SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 3

    [..] Beziehungen zur alten Heimat befaßte. Angesichts der seither vor sich gegangenen Wandlungen und neuen Gegebenheiten sei die Zeit gekommen, unsere Grundfragen, Pflichten und Aufgaben im Lichte neuer Erkenntnisse zu beraten. Aus dem freien Gedankenaustausch abgeleitete Schlußfolgerungen könnten dann als Anregungen und gegebenenfalls als Anträge zur Beschlußfassung an den Bundesvorstand weitergeleitet und schließlich dem Verbandstag, dem höchsten Gremium der Landsmannschaft, un [..]

  • Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 3

    [..] on dcr stolzen Burg A a n c t h e l n s begrüßt, deren zahlreiche Türme den Zünften bis in Den nebenstehenden Aufsatz ,, L a n d der B u r g e n . . . " entnahmen wir unverändert dem kürzlich in Bukarest erschienenen ,,Neuer Weg-Kalender ", der auf über UN sorgfältig und reich mit Bildern ausgestattelen Tektscitcn eine Fülle interessanter und abwechslungsreicher Beiträge bietet. Der vorliegende Aufsatz und die ebenfalls dem Kalender entnommene Skizze kann auch vielen uns [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 2

    [..] nd dauerhafte Küchengeräte, die außerdem den Vorzug haben, daß darin schwer etwas anr brennt, oder besser gesagt, daß wenigstens Angebranntes daran nicht haftet. ······ Neue L i n s e n s y s t e m e : Durch die Verwendung neuer Linsensysteme, die für die Satellitenkameras verwendet wurden, kann man fast Blinde in den Produktionsprozeß eingliedern. F o r t s c h r i t t e d e r ,,Fr eßb o t anik": Eine wichtige Erkenntnis, die durch die Raumfahrttechnik erlangt wurde, ist die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 3

    [..] f dem Oberbergischen Land, das uns zur zweiten Heimat geworden ist. Doch gibt es für uns keinen Winterschlaf, da wir noch In diesem Monat mit den Vorarbeiten für weitere Siedlungshäuser beginnen, um weiteren Hunderten unserer Landsleute zu neuer Heimat auf Drabenderhöhe zu verhelfen. (-rth) . Jugendskilager am Hochkönig . III. -- . IV. Mädchen und Jungen, die am Skilager teilnehmen wollen, melden sich bei H. Volkmer, Straßengel/Österreich, am Hang . Mindesta [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 3

    [..] SO. November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürger Sachsen in Afrika Kaiser Haue Selassie bei der Einweihung neuer Baulichkeiten des Orbis Trading & Technical Center in Addis Abeba Alle Zeitungen in Eritrea und Äthiopien berichteten -- sei es in amarischer, in italienischer oder englischer Sprache -- ausführlich über die im großen Stile vollzogene Einweihung der neuen Baulichkeiten des Orbis Trading & Technical Center in der abessinischen Hauptstadt Addis Abeba. K [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 7

    [..] t. Der Untrennbarkeit von Sprache, Musik und Bewegung in diesem Lernalter wird in zahlreichen Singspielen Rechnung getragen. Die Kinder werden damit zur Selbsttätigkeit und Darstellung angeregt. Was in der Fibel methodisch vorgezeichn«t ist, wird in einer Sammlung alter und neuer kindgemäßer Lieder in dem II. Teil ergänzt und soll dem Erzieher eine ausreichend« Menge an Stoff für die Grundlage einer musikalischen Volksbildung zur Verfügung stellen. -- Auch für die Eltern ist [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 8

    [..] gerne selbst erledigt. Puzzle-Spiele sind besonders für Alleinstehende oder Kranke ein netter Zeitvertreib, z. B. ,,Winter" (. DM), ,,Gartenblumen" (. DM). Persönlichen Wert erhalten kleine selbstgebastelte Geschenke, und da hat der Verlag in der Reihe der ,,Ravensburger Hobbytaschen" wieder eine Fülle neuer Ideen zusammengetragen. Sie enthalten die nötigen Zutaten und genaue Arbeitsanleitungen und sind nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden eingeteilt. Einige Beispiel [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 1

    [..] , macht die Zeit der Trauer ertraglicher. ,,Über ein Kleines" lautet sein Trost. Leinen wii in dlesei Hoffnung wieder getrost tiauein, die wii es offensichtlich zu unserem großen Schaden verlernt haben. Das ist gerade auch für unser Volk die einzige Chance zu neuer Freude, zu echter Überwindung des Vergangenen zu kommen, G. M . Wer die Geschichte der Giebenbürger Sachsen und ihrer Kirche in den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen und in den Kriegs- und Nachkriegsjahren'bis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 2

    [..] lgte Gründung der . Kreisgruppe, LüdenscheidPlettenberg. Rudolf Dienesch wiedergewählt Zum neuen Vorsitzenden für die Zeit von zwei Jahren wurde wieder Rudolf D i e n e s c h gewählt. Seine drei Stellvertreter sind: Richard G e o r g , Peter K e r e s z t e s und Wilfried L i e n e r t. Diese Hauptversammlung hat deutlich bewiesen, daß die Landsmannschaft die Kraft für die Erfüllung alter und neuer Aufgaben hat. Es ist deshalb besonders wichtig, daß in Zukunft niemand beise [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 1

    [..] ag!) um Uhr in das Altenheim in Drabenderhöhe ein. Tagesordnung: . Bericht des Vorstandes . Kassenbericht . Aussprache . Entlastung des Vorstandes . Neuwahlen . Anderweitiges Sollte die Hauptversammlung nichtbeschlußfähig sein, wird für . Uhr ein neuer Termin festgesetzt. Die Hauptversammlung ist dann, ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen, beschlußfähig. Der Vorstand Das Bürgertum hat sich in unserm Volk ein Gewächs ausersehen, das die zähesle Natur bewie [..]