SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«
Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7
[..] en Herkunft und stellt fest, daß nur ein Teil von ihnen au« dem Grenzraum zwischen Germania und Romcnia im deutschen Westen stammt. H u t t m a n n , Arnold: Die siebenbürgischen Landesaugenärzte. In: Neuer Weg. Jg. , Nr. vom . . . J o r d a k l , Lajos: Zu Friedrich Krassen Tätigkeit In der internationalen Arbeiterbewegung. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Verlag der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien Bukarest . Band , Nr. , S. -- [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 8
[..] n: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. München . S. . H u t t m a n n , Arnold: Vorläufer des Kinos in Kronstadt. In: Neuer Weg. Jg. . Nr. vom . . . H u t t m a n n , Arnold: Paul Traugott Meissner. Ein vielseitiger Kronstädter Erfinder und fortschrittlicher Wissenschaftler. In: Neuer Weg. Jg. . Nr. vom . . . K e i n t z e l - S c h ö n , Fritz: Rumänischsächsische [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 1
[..] men werden. Unsere Freude gilt auch der Tatsache, daß in einem Festakt die zehnjährige Patenschaft des Landes Norarhein-Westfalen in den Mauern unserer Stadt gefeiert und damit dem Dreiklang Siebenbürgen-Patenland-Dinkelsbühl neuer Glanz verliehen werden soll. Unsere Stadt rüstet zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen und heißt Sie alle schon heute herzlich willkommen. Dr. Höhenberger . Bürgermeister derung der heimatvertriebenen und geflüchteten Landwirte. Die Schwierigkeit [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 1
[..] NürnbergLangwasser und von der Gegend von Noincnburn und wo sie auch hei sind. Wir möchten Ihnen auch herzlich danken für all das, was diese bäuerische .Landeskirche von Ihnen an Hilfe, Anregung und an neuer Kräftigung erhalten bat. Ich bin nun gebeten worden, einine Motte zu ,sagen zu dem Thema ,,Kirche und Volkstum". Zwar hat Herr Pfarrer Steiner dieses Thema ja vorhin schon in der ihm eigenen anschaulichen Art für Hasenbergl behandelt, Aber vielleicht darf man es noch in e [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 4
[..] Weile vor, die von der biblischen Wahrheit nichts mehr übrig ließ. Wir erkannten, daß nui von dem neu geschenkten Grund des biblischen Glaubens her auch unserem hilflosen, verratenen und verführten Volt eine Erneuerung möglich ist. Das ist die frohe Botschaft und Hilfe, die wir mit unseren Lehrern der letzten Jahrzehnte -- oinem Bischof Friedrich Müller, einem Konrad Möckcl, einem Erich Roth -- weitergeben mußten, mit denen zusammen wir uns von niemand an brennender Liebe zu [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6
[..] ). In: Zeidner Gruß. Heimatbrief der ,,Zeidner Nachbarschaft", Heidelberg, la. S. --. H u t t m a n n , Arnold: Die Kronstädter Papiermühle. Zur Geschichte unserer Papierindustrie. In: Neuer Weg, Bukarest . Jg. , Nr. vom . . . I r i m i c , Cornel und H o f f m a n n , Herbert: Thematik und Profil eines volkskundlichen Freilichtmuseums. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest . Band , Nr. , S. --. Mit Abb. Verlag der [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 6
[..] berlegen kamen wir zu dem Entschluß, es doch mal in Würzburg zu versuchen. Und zwar schien uns das neue, schön eingerichtete CN^M-HauS, welches einen hübschen Saal mit Bühne befilzt, der ri)tigc Ort, Unser neuer Vikar, Dr. Kürzdöifcr, war mit unserem Vorhaben einverstunden und verhandelte gleich wegen des Saales. Wir bekamen ihn für den , Februar kostenlos Zugesagt, Da unser Theaterstück nur eine knappe Stunde dauert, mußten wir uns noch was anders einfallen lassen, um wen [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 1
[..] r unserer Geschichte, sondern auch unseres ungebrochenen Lebenswillens werden. Ebenfalls im Rahmen unseres Heimaftreffens in DinfcelsbüM findet aus Anlaß der zehnjährigen Wiederkehr der Patenschaftsverleihung des Landes Nordrhein-Westfalen an die Siebenbürger Sachten eine Feierstunde statt, zu der Arbeiis- und Sozialminister Werner Figgen seine Teilnahme zugesagt hat. v Zur Verwirklichung dieser Gedenkstätte wollen wir alle beitragen. Es würde uns freuen und unserer gemeinsam [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 2
[..] enwärtig auch das Amt des Vorsitzenden des Ministerkomitees des Europarates. Sehen Sie gewisse Chancen, die Mitgliedschaft beim Europarat auch durch den Beitritt osteuropäischer Länder zu erweitern? Toncic-Sorinj: Die Aufnahme neuer Länder In den Kreis der im Europarat vereinigten Staaten ist nur möglich in Verbindung mit einer Ratifikation der europäischen Konvention zur Wahrung der Grund- und Freiheitsrechte. Alle diese Länder, die aus irgend einem Grund Schwierigkeiten hab [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 2
[..] hervorgeht, diese Annäherung und will auch weiterhin im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Ihrige zur weiteren Annäherung zwischen dem Land ihrer alten Heimat und dem deutschen Mutterland als neuer Heimat beitragen. Die Herstellung normaler diplomatischer Beziehungen zwischen einem Staat des westlichen und einem solchen des östlichen Bündnissystems ist nichts Neues. Es besteht für alle übrigen Staaten des Westens, und auch die Bundesrepublik Deutschland hat die diplomatische [..]









