SbZ-Archiv - Stichwort » Hans Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 3670 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] dieser Veranstaltung herzlichst eingeladen. Der F a s c h i n g s b a l l des Kreisverbandes München findet am Sonntag, . Februar &, ebenfalls in der Gaststätte ,,Salvatorkeller" statt. Landsleute, merkt euch diese Termine und kommt alle zu unseren Veranstaltungen, die für euch gemacht werden. . Geburtstag Ihrem Hans B o t h wünschen seine Freunde zu seinem . Geburtstag alles Liebe und Gute. Vor allem wünschen sie ihm, daß sein Lebensabend sich nach Jahren schwerer Not [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] erte, erging ein Aufruf an uns Frauen, mitzuhelfen, die große Not unserer Landsleute zu lindern und besonders unseren Flüchtlingskindern zu den bevorstehenden Weihnachten ein schönes Fest zu bereiten. Dr. Hans Georg Herzog stellte sich an die Spitze unserer Bestrebungen und konnte dank seiner Verbindungen Jahre hindurch Wertvolles für unsere Ziele erreichen. Mit Feuereifer gingen unsere Frauen ans Werk, sammelten im Mitgliederund Freundeskreise Kleider, Wäsche und Spielsachen [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] Waren die Rumänen heiß und südländisch im Temperament, so war es bei uns die uns-eigene, getragene Art im Tanz (Deutsches Menuett), wie im Lied. Die Ungarn brachten ein Ballet, Solotänze und konzertante Musik eines ungarischen Künstlers. -- Nach diesem etwa zweistündigen Programm wurde dann in allen Räumen getanzt. Die ,,Studiker" unter der Leitung unseres Landsmannes Hans Stürzer sorgten bis Uhr morgens für gute Stimmung und Laune. -- Der Abend war das, was wir uns erhofft [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] g eines kirchlichen Oratorienchores. Den Namen ,,Gewitterwolken", uns von einem ritterlichen Gegner verliehen, haben wir bis heute beibehalten. Musikverein und Hermania führten unter seinem tüchtigen, jungen Chorleiter Dr. S c h ö n h e r r das weltliche Oratorium Hans Pfitzner ,,Von deutscher Seele" auf, bei dem wir mitsangen. Nach der .gut gelungenen Aufführung hielt der Vorstand der ,,Hermania" eine begeisterte Rede, in der er ausführte, daß es dem Verein gelungen sei, tro [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 8

    [..] zweifelte nicht daran, daß er seinen gemarterten Gefangenen wiedergesehen hatte. Küche wie daheim Speck-Hanklich g gewürfelter Speck wird glasig gebraten, dann zu abgesprudelten ganzen Eiern samt dem ausgebratenen Fett gerührt, ein mittelgroßes Blech geschmiert, mit Brotteig belegt und das Gerührte daraufgestrichen. Hierauf wird die Hanklich eine halbe bis drei viertel Stunden gebacken. (Aus: ,,Die Siebenbürgische Küche" von Lore Connerth-Seraphin, verlegt bei Hans Mes [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] en Leiden von "Bn^s ggtfängen. Wir haben unseren ufP ergeßlichen Heini, fern der Heimat, sflf defa evangelischen Friedhof in Breg^nz zur leD&en Ruhe gebettet. In tiefem Leid: Familien Schmidt und' Knall Siebenbürgische Zeitung Erscheint einmal monatlich. Verlag: KlingerVerlag Erich Maier & Co. oHG, München , Franz - Für den Inhalt verantwortlich: Hans Hartl, für den Anzeigenteil verantwortlich: Rudolf Dörfler. Alle München , . Redaktio [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2

    [..] W. H, Siebenbürgische Zeltung Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag Erich Maier & Co, oHG, Teilhaber: Karl Jungschaffer und Erich Maier, beide Mönchen , - Für den Inhalt verantwortlich: Hans Hartl, für den Anzeigenteil verantwortlich: Rudolf DBrfler. Alle München , . Redaktion und Verwaltung: München . Telefon . Bonner Redaktion: Bundeshaus, Postfach , Telefon . Bezugspreis , [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11

    [..] ie ist es ganz einfach: nur eine Buchschenkkarte schicken. /Überweisen Sie mir den Betrag, den Sie aufwenden wollen, und teilen Sie mir den Namen und die Anschrift des Beschenkten mit. Sie erhalten dann die Buchschenkkarte, die der Beschenkte einlösen kann, oder tch sende Sie in Ihrem Namen direkt an ihn. Kann man dem Beschenkten einen Lieblingswunsch bequemer erfüllen? Wenden Sie sich bitte mit allen Bücherwünschen immer an die Versandbuchhandlung HANS MESCHENDÖRFER München, [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12

    [..] enlose Auskünfte Alles nur DM . im Vierteliahr · Probehefte J,est den KOSMOS, Hier ausschneiden und im Umschlag einsenden! B e s t e l l z e t t e l Ich bestelle hiermit bei der Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , . , die unten angeführten Bücher -- durch Nachnahme -zahlbar nach Empfang -- zahlbar in Raten. Die Lieferung erfolgt im Inland ab .-- DM portofrei, im Ausland mit Porto. Rücksendung oder Umtausch innerhalb von Tagen ist möglich. Roman [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] r die Durchführung der Neuwahl wurde als Wahlleiter Herr Fritz Groß bestimmt. In der anschließenden Wahl wurden dann gewählt: zum . Vorsitzenden: Dr. Gustav Konnerth, München, zum . Vorsitzenden: Dipl.-Ing. Arch. Alfred Orendt, München, zum . Vorsitzenden: Hans Gabänyi, München, zum . Vorsitzenden und Geschäftsführer: Franz Herberth, München. Anschließend wurden auch die Mitglieder des erweiterten Vorstandes gewählt, und zwar: . Dr. Wilhelm Bruckner, München, '. Frau So [..]