SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«
Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20
[..] Jahre alt, konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein, ließ aber schöne Grüße ausrichten und wünschte uns ein gemütliches Beisammensein. Zwei unserer Mitschülerinnen, Hildegard Tittes (geb. Ungar) und Hilda Stump (geb. Schuster) sind schon vor Jahren verstorben. In einer Schweigeminute gedachten wir ihrer und der verstorbenen Professoren. Brigitte Schneider las die Nachrichten derjenigen Freundinnen vor, die aus unterschiedlichen Gründen auf die Teilnahme verzichte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 5
[..] bürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . September . Seite Hoffnung auf nationale Gleichberechtigung (-) Die Restauration der österreichischen Herrschaft begann mit harter Repression, die Ungarn reagierten mit der Verklärung ihres Freiheitskampfes, mit sich steigernder Ablehnung der Habsburger und mit zunehmendem Streben nach Eigenständigkeit, mit der verstärkten Tendenz, die anderen Völkerschaften ,,ihres" Reichsteils zu magyarisieren. Die Habsburger erklärten S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 6
[..] ropa Frauenarbeit im BdV; Horst Göbbel, Oberstudiendirektor a. D. und Vorsitzender des Hauses der Heimat (Nürnberg): Minderheiten aus Ost- und Ostmitteleuropa im Nürnberger Haus der Heimat; Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung (Hermannstadt): Die gegenwärtige Lage der Roma in Rumänien; Christel Ungar-opescu, Programmchefin der Deutschen Sendung des öffentlich-rechtlichen rumänischen Fernsehens TVR (Bukarest): Weiterleben nach dem großen Exodus. Filmzeu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 9 Beilage KuH:
[..] b : oppelzimmer D und ag T Tag o pr elegung B und eise r . P ages gültig tbetr esam e des G t lung der Hälf ft auszah or V vierung ist ab Eingang einer eser . R w z b nmeldung mx.de Die A ik er hans-undail: ., / E-M el T Tel , . , Rügland tr er S städt , Neu chneider er Hans S r tlich bei Pfar if oder schr onisch elef fonisch t e bitt anmeldung or V oder nmeldung A n al bei Bad Bük/Ungar osk ajt in S nungen egeg Haus der B n n b s t v m L L c [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 19
[..] s Jahr, die verschiedensten Nationalitäten und Kulturen im Landkreis Erding und boten vor allem ihre kulinarischen Köstlichkeiten und landestypischen Erzeugnisse an. Das Rahmenprogramm wurde von einer ungarischen Tanzgruppe gestaltet. Die Kreisgruppe Erding des Verbandes der Siebenbürger Sachsen beteiligte sich mit zwei Ständen, an denen Fleischklößchensuppe (Ciorb de perioare), Mici, Hanklich und Waffeln verkauft wurden und sich auch großer Beliebtheit erfreuten. Drei Wochen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 33
[..] ür Deine Mühen hier auf Erden geb' Dir Gott die ewige Ruh. In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Kramer geb. Ungar * . . . . in Zendersch in Stuttgart Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. In unseren Herzen lebst du weiter: Deine Tochter Mo [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 21
[..] st der Abschied, doch dich von deinem Leiden erlöst zu wissen, gibt uns Trost" Danksagung Von Herzen danken wir allen, die sich beim Tod meiner lieben Frau, unserer Mutter und Oma Hilda Fleischer geb. Ungar . Februar mit uns verbunden fühlten und uns auf vielfältige Weise ihre Anteilnahme zeigten. Martin Fleischer mit Familie In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Herrn Mathias Bolesch * . November . Juli in Nußbach in Ingolstadt In stiller Trau [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3
[..] r Jahre: Friedrich Herberth, Johann Kraus; Jahre: Reinhard Lörinz, Georg Kräutner, Hans Stenner (alle Drabenderhöhe), Werner Fischer, Friedrich Fronius, Horst Leonhardt, Michael Sutoris, Günther Ungar, Reini Fritsch; Jahre: Michael Bidner, Uwe Brandt, Volker Bruner, Franz Müller, Georg Kästner; Jahre: Gustav Hallmen, Alfred Martini, Georg Zimmermann. Nach gutem Brauch hatten sich die Kapellen zum Musikerfest gegenseitig mit einem Ständchen begrüßt, als sie mittags [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 8
[..] Manfred Ungar E stattlich Pursch Munch Wohrhiet diet åldiest wärlich wih, und bleewt munchmol än easer Siel träorich stohn. Schaden af easen Herze werden ängde mih, wu' mer Erennerung afgiën, äm en noae Wiëch ze gohn. Esi blätzen åldiest än der Nuecht täosend Froen, wat äs deerer af deser Wealt wä de Hiemetläw. Iemol äm Johr vergässt em än Dinkelsbühl de Sorjen, meer äs det Wadder durchwueßen, bewielkt uch dräw. E stattlich Pursch äm schwarzen Dolman driht vueler Stuulz de sa [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 21
[..] sonderes Anliegen der HOG Vorstandsvorsitzenden war die Deportation der Felmerer in die ehemalige Sowjetunion. Die Vorarbeiten wurden ab den er Jahren vom ehemaligen Vorstand der HOG und von Georg Ungar und Andreas Frank durchgeführt. Ilse Welther hat allen Deportierten ein Gesicht gegeben und in einer ersten Fassung eine Fotogeschichte zusammengestellt, in welcher Foto, Name und bekannte Daten der jeweiligen Person aufgeführt wurden. Als die mit Musik untermalte Präse [..]









