SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 13

    [..] tt", gesungen vom Chor, und das gemeinsam gesungene Lied ,,Ein feste Burg ist unser Gott" beeindruckten uns Gäste auf eine ganz besondere Art und Weise. Mit seiner Predigt versetzte uns Pfarrer Werner Ungar in die Zeit von Martin Luther, der seine Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche schlug und damit die Zeit der Erneuerung und Reformation der Kirche in Deutschland und darüber hinaus einläutete. Mit Johannes Honterus ehren wir unseren siebenbürgischen Reforma [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 4

    [..] r, Schriftführer Sven Nyman, Kulturreferentin Rebecca Horeth, Jugendreferentin Kolina Tavares, Kassenprüfer Mathias Wolf und Judy Penteker (ein Jahr). Besonderen Dank sprach John Werner aus an Michael Ungar, der Jahre als Stellvertretender Bundesvorsitzender, und an Grete Giebat, die Jahre als Kulturreferentin im Vorstand der Landsmannschaft für unsere Landsleute gewirkt haben. Am Ende wurde über die Rettung von Schloss Horneck beraten und einstimmig beschlossen, dass d [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 7

    [..] undart moderiert. Die Sender haben mit dazu beigetragen, dass das Sächsische in Liedtexten Einzug fand, was einen regelrechten Trend auslöste mit Gruppen wie ,,Memories Duo", ,,Flessgoss Duo", Manfred Ungar, ,,Uwe & Uwe", ,,Bürger ", Harry Schiller u.a. Auf Radio Siebenbürgen finden neben Livesendungen in Mundart auch vorproduzierte Sendungen Platz, wo sich die einzelnen Ortschaften bzw. die HOG in ihrer Mundart vorstellen können. Über Zeiden gab es eine solche vorproduziert [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 11

    [..] . Dezember in Geinberg, Stefan Gross aus Felldorf, dem langjährigen Nachbarvater und Gründungsmitglied der früheren Nachbarschaft Mattighofen, zum . Geburtstag am . Januar in Mattighofen, Michael Ungar aus Waltersdorf zum . Geburtstag am . Januar in Mehrnbach, Susanna Wotsch, geb. Seidner, aus Frauendorf zum . Geburtstag am . Januar in Neuhofen, sowie Ulrike Aspöck, geb. Ludwig, aus Bistritz, langjährige Obfrau der früheren Nachbarschaft Ried, zum . Geburtstag [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 24

    [..] rzen bewahrt. Mein Mann und ich wünschen euch/Ihnen und besonders den Zuckmantlern und Bogeschdorfern ,,Gläcklich Feiertach", gesegnete Weihnachtstage und ein friedvolles neues Jahr. Gertraut und Karl Ungar Weihnachtsgruß der HOG Keisd Liebe Keisder und Freunde der Keisder! ,,Dies ist der Tag, den Gott gemacht; sein werd in aller Welt gedacht; ihn preise, was durch Jesus Christ im Himmel und auf Erden ist." Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber wenn ich dieses Lied höre, dan [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 16

    [..] e, , in Augsburg. Um . Uhr stimmt uns die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg mit weihnachtlichen Klängen auf den Gottesdienst ein, der um . Uhr beginnt und von Pfarrer Werner Ungar gehalten wird. Den Gottesdienst gestalten die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg und der Siebenbürger Chor musikalisch mit. Die Kindertanzgruppe wird wie gewohnt für unsere Kleinsten das Krippenspiel vortragen. Am Schluss erhält jedes Kind sein ersehntes Päckchen, liebevoll [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10

    [..] Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens ), Seiten, , Euro (für AKSL-Mitglieder bei Bestellung in Gundelsheim: , Euro), ISBN --- Dragomán, György: Der Scheiterhaufen. Aus dem Ungarischen von Lacy Kornitzer. Suhrkamp Verlag, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Dusil, Dagmar: Fremd und Vertraut. Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISBN ---- Dusil, Dagmar: Transitschatten. Honterus Verlag, Hermannstadt, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 6

    [..] mit einer hochkarätigen Veranstaltung in Michelsberg im Rahmen von ,,Transylvania in Top. Sunset Castle", wo in einer bunt ausgeleuchteten Burg Petra Acker (Kronstadt) ein Jazzkonzert bot und Beatrice Ungar (Hermannstadt) in das Werk Dalís einführte. Beworben wird der Weg landesweit, unter anderen durch den Radiosender Magic fm und den Veranstaltungskalender ,,Zile i Nopti". Tage lang sind die Lithographien der Jerusalemer Bibel in der Dorfkirche Michelsberg, der Kirche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 12

    [..] s, Thalheim, am . August Jahre, Martin Binder, Scharnstein, am . August Jahre, Hanna Baurecker, Wels, am . September Jahre, Michael Weingärtner, Wels, am . September Jahre, und Johann Ungar, Scharnstein, wird am . September . Jahre. Todesfall: Wir bedauern den Todesfall unseres ältesten Mitgliedes KR Ing. Günter Fronius (siehe Nachruf in Folge vom . August , Seite ). Traute Teutsch Verein Rosenau Geburtstage: Herzliche Glückwünsche zum . Gebur [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 9

    [..] Pianisten schafften. Die Jury stand vor keiner leichten Aufgabe. Der -jährige Andrei Tcymbalistenko erhielt den ersten Preis und bestach durch seinen samtweichen Anschlag und seine Legati. An den Ungarn Marcell Szabo ( Jahre) ging der zweite Preis und der dritte Preis ging ins ferne Taiwan an Kuan Ting Lin. Juhyi Sin ( Jahre) aus Korea sicherte sich mit ihrer einfühlsamen Interpretation der Variationen in A-Dur den Carl-Filtsch-Preis. Der zweite Kompositionspreis gin [..]