SbZ-Archiv - Stichwort » Hans Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 3670 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] nken: Lilli Andrae. Wien; Richard Adleff, Frankfurt/M.; Ernst Halanka, Ellwangen; Ella Schorsten. Hofheim; Georg Seidel, Hemmersheim; Johann Mieß, Hemmersheim; Johann Roth, München; Wilh. Schulleri. München; Wilh. Krämer, München; Albert Marzell, St. Goar; Andreas Hartmann, Goehsheim; Heinrich Klein, Ludwigshafen; Hans Schuster, Canada; Micha^ Lutsch. Canada; Isolde Nauheim, Koblenz; Friedrich Connerth, München; Martin Stamp, Duisburg; Hans Simonis, Schwäb.-Gmünd; Hans Maurer [..]

  • Folge 7 vom Juli 1959, S. 7

    [..] ich wie auch die Südostdeutsche Abteilung der ,,Arbeitsgemeinschaft Ost"- in Wien,- die dieses -Seiten starke,, reich bebilderte Großformätneft herausgaben,.verstanden es, namhafte Schriftsteller, wie Adalbert- Muhr und- Hans, Wolfram Hockl, für die Schilderung der Stimmungen zu gewinnen, die über den Orten im Bänat Und in Niederösterreich liegt, in denen Lenau seine persönliehkeitsschaffende Jugend verbracht hatte; Eigenartig, vielseitig und nicht ausschöpfbar stellt Johan [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] ; Michael Weber, Kiel; Friedrich Trinnes. Kirchgellersen; Elsa Kimm, Hamburg; Michael BIoos, Stuttgart; Josef Jakob. Frankfurt/Main; Dr. H. Schroller. Reutlingen; Michael Theil Sulz/Murr; Pf. Otto Kellner. Mitteltal; Carl Wester. Sulzburg/Baden; Pauline Groß, Volkach: Elsbeth Roland, Karlsruhe; Hermine Streitpferd Plattenhardt; Michael Gunesch, München; Albertine · Plesch. Rimsting; Pf. Fritz Schullerus, Singen; Helmut Drodleff, Freyung; Schw. Anni Sturm, Baden-Baden; Hermann [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] tbringender Beginn wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit der Süd'-Ost-Abteilung der AnbeitsgemieinschaftOst. Generalsekretär Dr. Otto Plaschka und der Bumdesobmann der Landsmannschaft der Siefoenlbürger Sachsen in Österreich, Dr. Hans Georg Herzog schickten dem Vortrag Biegrüßungsworte voraus. Seine Magnifizenz Dr.-Ing.. Schneider, Rektor der Technischen Hochschule, der Leiter der Abteilung' Süd-Ost, Dr. Piitz, und eine große Anzahl geistiger Größen und ernster Zuhörer'aus de [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] in Österreich wohnen); . Herausgabe eines Informationsbriefes unserer Heimatgemeinschaft; . Verschiedenes. Bitte, bringt nicht viele, aber gute Vorschläge für alle diese vier Punkte! Wer noch kein Quartier bestellt hat, für den,ist es höchste Zeit, dies beim Verkehrsamt in Dinkelsbühl zu tun. Ich hoffe auf ein recht zahlreiches Erscheinen -- vor allem auch vonseitan unserer IMftdsd/Sriw «ua Österreich -- und erüßo Euch alle recht herzlich Euer Dr. Hans Mooser. Heimatgemeins [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9

    [..] ederblättern.) Wir wollen daher, bevor wir zu mehrstimmigen Gesängen übergehen, viele einstimmige Lieder lernen, eine richtige Singgemeinschaft werden und viele Kanons singen. Vorgeschlagen wird für den Anfang der Kanon: Der Hans treibt die Ochsen ..., dann ein Morgenlied und ein Heimatlied: Det Frähjohr kit an de Wegden ... aus dem Liederbuch ,,Siebenbürgen, Land des Segens", S. . Über Unsere Einstellung zum Volkstanz schreibt Gerlinde Parsch: Zwischen Volkstanzliebhabern [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] er Sachsen in Deutschland, RA Erhard P e s c h, ferner den Redakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung", Alfred H o n i g und den Referenten für Rechtsfragen im Bundesvorstand der Landsmannschaft in Deutschland, Dr. Hans K r a u s s , eingeladen. Die ganze Veranstaltung fußte auf einem von Vertretern der siebenbürgischen Landsmannschaften Deutschlands und Österreichs vor einiger Zeit in Salzburg gefaßten Beschluß, die Zusammenarbeit beider enger zu gestalten und die von der ,,S [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4

    [..] liner Abgeordnetenhaus durch die erste Delegierten'versammlung der Bund der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände -konstituiert. Zum Präsidenten wurde Rechtsanwalt und Notar Hans Krüger, Mitglied des Deutschen Bundestages -- gewählt Die Delegiertenversammlung wählte zu gleichberechtigten Vizepräsideriten Minister a. D. Erich Schellhaus, Bundestagsabgeordneten Wenzel Jacksch, Hellmut Gossing und Dr. Carl Mocker. Das Präsidium besteht aus Mitglieder [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] Frauenabend in Wien Bezug der Siebenbürgischen Zeitung Der Versand der ,,Siebenbürgischen Zeitung" und auch die Entgegennahme von Bestellungen für Österreich erfolgt in Zukunft über die landsmannschaftliche Organisation. Dies gilt auch für die Bestellungen und Versendungen, die-bisher über Frau Hansi Connert, Salzburg, erfolgten. und die Damen Lutsch und Aisner führten durch ihr flottes, gutes Spie! das Stück zu vollem Erfolg. Die Mann starke Kapelle brachte Ouvertüren und [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] tung des bisherigen Vorstandes durch die Mitgliederversammlung. Die anschließende Neuwahl in den geschüftsführenden Vorstand ergab folgendes Ergebnis: . Vorsitzer: Dr. Gustav Konnerth, München; . Vorsitzer: Dipl.-Ing. Arch. Alfred Orendt, München; . Vorsitzer: Hans Gabänyi, München; . Vorsitzer; und Geschäftsführer: Franz Herberth, Unterpfaffenhofen. In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Martin Brenndörfer, München; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Frau Lore Connerth, [..]