SbZ-Archiv - Stichwort » Hans Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 3670 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] als die Salzburger Volkshochschule mit der Bitte an unsere Landsmannschaft herantrat, eine Gruppe der Siebenbürger Sachsen an einem öffentlichen Volkstanzabend in Salzburg teilnehmen zu lassen. Frau Hansi C o n n e r t und Herr Andreas G a t z übernahmen es, einige junge Leute für diesen Abend zu gewinnen und ein paar Volkstänze einzustudieren. Außer den Salzburgern nahm auch eine Tanzgruppe des Sportvereines ,,Kasporgo" aus Holland teil, die in Goes (spr. chus) in der Prov [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] esonders geschmackvoll angebrachte Schmuck des Saales. Unsere Blaskapelle leitete das Fest mit einem flotten Marsch ein und umrahmte das Programm mit wohlgelungenen musikalischen Darbietungen. Dipl.-Arch. Hans Wolfram T h e i , vorübergehend mit der kommissarischen Leitung des Landesverbandes beauftragt, hielt die Eröffnungs- und Begrüßungsansprache. Der kunstvolle Vortrag dreier kleinen Gedichte unseres leider schwer erkrankten Landsmannes Ludwig F r i t s c h durch Frau Ge [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] eim, der die Grüße des Landrates überbrachte, sprach sich lobend über Bauplariung und Bauausführung aus und versprach auch weiterhin die volle Unterstützung des Bauvorhabens durch ihn' und sein Amt: · Nach einer Ansprache und einem Tischgebet von Herrn Pfarrer G o b i t z - Pi e i f f e r aus Prien fand das Richtfest bei Speis und Trank seinen Fortgang und Abschluß. Für das Gelingen des leiblichen Teiles des Festes wif,d der Heimleiterin, Frau Ada H i n t z , und dem : Vorsi [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] Thomae Michael, Gollachostheim . Frank Daniel, Steinach a. d. Enns , Landkreis Rothenburg o. d. Tauber . · . · , . Leprich Thomas, Marialinden, , Kreis Rheinisch-Bergen . Lipp Julius, Herrenbrechtheim , Kreis Uffenheim . Raidel Gustav, Bad Reichenhall, . Roth Johann, Eutenhofen Nr. , Kreis Riedenburg . Weber Hans, Kreuth Nr. , Krs. Rothenburg o. d. Tauber Ergebnis der Verlosung mit Stellen-Nr.: , Doppelhaus , Doppelhaus , Dopp [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] r evangelischen Stadtpfarrkirche Predigt: Landsmann Pfarrer Erich Schneider,Windischgarsten . Uhr: Festumzug der Trachten und Teilnehmer durch Wels zum Rathausplatz . Uhr: Kundgebung auf dem Rathausplatz Festredner der Landsmannschaft: Der (Bund'esvorsitzende Dr. Hans Georg Herzog . . Uhr: Treffen der Heimatort-Gemeinschaften . Uhr: Frauenstunde im Gasthof Lechfellner, Kaiser-JosefsPlatz . Gestaltung : 'Frauenkreis' Wien · ·. ' k Es spricht als Gast Frau Lo [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] ndsmannschaft der fiiebenbi'nger Sachsen in Deutschland e. V. Heimat entscheidend leitete und zu denen die Bauern des gesamten Umkreises zusammenkamen, wurde sein Name bald weit und breit bekannt. In all diesen Jahren des Aufbaues stand ihm seine Frau Hansi,, geb. Ip-, sen, als treuer Arbeitskamerad zur Seite. Drei hoffnungsvolle Söhne noch im Knabenalter, betrauern mit ihr den unersetzlichen Verlust des liebenden Vaters und Gatten. Und wenn gerade einige Tage nach seinem Tod [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seife Siebenbürgen ,,zur See" Die Motorschiffe des Reeders Dipl.-ing. Hans Kioeß aus Hermannstadt befahren die Weitmeere In der Dezembernummer unseres Blattes berichteten wir vom Stapellauf des Motorschiffes ,,Siebenbürgen" in Leer wo die Gattin des Reeders, Frau Ingrid Jansen, eine Tochter des Mediascher Arztes Dr. Frank, die Schiffstaufe vorgenommen hatte. Daraufhin erhielten wir den nachfolgenden Brief aus Bremen, der beweist, daß u [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6

    [..] chrift besorgen ,,Landesverband X". Ich bin gerne bereit, alle diesbezüglichen Anfragen umgehend zu beantworten und erbitte diese Briefe direkt an meine Adresse. Aus der Kulturgeschichte Siebenbürgens Von Dr. Hans Wühr (Fortsetzung und Schluß) Unsere schönen Kirchenburgen machen die besondere deutsche Bauernart deutlich, diese gewaltige Heimatbesessenheit und diesen mächtigen Willen zur Gemeinschaft. Die andern, weniger gebundenen Völkerschaften, machen es sich bequemer. Wenn [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] ortsetzung von Seite ) Schmidts Katharina zu ihrem .Neffen nach Saulgau/WttbÄ. Schmitz Alfred und Katharina zu ihrem Vater nach Barnstorf. Schneider Stefan zu seinem Sohn nach Otternhagen. Schnobel Peter Roland zu seiner Mütter nach München. Schoger Georg zu seiner Mutter nach Eldnscsen. ' Schulleri Johanna aus Hermannstadt zu ihrem Sohn naefi München. Schummer Hans und Anna zu ihrem Sohn nach Karlsruhe. Schwarz Anna-Gertrud zu ihrem Vater nach Neuwied/Rhein. Tartier Günthe [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] röhlichen Beisammensein. Zu diesem und unseren Tanz- und Singabenden an jedem Dienstag % Uhr am gleichen Ort laden wir herzlich ein. Familienabend Schuster Dutz, unser humoristischer Mundartdichter; von Dr. Hans Z i k e i in den Mittelpunkt unseres nächsten Familienabends am Freitag, . März, 'A Uhr abend, gestellt, wird recht viele von uns in den Halalisaal des Schwechater Hofes, , locken. Frauenkreis Unsere Frauen kommen, wie künftig immer, am letzten Mit [..]