SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 1

    [..] hen Sektors vorläufig als Einkaufs- und Herstellungsland gestrichen worden. ' . · Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Heinrich Weiß, hatte seinerzeit mit Rumänien die Ausreise von rund Personen vereinbart; davon ist bisher jedoch nur ein sehr geringer Teil in der Bundesrepublik eingetroffen." Die ,,Süddeutsche Zeitung" vorn . Januar meldet übereinstimmend mit anderen deutschen Blättern: ,,Die von Minister O b e r l ä n d e r angekündigten wirtschaftlich [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] . H. Richtigstellung In dem Nachrui von Dr. Dr. Norbert Kuales von Windau für den verstorbenen Landsmann Gerichtspräsident Dr. Friedrich Simbriger auf Seite der Dezember-Nummer der ,,Siebenbürgischen Zeitung" sind folgende bedauerliche Druckfehler richtigzustellen. In der . Spalte, . Absatz, . Zeile soll der nachfolgende Satz richtig folgendermaßen lauten: ,,Denn Dr. Friedrich Simbriger ist würdig eingereiht zu werden in die leihe der bestimmenden geistigen und seitliche [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seife Das gute Beispiel in Oberösterreich Eine Arbeitstagung bei der bestgeordneten landsmannschaftlichen Gruppe der Siebenbürger Sachsen Der Landesobmann der ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V.", Andreas Schell, hatte für Sonntag, . ., eine Tagung der Leiter aller Untergliederungen seines Vereines, der Nachbarschaften, zu einer Arbeitstagung nach Vöcklabruck einberufen. Sie kamen vollzählig, begleite [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4

    [..] Seite SIEBENBORGISCHE ZEITUNG . Januar S Bund der Vertriebenen - Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände Am . Dezember wurde im Berliner Abgeordnetenhaus durch die erste Delegierten'versammlung der Bund der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände -konstituiert. Zum Präsidenten wurde Rechtsanwalt und Notar Hans Krüger, Mitglied des Deutschen Bundestages -- gewählt Die Delegiertenversammlung wählte zu gleichberechtigten Vizepräsideriten [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] mit S ü,-- pro Jahr festzusetzen. Es ist vorgesehen, daß minderbemittelte Vereinsmitglieder den Mitgliedsbeitrag in zwei halbjährlichen Teilzahlungen ä S ,-- bezahlen können. Der Obmann Achtung, Zeitungsempfänger! Alle Vereinsmitglieder, die . weiterhin Bezieher der Siebenbürgischen Zeitung bleiben wollen, werdendringend aufgefordert, ihren Mitgliedsbeitrag einschließlich des für das Jahr auf das Postscheckkonto ,,Verein der .Siebenbürger Sachsen in Wien" oder [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar dankte hierauf Kirchenvater und Stabführer der Musikkapelle, Lehrer Schuster. Im zweiten Teil der Feier sprach LO. Schell über aktuelle Probleme der Landsmannschaft. Eingeleitet durch einführende Worte von LO. St. Reinhold Sommitsch folgte nun die Filmvorführung ,,Heimattag in Wels", die sehr gut gefiel. Die Leitung der Landsmannschaft aber dankt allen Mitwirkenden vom kleinsten Ohlerenkel bis zum größten Schuljungen, dem , [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3

    [..] nd bei aller Verbundenheit zu Volk und Vaterland unsere Herkunft nie vergessen. Nun aber zum Alltag: Auch heute noch sagt man den Siebentoürger Sachsen ein verhältnismäßig starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit: nach. Die ,,Siebenbürgische Zeitung", in der diese Zeilen erscheinen, ist ein Beispiel für dieses Einheitsgefühl, denn diese Zeitung umfaßt heute alle \Angehörigen eines Volksstammes, soweit sie in Freiheit leben dürfen. Sie ist der sichtbare Ausdruck eines noch immer [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Sozialversicherung in Siebenbürgen Um Mißverständnisse hinsichtlich der Anrechnung der Versicherungszeiten aus Siebenbürgen für die Rentenversicherung im Bundesgebiet zu vermeiden, geben wir nachstehend auf Grund von vorhandenen Unterlagen folgendes bekannt: Vor dem Jahre gab es in Siebenbürgen auf Grund eines ungarischen Versieherungsgesetzes aus dem Jahre lediglich eine Versicherungspflicht für den Krankheitsfall. [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] uns die Lösung der noch offenen Existenzfragren, insbesondere die Familienzusammenführung', erhoffen. Der Bundesvorsitzende Lastenausgleich in Osterreich In der letzten Nummer der Siebenbürgischen Zeitung ist als Leitartikel eine eingehende Stellungnahme zur Frage der Gleichstellung der deutschen Heimatvertriebenen in Österreich mit ihren Schicksalsgefährten in der Deutschen Bundesrepublik veröffentlicht worden, welche den Standpunkt der Volksdeutschen Landsmannschaften Öste [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Hollandreise In siebenbOrgischer Tracht auf internationalen Volksfesten Im Frühjahr vorigen Jahres wurde unsere Tanzgruppe ins Leben gerufen, als die Salzburger Volkshochschule mit der Bitte an unsere Landsmannschaft herantrat, eine Gruppe der Siebenbürger Sachsen an einem öffentlichen Volkstanzabend in Salzburg teilnehmen zu lassen. Frau Hansi C o n n e r t und Herr Andreas G a t z übernahmen es, einige junge Leute für [..]