SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«
Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 9
[..] Literatur ihm überlassen. Die Texte werden im Band selbst als ,,literarische Versuche" bezeichnet und sind somit weder dokumentarisch noch Wahrheit beanspruchend, sondern bewusst assoziativ. Beatrice Ungar hat die Texte ins Rumänische übersetzt. Bedauerlich sind zwei Dinge: Die in manchen Teilen orthografischen Fehler und die Tatsache, dass Helga Böhnkes schöne Fotografien auf einigen Seiten nicht besser an das Format des Buches angepasst wurden. Darüber hinaus ist diese Sam [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 10
[..] die Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes, Doris Hutter, gewonnen werden, bekannt bei unseren Landsleuten als Autorin von Kurzgeschichten und Gedichten in siebenbürgischer Mundart. Manfred Ungar, Liedermacher aus Mediasch bereichert den kulturellen Teil mit selbst komponierten und getexteten Musikstücken in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, in denen er seine Erlebnisse und Gefühle zum Ausdruck bringt. Bewegung in den Nachmittag bringt die Siebenbürgische Tanzgru [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 12
[..] Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche ,,Unsere liebe Frau in Augsburg-Lechhausen", , gut erreichbar mit der Straßenbahnlinie , Haltestelle . Pfarrer Werner Ungar und der Siebenbürger Chor Augsburg werden den Gottesdienst mitgestalten. Anschließend werden im benachbarten Pfarrsaal, nach Kaffee und Kuchen, in einem Kulturprogramm die Osterbräuche der jeweiligen Herkunftsgebiete präsentiert, Tänze und Lieder dargeboten. Festredner ist [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 15
[..] e des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Doris Hutter gewonnen werden, bekannt bei unseren Landsleuten als Autorin von Kurzgeschichten und Gedichten in siebenbürgischer Mundart. Manfred Ungar, Liedermacher aus Mediasch bereichert den kulturellen Teil mit selbst komponierten und getexteten Musikstücken in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, in denen er seine Erlebnisse und Gefühle zum Ausdruck bringt. Bewegung in den Nachmittag bringt die Siebenbürgische Tanzgru [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 30
[..] mit Geschwister Die Urnenbeisetzung fand am Mittwoch, dem . Januar , in Drabenderhöhe statt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Es bleibt die Liebe und die Dankbarkeit. Maria Ungar geb. Schuller * . . . . in Baaßen in Fürth gelebt in Mediasch und Erlangen Wir trauern um sie in Liebe und Dankbarkeit. Sohn Manfred mit Inge Enkel Thorsten mit Familie Enkelin Kerstin Enkelin Gudrun mit Karlheinz Schwestern Katharina und Johanna Schwager [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 6
[..] dort ausdrücklich willkommen. ,,Halbmond über der Dobrudscha" ist der . Band in der Reihe Deutsch-Rumänische Theologische Bibliothek, erschienen im Schiller Verlag, ISBN ----. NM Manfred Ungar Eweech mät dem Chrestdåchiwwergewicht Komm äs nea det åld Johr verbä, `si äs det nå schiu wedder hä, und et dro wedder hießt: Me` Gott, wä broinje mir bliuß de Chrestdåchskilo wedder lues? Et äs dich jed Johr detsälw Gefrett und ändert sich uch hejer net. Alsi wird wedder [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 25
[..] und alle Anverwandten Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Anna Ungar * . . . . in Marpod in Mannheim In tiefer Trauer Michael Ungar Annemarie Lassel Ulrike Lambert Edith Ungar samt Angehörigen Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwisc [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 5
[..] te Truppe von Muttersprachlern aus unterschiedlichsten Gegenden: Angehörige der deutschen Minderheit in Rumänien, Schauspieler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg sowie Rumänen oder Ungarn, die Deutsch gelernt haben, deshalb ist es für uns unheimlich wichtig, die Bühnensprache zu vereinheitlichen. Von daher war es für uns auch ein wichtiger Schritt, als wir mit Hilfe des Instituts für Auslandsbeziehungen einen Sprecherzieher, Herrn Tim Schüler, ans Haus hol [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 9
[..] Uhr, übernehmen die Musiker um Siegfried Krempels eine eher klassische Rolle, wenn sie in der Kirche St. Johannis den Abschiedsgottesdienst für den in den Ruhestand gehenden Landsmann, Pfarrer Werner Ungar, musikalisch-konzertant ausgestalten. Die Blasmusik zum Kronenfest am . Juli ab . Uhr im Garten der Kirchengemeinde St. Andreas wird dann für sommerlich-heimatliche Gemeinschaft sorgen. Am . September ist dann bereits der Herbstplärrer; ab . Uhr wird im Schaller [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 15
[..] Tante Sara Klemens geborene Scheipner geboren am . . gestorben am . . in Deutsch-Kreuz in Linden / Stöttwang In stillem Gedenken: Töchter: Heide mit Alfred Borschosch Johanna mit Horst Ungar Erika mit Hubert Knall Enkel: Udo mit Silvia, Timo und Micha Silke mit Andreas, Florian und Felix Holger mit Mandy und Luca Verena mit Markus, Dennis und Anton im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Neugablonz statt. Wir danken al [..]









