete, ließ nicht nur eine umfangreiche und segensvolle Tätigkeit, sondern auch ein lauteres, wahrhaftiges Wollen erkennen. Pflicht und Zuversicht Die einstimmige Wiederwahl von Studienprofessor Hans Philippi zum Vorsitzenden fand darin ihre innere Begründung. Generaldechant Dr. Carl Molitoris, der ehrwürdige Senior und Protektor der Tagung, würdigte in den Worten der Beglückwünschung des wiedergewählten Vorsitzenden Leistung und Können, gleichwie die li [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4

    [..] kerten Bauweise und den schmucken Gärten auf den Fremden einen wahrhaft imponierenden Eindruck macht. Das Konzert begann, dank des schönen Wetters, mit einiger Verspätung in der riesigen neuen Stadthalle. Das farbenprächtige Bild, das sich den Zuschauern und Hörern bot, ließ manche schöne Erinnerung an vergangene In die Bundesrepublik zugewandert Lt. Mitteilung der Deutschen Roten Kreuzes sind im Monat September lfd. Jhrs. die nachbenannten Landsleute aus Siebenbürgen in die [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] und . August in Wels stattfinden wird und ersucht alle in Frage kommenden Landsleute bei der Vorbereitung dieses großen Festes fleißig mitzuarbeiten. Über seinen Vorschlag werden in den Festausschuß folgende Landsleute einstimmig gewählt: LOSTV Georg Grau, Wels,, als Vorsitzender. Irene Budaker; Wels; Georg Deutschländer, Wels; Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger, Wels-Thalheim; Engelbert Gaber, Marchtrenk; Michael Guist, Wels; LOSTV Ernst Haltrich, Schwanenstadt; Bez.-Obmann [..]