SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5

    [..] Gesammelte Schriften und Briefe Band VII i Das Schicksal. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Otto Folberth. Seiten, Bildbeilagen, Leinen DM .-. Carl Göllner: Die Siebenburger Sachsen in den Revolutionsjähren - Seiten, Bilder, brosch. DM .-. Irmgard Martius: Großösterreich und die Siebenbürger Sachsen - Seiten, kart. DM . Neuerscheinungen / Neuauflagen HansBergel: Rumänien. Porträt einer Nation Seiten, Bildtafeln, Leinen DM . Ein [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 3

    [..] die kulturellen Veranstaltungen im Wirkungsbereich der Kreisgruppe; weiter die Betreuung von Besuchsreisenden aus der Heimat, sowie die Kriegsopferversorgung - Teilrente, nach dem Bundesversorgungsgesetz, über das Versorgungsamt Gelsenkirchen, Gelsenkirchen, --. Ein besonderes Augenmerk war der Werbung neuer Mitglieder gewidmet. Der Vorsitzende Weiß sagte: ,,Wir sind alle stolz, wenn im Fernsehen oder in den Tageszeitungen über die Geschichte der Siebenb [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 2

    [..] ns, daß auch ein kleiner, schwächerer Staat dem größeren, mächtigen Staat Bedingungen stellen und Alternativen bieten kann. Ein kluger Widerpart nützt nämlich jedes Zeichen der Schwäche zur neuerlichen Erweiterung seiner Forderung aus. Er ist aber erfahrungsgemäß stets bereit, von zwei Übeln das kleinere zu wählen. Infolgedessen müssen ihm Alternativen gestellt werden, die ihn zur Wahl der verhältnismäßig günstigeren Lösungen veranlassen. Im Falle der Krise um Berlin erschien [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6

    [..] ls von den Statistiken gemeinhin erfaßt werden. Diese sozusagen schlummernden gewaltigen Krankheitsvorkommen der Behandlung durch die jungen Ärzte zu erschließen, erscheint als Aufgabe, und gleichzeitig Lösung einer Aufgabe, des Schweißes der Edlen wert! Es ist klar, daß mit jeder neu entdeckten Krankheit die Zahl der zu bearbeitenden Fälle zunehmen würde. Nun ist die ärztliche Wissenschaft zwar seit jeher auf die Aufspürung neuer Krankheiten ausgerichtet. Ich finde aber, daß [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5

    [..] E SHOWMEN wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Generalversammlung der Trachtenkapelle Am . . hielt die Trauner Trachtenkapelle ihre Generalversammlung ab. ^Als Ehrengäste konnten wir Landesobmann Oberstleutnant Achleitner begrüßen, sowie Nachbarvater Waretzi Johann und die erschienenen unterstützenden Mitglieder. Da die Zeit des Vorstandes nach zweijährigem Dienst abgelaufen ist, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Es amtieren für die nächsten zwei Jahre: Obm [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] ufenthalt fremder Truppen auf dem Territorium dritter Staaten könne nicht den Zielen einer Entspannungspolitik dienen. Ähnlich hatte sich das Parteiorgan Scinteia geäußert, das die US-Manöver in Bayern einen Beitrag zur Wiederbelebung des Kalten Krieges der Bonner Politik bezeichnet, in allgemeinen Wendungen jedoch die Präsenz ungebetener Truppen auf dem Territorium dritter Staaten als Gegenstand neuer Spannungen bezeichnete." ,,Inzwischen verdichten sich in Belgrad die Infor [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 5

    [..] heutigen politisierenden Studentenbewegungen läßt sich auf jeden Fall auch ein Positivum ablesen, nämlich die Notwendigkeit der Schaffung eines neuen europäischen Universitätstypus multinationalen Charakters mit überall anerkannten Diplomen, die Einführung neuer Fakultäten und neuer Wissenschaftszweige, die den heutigen Gesellschaftserfordernissen entsprechen..." Besondere Aufmerksamkeit werde der Ökumene und ihren Problemen gewidmet. Die Stiftung hat bisher nachstehende Zeit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4

    [..] rmanhstadt Geborene gehört der jüngeren Generation an. Seine Werke sind somit in einer Zeit entstanden, die ihn und sein Schaffen besonders von der gesellschaftlichen Umwandlung in Rumänien her beeinflußt hat. Sein neuer Roman ,,Fünf Liter Zuika" wurde in der Siebenbürgischen Zeitung vom . November von Dr. O. R. Ließ, Wien, bereits besprochen. Diesmal ist Paul Schuster als deutschsprachiger Autor der Sozialistischen Republik Rumänien im Rahmen der bestehenden Vereinbarungen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2

    [..] ispiel dafür, wie während des letzten Jahrhunderts Siebenbürger Sachsen solches vollbrachten. Wilhelm Bruckner Zum Gedächtnis an Landsmannschaft der Siebenbärger Sachsen in Kanada Transsylvania-Klub in Kitchener unter neuer Leitung Guido Fitz Am . Dezember wurde Guido Fitz in Berlin-Mariendorf, auf dem Heidefriedhof, zu Grabe getragen, begleitet von Pfarrer Gerhard Möckel, von der trauervollen Familie und einer größeren Anzahl Freunden. Das Dasein von Guido Fitz (geb. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 3

    [..] r in Bonn, über seine als Mitglied der Begleitung von Bundesaußenminister Willi Brandt während dessen Südamerika-Reise im Oktober gesammelten Eindrücke. Wenngleich mittlerweile in Brasilien ein neuer Umsturz der politischen Ordnung erfolgt ist, so vermitteln die Beobachtungen, die damals dort gemacht werden konnten, auch heute noch eine gute Vorstellung von den dortigen Verhältnissen, ja, sie verdeutlicht Bestimmungsgründe und Atmosphäre, aus der die mittlerweile in Bras [..]