SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] rmingemäß am Samstag, dem . Oktober d. J., zur gewohnten Stunde in unserem Stammlokal ,, G ö r r e s g a r t e n " (Franz Geissberger), , statt. Der ,,Görresgarten" ist mit der Straßenbahnlinie oder zu erreichen. Da diese Einladung nur in unserer Zeitung erscheint, die Ende des Monats erscheint, so ist die Zeit bis zum . Oktober ziemlich lang und kann leicht vergessen werden. Bitte notieren Sie sich den . Oktober deshalb jetzt gleich. Unser Waldfest, [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] den Leser mitreißende Fluß der Handlung ein Künstlertum auf, das sich in Lyrik und Epik überzeugend bewährte! Aber auch dramatische Elemente fehlen nicht. Sie verleihen der Handlung glanzvolle Aspekte. Und was %irt großes P R E I S R Ä T S E L wird in der nächsten Folge der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. Jeder kann daran teilnehmen! Es sind viele schöne Buchpreise zu gewinnen. . Preis: Der Neue BrockhOus in fünf Bänden N e u e r s c h e i n u n g e n dieses J a h r [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8

    [..] . Lebensjahr ^erstorben. Er starb in Hermannstadt und wurde aueh dort zu Grabe getragen. Als Hinterbliebene In tiefer Trauer: Hermann Schibschid, jun., Konstänz/B. Erna Schibschid, geb. Schell / Ingrid, Klaus, Brigitte, Enkelkinder ( Hilda Krauss, geb. Schibschid, Hermannstadt Willi und Geri Krauss, Enkelkinder / SIEBENBURGER SACHSEN thälten Tage zur Probe (keine Iäu(.) Rasierklingen, bester idWstahl, , für nur DM; . hauchdünn für nur . DM; HALUW-Füllhalt [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2

    [..] Seife SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ÖS. August Heinridi Zillich lind sein Werk Aus der DinkelsbOhler Festrede von Prof. Dr. Karl Kurt Klein In. der Feierstunde zum . Geburtstag des Dichters Heinrich Zillich, die in Dinkelsbühl am . Mai gehalten wurde, hielt Uniiv.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Innsbruck, die Festrede. Er leitet? seine Ansprache mit einem Hinweis auf den Dank ein, den man dem Jubilar schulde: die Landsmannschaft ihrem ersten Vorsitzendem; und Sprecher, die [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dr. Ernest Jekelius t Am . Juli d. J. starb in Hermannstadt Jahre alt Dr. Ernest Jekelius. Er war der ältere Sohn des im Sachsenlande bekannten verstorbenen Feuilletonisten und langjährigen Theaterreferenten des Sietoenb.-Deutschen Tageblattes, Ernst Jekelius ( bis ), von dem Ernest Jekelius die literarischen Neigungen ererbt hatte. Nach Absolvierung des Hermannstädter evangelischen Gymnasiums und Ablegung der sogena [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August In der Schulbank wie einst... Dreißigjähriges Abiturienten- und Klassentreffen der Bistritzer des Jahrgangs Als mich am . Juli d. J. der Eilzug dem alten Städtchen Rothenburg o. d. Tauber entgegenführte, hätte ich ärh liebsten die vorbeihuschenden Telegrafenmasten durch einen Schubs zu noch größerer Eile angetrieben, so sehr erfüllte mich die schon seit Wochen aufgespeicherte Erwartung und Ungeduld. -- Dreißig Jahre hatte [..]

  • Folge 8 vom August 1958, S. 5

    [..] run Ingrid als ihr viertes Kind an. Wir wünschen den Eltern und dem Kleinchen das Beste. Regelmäßige Zusammenkünfte, die gleichzeitig als Sprechtage unserer Landsmannschaft vorgesehen sind, haben wir noch immer an jedem . und . Donnerstag jeden Monats in Villach im Gasthaus ,,Brauhaus" (neben der Nikolaikirche) um Uhr. MitgJieds-Beiträge sind ehestens zu bezahlen, da die Zustellung unserer ,,Siebenbürgische Zeitung" widrigenfalls eingestellt werden muß. Landsmannschaft d [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August ,,Zeitgemäße" Bayreuther Festspiele Die ,,Umdeutung" des Wagnersdien Werkes führt zur Abwertung Es ereignete sich in heute schon kaum mehr vorstellbarer Zeit, daß Siegfried Wagner einen französischen Sänger in Bayreuth als Lohengrin auftreten ließ. Das Experiment ging nicht gut aus. Der die deutsche Sprache radebrechende Tenorist hauchte nach der Traumerzählung dem brabantischen Fürstenkind verzückten Blickes und mit einer Stimm [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 1

    [..] ndessiedlungsreferent Nach der Errichtung eines Siedlungsreferates durch den Bundesvorstand der Landsmannschaft wird über die zusammenhangenden Fragen nun regelmäßig und im besonderen auch in unserer Zeitung laufend berichtet werden. Das ganze Aufgabengebiet soll unseren Mitgliedern vertraut gemacht und auf Siedlungsmöglichkeiten hingewiesen werden. Es dürfte allgemein bekannt sein, daß den Bestrebungen der Seßhaft machung bzw. Eingliederung des heirnatvertriebenen Landvolks [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] nschlichkeit, und ein Belang, den wir mit aller Kraft aus dem Spiel der Tages- und der Weltpolitik herausgehalten wissen wollen. Wir appellieren an alle Menschen guten Willens, nicht der Trägheit des Herzens zu verfallen, nicht der Gewohnheit, daß man eine Zeitung aufschlägt und liest: ,,In Korea: Krieg, in Indien: Hungersnot --", na -- wenn schon!, sondern daß wir alle uns folgendes sagen: Wenn wir ohne Anteilnahme zusehen, wie elementarste Menschenrechte mißachtet werden, d [..]