SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«
Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 2
[..] itgliedern wird das Forum in Zukunft mit Ratsmitgliedern vertreten sein. Im Kreisrat werden Wolfgang Wittstock und Caroline Fernolend walten, im Kronstädter Stadtrat Cristian Macedonschi und Arnold Ungar. Letzterer wird auch bei den Verhandlungen zur Nominierung der beiden Vizebürgermeister ins Gespräch gebracht. Zu einer Fraktion im Kronstädter Stadtrat ,,Für ein europäisches Kronstadt, eine grüne Stadt in Bewegung" schlossen sich das Kronstädter Forum, die Ökopartei PER [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 5
[..] Verwaltung. Schon die Festlegung seiner Nationalität verlangt Erklärungen. Er ist dreisprachig aufgewachsen: In Rumänien geboren, sprach er natürlich die Landessprache, war aber kein Rumäne. Er sprach Ungarisch, denn sein Vater war Ungar, seine Muttersprache war Deutsch, denn seine Mutter war Banater Schwäbin. Bis zu seiner Ankunft in der Bundesrepublik war er also rumänischer Staatsbürger, mit ungarischem Namen und deutscher Muttersprache. Er verstand sich als Rumäniendeutsc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 12
[..] ehen. Mit dem Gedicht ,, Zum Muttertag" erfreute Damian Welther alle Mütter im Saal. Groß war die Überraschung, als die Kinder das Lied ,,Meine Mutti" in Begleitung von Gitarren, gespielt von Johannes Ungar und Yannick Plattner, vorsangen. Es folgten die Gedichte ,,Hab Dank" und ,,Ein Geschenk für meine Mutter", vorgetragen von Johannes Ungar und Yannick Plattner. Die Krönung des Kinderprogrammes war das Lied ,,Andante", das von den zwei Gitarristen gespielt wurde. Das Progra [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 14
[..] n . April, im Gemeindesaal ,, Unsere Liebe Frau" mit dem Motto ,, Osterbräuche der Deutschen aus dem Osten". Nach einem gelungenen ökumenischen Gottesdienst gehalten vom evangelischen Pfarrer Werner Ungar, musikalisch unterstützt vom Siebenbürger Chor Augsburg, folgten Vorträge über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Osterbräuche der Deutschen aus dem Osten. Adelheid Kellinger, Frauenreferentin der Kreisgruppe Augsburg, präsentierte in ihrem Vortrag gekonnt die siebenbürg [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 19
[..] hwiegermutter und Oma Edith Anneliese Falamas geb. Mayerbüchler * . . . . Hermannstadt Ludwigsburg Wir werden sie nie vergessen: Mihai Falamas Monika Teutsch, Karl und Sonja Christina Ungar, Christian, Dominic, und Lisa Wir haben uns verabschiedet von Franz Csiky * . Oktober . Juni in Mediasch in Bruchsal/Baden Margrit Csiky Marion Ava und Dr. Christian Jung mit Aurelia und Franziska Carsten Csiky Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fan [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 6
[..] rter Rumäniens und längst Fotografenlegende der Stadt. Zwar ist Nuss nur noch als freier Mitarbeiter der Hermannstädter Zeitung und der Tribuna unterwegs, aber mit ihm kann HZ-Chefredakteurin Beatrice Ungar immer noch rechnen, wenn ein wichtiges Ereignis ansteht. Im Mai wurde Nuss zum Ehrenbürger von Hermannstadt ernannt und befindet sich damit in prominenter Gesellschaft, etwa von Frank-Walter Steinmeier, Paul Niedermaier, Nicolae Barcan und Horst Klusch. Am . Juni feierte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 10
[..] äumsjahr der . Wiederkehr der Publikation der Thesen der Beginn der von Wittenberg ausgehenden deutschen Reformation sollen die Wechselwirkungen der Reformation im Zentrum der Tagung stehen. Ungarn und Siebenbürgen waren an der mitteleuropäischen Peripherie umkämpft: Die osmanische Expansion drohte nach Mitteleuropa vorzustoßen. Für die Ausbreitung der Reformation waren die Niederlage bei Mohács () und die mangelnde Durchsetzungskraft der habsburgischen Herrsche [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 17
[..] Sendungen in Mundart. Jetzt hat das Team um Jürgen Schnabel zum ersten Mal einen Ball organisiert und Hörer wie Freunde zu einem Tanz in den Mai eingeladen. Im Vorprogramm war der Liedermacher Manfred Ungar aus Mediasch zu hören, der in Begleitung von Siegi Roth selbst komponierte und getextete Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart darbot. Als besonderes Schmankerl hatten die beiden das Lied ,,Eas Hiemet-Radio äs Radio Siweberjen" im Gepäck, in dem es unter anderem hei [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 19
[..] ht hat und ihnen in dem von ihm zusammengestellten Puzzle einen gebührenden Platz einräumt. So finden wir Berichte über das von Hans Stirner geleitete Estradenorchester des Pionierhauses, über Manfred Ungar und die Bands ,,Colibri" und ,,Magic" bis hin eben zu Rocky. Die in den ern von Hans Tatter gegründete Band wurde zur musikalischen Heimat von Karlutz Pitters und Erhard Hügel und ist wie Phönix immer wieder aus ihrer eigenen Asche erstanden, bis sie in ihrer derzeit f [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 4
[..] t unserem Wappen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) spendiert dazu einen LED-Schlüsselanhänger mit ihrem Slogan ,,Ich gehör' dazu! Du auch?". · CD ,,Nieht ech Zekt" von Manfred Ungar, die er uns in ausreichender Stückzahl zur Verfügung gestellt hat dafür ein herzliches Dankeschön! Weil die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) die Jugendorganisation des Verbandes ist und damit selbstverständlich zu diesem gehört, erhalten auch Neumitg [..]









